Du befindest Dich im Archiv vom ABAKUS Online Marketing Forum. Hier kannst Du Dich für das Forum mit den aktuellen Beiträgen registrieren.

Hier bohren für neuen Monitor: [X]

Das Board für die kleine Abwechslung. Hast Du was lustiges im Web gefunden oder was offtopic dann hier rein!
Neues Thema Antworten
800XE
PostRank 10
PostRank 10
Beiträge: 5223
Registriert: 02.12.2004, 03:03

Beitrag von 800XE » 29.07.2009, 02:36

Das ist die Sig vom Ole ... der mit dem AntiKatzenAvatar (früher hatte er doch mal ne nette OrakelKugel?)

viewtopic/p-615811.html#615811

Dort unten, hab ich eben so seine Sig gelesen

"bohren"? "nachbohren"?
zu was soll ich nachbohren?
ich tu ja gerne nachbohren!

Fahr so mit der Maus über den Text .... und nix passiert :cry:

war voll entteucht das ich nicht erfahre wo was wieso weshalb ... nachbohren


da viel es wie Licht aus der Glühbirne
also, wie Head&Sholders als Augenspühlung
(Shuppen von den Augen)

"Hier bohren"
= Monitor kapput
= " neuen Monitor" kaufen

also, bei meinem CRT würde das funktionieren
(wwenn ich eine Bohmaschine hätte ... hab ich, aber Akku ... Akku leer)
aber
wie ist das mit den TFTs
Bei einem CRT gibt es ja keine kapputen Pixel, die funktionieren immer alle, bzw keiner überhaupt weil CRT ja überhauptkeine Pixel hat(sieht nur so aus)
Beim TFT gibt es auch kaputte Pixel ....
... was ist wenn nicht nur die Elektro des Pixel kaput ist, sondern das Display selbst?

Sind die ElektroDinger dort Zeilen + Spaltenweise ...
... und würden die Anderen dann noch funktionieren
vielleicht ohne die in den selben Zeilen und Spalten

quasie eine Schwedenfahne
Blau = Guido
Gelb = Mölle

Anzeige von ABAKUS

von Anzeige von ABAKUS »

SEO Consulting bei ABAKUS Internet Marketing
Erfahrung seit 2002
  • persönliche Betreuung
  • individuelle Beratung
  • kompetente Umsetzung

Jetzt anfragen: 0511 / 300325-0.


Nullpointer
PostRank 10
PostRank 10
Beiträge: 4790
Registriert: 22.04.2005, 19:14
Wohnort: West Berlin

Beitrag von Nullpointer » 29.07.2009, 05:17

Wie heißt das Zeug und was hat es gekostet?

Anonymous

Beitrag von Anonymous » 29.07.2009, 05:59

irgend jemand hatte mal irgendwo in seiner Sig so einen krappelnden bug. irgend jemand anders hat angeblich so doll auf diesen bug darauf rum gekrazt, das der monitor zerstört wurde. daraufhin hat der der den monitor zerstört hat, den mit dem bug in der sig auf schadenersatz verklagt. :lol:

jackwiesel
PostRank 10
PostRank 10
Beiträge: 5820
Registriert: 09.09.2007, 09:44
Wohnort: Bochum

Beitrag von jackwiesel » 29.07.2009, 07:06

Nullpointer hat geschrieben:Wie heißt das Zeug und was hat es gekostet?
Andy ist naturstoned... ;-)

@Zünd
Jepp - da hat jemand nach dem Käfer geschlagen und dabei seinen Laptop vom Tisch geballert - ich weiss aber nicht wie das genau ausgegangen ist. Tatsache ist, dass wir dieses Krabbelvieh hier auch bei zwei Mitgliedern haben (hatten). :lol:

nerd
PostRank 10
PostRank 10
Beiträge: 4023
Registriert: 15.02.2005, 04:02

Beitrag von nerd » 29.07.2009, 07:59

Nullpointer hat geschrieben:Wie heißt das Zeug und was hat es gekostet?
Katzenminze? :D

guppy
PostRank 9
PostRank 9
Beiträge: 2820
Registriert: 08.12.2003, 15:57
Wohnort: schwedt

Beitrag von guppy » 29.07.2009, 08:09

Apropos Katze,

kennt einer diese Katze ?

https://www.youtube.com/watch?v=iTgZiCfHvss

Lord Lommel
PostRank 10
PostRank 10
Beiträge: 3227
Registriert: 18.02.2008, 02:43
Wohnort: Halle / Saale

Beitrag von Lord Lommel » 29.07.2009, 09:05

Vielleicht meint er ja einfach die Band Bohren und der Club of Gore ?

sx06050
PostRank 10
PostRank 10
Beiträge: 3376
Registriert: 15.07.2008, 10:24

Beitrag von sx06050 » 29.07.2009, 09:08

egal was ist, nimm mehr oder weniger, aber so nicht :lol:
ps: wo gibt´s das zeug?

Pompom
PostRank 10
PostRank 10
Beiträge: 3751
Registriert: 10.09.2004, 16:38

Beitrag von Pompom » 29.07.2009, 09:09

Andy, lade mal deinen Akku und bohr' ruhig rein in deinen CRT.
Wetten, dass dann auch das Licht aus ist ?
Denn zwischen zwei Glasscheiben gibt es auch in deinem CRT eine relativ flüssige Pampe, genannt: Flüssigkristall.

Also, lieber nur mit dem Finger bohren, und nur dort, wo du ihn rein bekommst.
:crazyeyes:

Mork vom Ork
PostRank 9
PostRank 9
Beiträge: 2557
Registriert: 08.07.2008, 11:07
Wohnort: Aufm Friedhof.

Beitrag von Mork vom Ork » 29.07.2009, 09:25

Pompom hat geschrieben:Denn zwischen zwei Glasscheiben gibt es auch in deinem CRT eine relativ flüssige Pampe, genannt: Flüssigkristall.
Nein. CRT = Cathode Ray Tube, zu Deutsch Kathodenstrahlröhre oder, nach ihrem Erfinder, Braun'sche Röhre.

In so einer Röhre gibt es keine Flüssigkristalle, in einer Röhre gibt es vorne eine Leuchtschicht (die weder aus Kristallen besteht, noch flüssig ist), dahinter eine Lochmaske (meist ein Blech mit Löchern) und dahinter viel luftleerer Raum, damit sich die aus der Glühwendel gaaaanz am Ende der Röhre herausgeschleuderten Elektronen auf ihrem Weg zur Mattscheibe nicht den Kopf stoßen.
Wenn man da mit dem Bohrer reinbohrt, funktioniert die Röhre nicht mehr, weil der Innenraum sich mit Luft füllt, somit die Elektronen gebremst werden und die Leuchtschicht nicht mehr erreichen.
Das mit dem Bohren sollte man aber schon alleine deshalb unterlassen, weil die Röhre beim Anbohren implodieren kann (nicht muss, aber kann) - und das überlebt der Bohrende höchstwahrscheinlich nicht.

Flüssigkristalle gibt es nur in Flüssigkristallanzeigen, Englisch Liquid Crystal Displays, kurz: LCD, und die wiederum werden unter anderem auch in Flachbildschirmen verbaut, welche allerdings wegen der Ansteuerungsart zumeist TFT genannt werden. Diese Flüssigkristallflüssigkeit ist dann auch tatsächlich flüssig wie Wasser, keine Pampe.
Wenn man in einen Flachbildschirm auf LCD-Basis reinbohrt, fallen die betreffenden Zeilen und Spalten komplett aus, weil alle Pixel einer Zeile bzw. einer Spalte an derselben Leitung hängen.
Bohrt man zu tief, sieht man eventuell auch so gut wie gar nix mehr, weil die hinter den Flüssigkritallen liegende Hintergrundbeleuchtung kaputt geht, die sich bei einigen Bauarten als Leuchtfolie über den ganzen Bildschirm erstreckt. Es gibt auch Beleuchtungen, die aus mehreren kleinen Leuchtdioden (LED) bestehen, da kommt's dann drauf an, wo man bohrt.
Zuletzt geändert von Mork vom Ork am 29.07.2009, 10:18, insgesamt 1-mal geändert.

Pompom
PostRank 10
PostRank 10
Beiträge: 3751
Registriert: 10.09.2004, 16:38

Beitrag von Pompom » 29.07.2009, 09:47

...ups, noch zu früh...

Muss genauer lesen.
Mork, Danke für das Rekapitulieren.

800XE
PostRank 10
PostRank 10
Beiträge: 5223
Registriert: 02.12.2004, 03:03

Beitrag von 800XE » 29.07.2009, 20:09

Mork vom Ork hat geschrieben:Wenn man in einen Flachbildschirm auf LCD-Basis reinbohrt, fallen die betreffenden Zeilen und Spalten komplett aus, weil alle Pixel einer Zeile bzw. einer Spalte an derselben Leitung hängen.
Dann war mein Gedanke mit der Schwedenfahne garnicht so blöd wie ich dachte

nur eben "nur anbohren" nicht durchbohren
bzw ausseinanderschrauben damit die Platine nicht hinter dem Display ist

Hintergrundbeleuchtung, die gibt es doch nicht immer
Bei NoteBooks gibts doch welche mit und auch ohne
ohne = Energie sparen (bzw weniger verbrauchen) = Akku läuft länger

Apropo Akku
Der AkkuBohrer ist glaub von 2003 und noch nie genutzt, denke das der Akku schon tot ist und sich garnicht aufladen liese


CTR
Leuchtschicht = Phosphorschicht
kennt man auch von Wanduhren die Nachts leuchten(ohne das Lampen drin sind ...
... und nur wenn man Tagsüber die Rolläden oben hatte :D )

internes Vakuum, Imlosion bei Zerstörung
Implosion = Explosion nach innen ... aber das ist nur die Anfangsrichtung, im Laufe der impodierendenExplosion wird die Implosion zu einer Explosion
Mein Vater hatte mal einen TV nen Stein reingewrfen ...
... nein, ihm ist nichts passiert, er hatte eine Decke drüber gelegt
(TV lag auf Rücken, er stand nicht im Schrank ... er sollte zerstört werden, weil er auf den Müll sollte)

Mork vom Ork hat geschrieben:Lochmaske (meist ein Blech mit Löchern)
ups, ich errinere mich dafon schon gelesen zu haben
https://de.wikipedia.org/wiki/Lochmaske
//EDIT
das heist, CRT haben doch irgendwie Pixel
//EDITende
Die Auflösung einer Bildröhre ist wesentlich vom Lochabstand (dot pitch) abhängig. Dieser beträgt bei Monitoren 0,21 bis 0,28 mm, wobei normalerweise der Abstand zwischen zwei Löchern (Lochmitte zu Lochmitte) angegeben wird.

WikiBug ... hat Jemand dort Schreibrechte
Die Lochmaske schattet aus der jeweiligen Richtung die Phosphore mit den falschen Farben ab
Erster Absatz, mitte ... nach "trinitron" Link
--- Lochmaske schattet --- schottet, soll das wohl heisen = abschotten
oder umschreiben zu "ausschalten" ... der Satz dort ist auch mit "schottet" irgendwie komisch



grundlegender UNterschied CRT vs TFT
CRT schaltet die Pixel ein bzw gibt ihnen etwas Energie die langsam verbraucht wird und 50x pro Sekunde(@ PAL und 60x @NTSC oder so) aufgefrischt wird

Beim TFT werden die Pixel glaub ausgeschaltet

also
CRT = Energiestoß = du sollst leuchten
TFT = Befehl = du bleibst dunkel (hat mal einer im TV gesagt, glaub ich)

CRT = nachleuchten = Flackern (wenn Wiederholfrequenz zu niedrig)
(nachleuchten, Mausspur .... moderne Monitore machen das nicht mehr, manche bilden das per Software nach)
TFT = Trägheit beim Umschalten ... Problem für Gamer
ähm, Die Mausspur ist beim TFT, bzw war dort mal früher .... und die Software war dann dafür da um aufm CRT ein LCD fieling zu haben .. oder so)

Mork vom Ork
PostRank 9
PostRank 9
Beiträge: 2557
Registriert: 08.07.2008, 11:07
Wohnort: Aufm Friedhof.

Beitrag von Mork vom Ork » 29.07.2009, 21:18

800XE hat geschrieben:Hintergrundbeleuchtung, die gibt es doch nicht immer
Bei NoteBooks gibts doch welche mit und auch ohne
ohne = Energie sparen (bzw weniger verbrauchen) = Akku läuft länger
Eine Hintergrundbeleuchtung hat jeder Flachbildschirm. Das Energiesparen wird AFAIK durch Reduzierung der Beleuchtung erreicht, aber nicht durch Abschalten - ohne sieht man bei einem TFT meines Erachtens nach quasi gar nix. Es gibt zwar Flüssigkristallanzeigen ohne Hintergrundbeleuchtung, aber das ist eine völlig andere Ecke, vergleichweise primitive Technik: Die Anzeigen in Taschenrechner oder Digitalarmbanduhren gehören zum Beispiel dazu.
Mein Vater hatte mal einen TV nen Stein reingewrfen ...
... nein, ihm ist nichts passiert, er hatte eine Decke drüber gelegt
(TV lag auf Rücken, er stand nicht im Schrank ... er sollte zerstört werden, weil er auf den Müll sollte)
Oh. Der Wahnsinn scheint in der Familie zu liegen … Stein reinwerfen. Herr im Himmel. So ein Gerät bringt man zum Fachhändler, der entsorgt das dann. Macht euch nicht unglücklich, das ist wirklich saugefährlich.
das heist, CRT haben doch irgendwie Pixel
Die Irgendwie-Pixel nennt man deshalb bisweilen Bildpunkte, um sie von den echten Pixeln unterscheiden zu können. Anders als beim Flachbildschirm ist es bei der Röhre nicht möglich exakt einen Pixel, also ein Loch in der Lochmaske anzusteuern.
Die Lochmaske schattet aus der jeweiligen Richtung die Phosphore mit den falschen Farben ab
--- Lochmaske schattet --- schottet, soll das wohl heisen
Nein, abschatten ist schon richtig. Wenn du mit einem Strahl (hier: Elektronenstrahl) gegen etwas leuchtest, dann wirft der Gegenstand (hier: Lochmaske) einen Schatten.
grundlegender UNterschied CRT vs TFT
CRT schaltet die Pixel ein

Beim TFT werden die Pixel glaub ausgeschaltet
So kann man das auch sagen.
ähm, Die Mausspur ist beim TFT, bzw war dort mal früher .... und die Software war dann dafür da um aufm CRT ein LCD fieling zu haben .. oder so)
Nein, die Mausspuroption ist dafür gedacht, auf Monitoren, deren Bild wegen der hellen Umgebung schlecht zu erkennen ist, die Maus sichtbarer zu machen. Das trifft praktisch nur auf Notebooks zu.

e-fee
PostRank 10
PostRank 10
Beiträge: 3893
Registriert: 08.05.2007, 12:53

Beitrag von e-fee » 01.08.2009, 21:23

zuendschnur hat geschrieben:irgend jemand hatte mal irgendwo in seiner Sig so einen krappelnden bug. irgend jemand anders hat angeblich so doll auf diesen bug darauf rum gekrazt, das der monitor zerstört wurde. daraufhin hat der der den monitor zerstört hat, den mit dem bug in der sig auf schadenersatz verklagt. :lol:
Sitz grad auf dem Balkon an diesem lauen Abend und hab diesen Avatar quasi live, nur krabbelt der bei mir auch durch die Beiträge.

Antworten
  • Vergleichbare Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag