Du befindest Dich im Archiv vom ABAKUS Online Marketing Forum. Hier kannst Du Dich für das Forum mit den aktuellen Beiträgen registrieren.

Keyworddichte richtig verbessern? Was zählt alles dazu?

Dieses Forum ist für Informationen über Google gedacht (Ausser PageRank!).
Neues Thema Antworten
babyfayze
PostRank 1
PostRank 1
Beiträge: 26
Registriert: 17.02.2009, 14:52

Beitrag von babyfayze » 05.08.2009, 11:25

Ich habe ein Frage bzgl. der Keyworddichte. Zunächst einmal, wie hoch sollte diese grundsätzlich sein? Sind 4-6% okay? Wie genau errechnet sich die Keyworddichte?

Beispiel:
Ich habe einen Text von 300 Wörtern, in denen das Zielkeyword 16 mal vorkommt. Macht nach Adam Riese eine Keyworddichte von 5,3%. Das Zielkeyword ist im Text der am häufigsten verwendetste Begriff.

Wenn ich den Text nun in meine Website einbinde und die Keyworddichte messe, dann haben andere Begriffe eine höhere Keyworddichte als mein ursprüngliches Zielkeyword. Liegt vermutlich daran, dass in der Navigation häufig andere Begriffe auftauchen und die Navigation sehr groß ist. (Keyworddichte mit SEOQuake und Sistrix Tool gemessen)

Meine Frage nun: Wie bewertet Google die Begriffe aus der Navigation, Footer, Links, etc.? Werden diese Inhalte im Rahmen für die Keyworddichte mit berücksichtigt? Also alles das, was zum Seitentemplate und nicht direkt zum 300 Wörter Content gehört.

Die Keyworddichte für mein ursprüngliches zielkeyword liegt laut SEOQuake nun bei 2,4%. Ist es ratsam das Keyword noch häufiger auf 300 Wörter zu verwenden?

Vielen Dank für Infos. Das Thema bereitet mir Kopfzerbrechen, da ich meine Seite inhaltlich optimieren möchte, aber sie nicht durch dumme Fehler abschießen will.

Greetz Babyfayze