Du befindest Dich im Archiv vom ABAKUS Online Marketing Forum. Hier kannst Du Dich für das Forum mit den aktuellen Beiträgen registrieren.

PP-Links verstecken

Erfahrungsberichte zu Affiliate-Programmen, Provisionen, Leads, Performance und Rendite.
Neues Thema Antworten
Irata
PostRank 4
PostRank 4
Beiträge: 103
Registriert: 09.05.2008, 11:04

Beitrag von Irata » 11.08.2009, 23:00

Servus!

Ich habe da mal zwei fragen:

a) Ist es offiziell verboten die Links von Partnerprogrammen zu verfremden?
b) Wie kann man Partnerprogramm links am einfachten verfremden - also das ein Nutzer nicht direkt sieht wenn er mit der Maus draufgeht, daß der Link zu Zanox, Superclix, etc. gehört?

Thx! :wink:

Anzeige von ABAKUS

von Anzeige von ABAKUS »


Hochwertiger Linkaufbau bei ABAKUS:
  • Google-konformer Linkaufbau
  • nachhaltiges Ranking
  • Linkbuilding Angebote zu fairen Preisen
  • internationale Backlinks
Wir bieten Beratung und Umsetzung.
Jetzt anfragen: 0511 / 300325-0

netnut
PostRank 9
PostRank 9
Beiträge: 1931
Registriert: 30.10.2004, 01:24

Beitrag von netnut » 11.08.2009, 23:19

Ihn per Weiterleitung einfügen. Verboten ist das nicht, die Sache mit der Trennung von Inhalt und Werbung ist aber eine andere. Eigentlich sagt der Gesetzgeber ganz klar, dass einem Besucher zu zeigen ist, wo sich bezahlte Werbung (und nichts anderes sind Affili-Links) befindet. Eigentlich müsstest Du also an jeden Affili-Link ohnehin nochmal dranschreiben, dass es sich dabei um Werbung handelt. Eigentlich.

r-alf
PostRank 9
PostRank 9
Beiträge: 1819
Registriert: 09.09.2008, 21:49
Wohnort: Garage / Melmac

Beitrag von r-alf » 11.08.2009, 23:32

netnut hat geschrieben:Ihn per Weiterleitung einfügen. Verboten ist das nicht, die Sache mit der Trennung von Inhalt und Werbung ist aber eine andere. Eigentlich sagt der Gesetzgeber ganz klar, dass einem Besucher zu zeigen ist, wo sich bezahlte Werbung (und nichts anderes sind Affili-Links) befindet. Eigentlich müsstest Du also an jeden Affili-Link ohnehin nochmal dranschreiben, dass es sich dabei um Werbung handelt. Eigentlich.

Nee netnut, dass reicht wenn du z.Bsp. im Impressum schreibst "Links zu fremden Anbietern erkennen Sie an der farblichen Kennzeichnung oder das sich die Seite in einem neuen Fenster öffnet"

@Irata,

ich mach das immer über eine Weiterleitung einer extra Seite die auf der verlinkenden Seite ein Nofollow, im robots ein Disallow und auf der Seite selbst ein noindex-nofollow hat.

Anzeige von ABAKUS

von Anzeige von ABAKUS »

SEO Consulting bei ABAKUS Internet Marketing
Erfahrung seit 2002
  • persönliche Betreuung
  • individuelle Beratung
  • kompetente Umsetzung

Jetzt anfragen: 0511 / 300325-0.


netnut
PostRank 9
PostRank 9
Beiträge: 1931
Registriert: 30.10.2004, 01:24

Beitrag von netnut » 11.08.2009, 23:39

r-alf hat geschrieben:Nee netnut, dass reicht wenn du z.Bsp. im Impressum schreibst "Links zu fremden Anbietern erkennen Sie an der farblichen Kennzeichnung oder das sich die Seite in einem neuen Fenster öffnet"
Ehrlich, das höre ich zum ersten Mal. Wenn ich ins Impressum schreibe dass Dies und Das Werbung ist, müsste nichtmal an Adsense "Anzeigen" stehen? Ist mir absolut neu...

r-alf
PostRank 9
PostRank 9
Beiträge: 1819
Registriert: 09.09.2008, 21:49
Wohnort: Garage / Melmac

Beitrag von r-alf » 11.08.2009, 23:50

Das steht ja auch nicht bei allen Webseiten bei den Adsense-Ads (Premiumpartner).

Im Fernsehen steht auch nicht -> Das ist Werbung, dafehkt nur das Logo.

Wenn man auf eine Umleitung geklickt hat, sollte also die URL des Anbieters in der Adresszeile des Browser stehen und sich dessen Webseite öffnen = Anbieterkennung -> erst hier wird der Vertrag geschlossen.

Anders ist es, wenn du die Anbieterseite zum Beispiel in einem Frame öffnen lässt -> das ist dann wirklich fraglich.

Mit der Angabe zum Bsp. im Impressum versuche ich nur für den Fall der Fälle eine zusätzliche Sicherheit zu schaffen. Ob das wirklich zählt ist fraglich.

QuanChi
PostRank 6
PostRank 6
Beiträge: 364
Registriert: 17.09.2007, 21:52

Beitrag von QuanChi » 11.08.2009, 23:57

Linkmafia hat nen guten Artikel darüber https://www.linkmafia.org/partnerlinks-maskieren.html

r-alf
PostRank 9
PostRank 9
Beiträge: 1819
Registriert: 09.09.2008, 21:49
Wohnort: Garage / Melmac

Beitrag von r-alf » 12.08.2009, 00:03

QuanChi hat geschrieben:Linkmafia hat nen guten Artikel darüber https://www.linkmafia.org/partnerlinks-maskieren.html
Im Grundsatz richtig funzt aber nicht immer. Da geht unter Umständen einiges verloren

netnut
PostRank 9
PostRank 9
Beiträge: 1931
Registriert: 30.10.2004, 01:24

Beitrag von netnut » 12.08.2009, 00:09

r-alf hat geschrieben:Im Fernsehen steht auch nicht -> Das ist Werbung, dafehkt nur das Logo.
Die müssen vor jedem Werbeblock einblenden, dass nun Werbung folgt und wenn ein Spot ausserhalb des Blocks gesendet wird, steht immer irgendwo "Werbung". Gerade wegen dieser strengen Regeln bin ich davon ausgegangen, dass es im Internet nicht andes ist.

r-alf
PostRank 9
PostRank 9
Beiträge: 1819
Registriert: 09.09.2008, 21:49
Wohnort: Garage / Melmac

Beitrag von r-alf » 12.08.2009, 00:23

netnut hat geschrieben:
r-alf hat geschrieben:Im Fernsehen steht auch nicht -> Das ist Werbung, dafehkt nur das Logo.
Die müssen vor jedem Werbeblock einblenden, dass nun Werbung folgt und wenn ein Spot ausserhalb des Blocks gesendet wird, steht immer irgendwo "Werbung". Gerade wegen dieser strengen Regeln bin ich davon ausgegangen, dass es im Internet nicht andes ist.
Das sind alles berechtigte Zweifel. Ich glaube da kennt sich in Deutschland nicht einmal ein damit befasster Richter aus :wink:

Ich hatte mal einen Rechtsstreit wegen einer "Belehrung und der Erklärung" der Konditionen in Sachen Kreditvermittlung.

Der User kam über einen so fragwürdigen Link und der Richter hat festgestelllt, dass redaktioneller Inhalt mit Empfehlung mich nicht dazu verpflichtet über alles zu belehren und zu informieren. Dies sei Sache der Anbieterseite. Übrigens "heißen" die Links sinngemäß: "Weitere infos zum Kredit der xyz-Bank"

netnut
PostRank 9
PostRank 9
Beiträge: 1931
Registriert: 30.10.2004, 01:24

Beitrag von netnut » 12.08.2009, 00:29

Ui, Du hattest wegen sowas schon Kontakt mit einem Richter? Das Urteil war dann ja wirklich in Deinem Sinne, hätte ich wirklich nicht erwartet... Dass es alle so machen ist ja klar, nur bin ich bisher davon ausgegangen dass es sich dabei eher um geduldete Rechtsverstöße handelt...

r-alf
PostRank 9
PostRank 9
Beiträge: 1819
Registriert: 09.09.2008, 21:49
Wohnort: Garage / Melmac

Beitrag von r-alf » 12.08.2009, 00:42

Da kannst du ja "Recht haben" :wink:

Aber in Deutschland sind "Recht haben & Recht bekommen" zwei verschiedene Paar Schuhe. :o

Glück gehabt, wenigstens habe ich für die Zukunft eine Refferenz :wink:

Mal so ein Beispiel mit Ansichten der Finanzämter: PPs von einigen Kreditvermittlern steuerfrei, da Kreditvermittlung. Von Anderen die kommplette UsSt da nur Werbung. Das ganze ist regional
(alle in Deutschland) bedingt. Was ist richtig??? :o

netnut
PostRank 9
PostRank 9
Beiträge: 1931
Registriert: 30.10.2004, 01:24

Beitrag von netnut » 12.08.2009, 00:48

r-alf hat geschrieben:Mal so ein Beispiel mit Ansichten der Finanzämter: PPs von einigen Kreditvermittlern steuerfrei, da Kreditvermittlung. Von Anderen die kommplette UsSt da nur Werbung. Das ganze ist regional
(alle in Deutschland) bedingt. Was ist richtig??? :o
Das Spielchen kenne ich auch. Mal steht auf den Belgen "Umsätze aus Kreditvermittlungen sind nicht umsatzsteuerpflichtig" und mal sind sie es doch.

Ist halt noch immer viel Grauzone hier draussen.... ;)

Outman
PostRank 6
PostRank 6
Beiträge: 394
Registriert: 03.12.2004, 22:55
Wohnort: Orlamünde

Beitrag von Outman » 15.08.2009, 10:05

Na ja ich möchte nochmal auf das Thema maskieren eingehen, wenn du per Java Skript in direkt, die Statusbar beim überfahren von Links ausblendest, hast Du schon eine relativ gute Maskierung realisiert. Bezüglich der Geschichte über einen Weiterleitung halte ich in direkt nicht viel, dies macht nur Sinn wenn man für die Suchmaschine den Link verbergen möchte. Bezogen direkt auf das Klickverhalten, kann ich mit meinen Erfahrungen bestätigen, dass dies absolut nichts bringt und daher keine höheren Abschlussraten erzielt werden kann. Es kommt nun mal vor, dass der ein oder andere Besucher Dir absolut nichts gönnt. Hier kannst du in direkt nicht viel machen musst leider damit leben.
Webhosting Partnerprogramm mit 2 Refebenen, PHP Webspace mit .de Domain ab 2 Euro, Zusätzlich suche ich Linkpartner zum Thema "Webmaster". Suchst du einem PHP Programmierer?

Irata
PostRank 4
PostRank 4
Beiträge: 103
Registriert: 09.05.2008, 11:04

Beitrag von Irata » 06.11.2009, 23:36

@ Outman: Gibt es dazu irgendwo ein kostenloses Script? ;)

Antworten
  • Vergleichbare Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag