Die exakten Suchergebnisse beim KTE sind in der Regel gute Richtwerte. Es gibt manchmal Fehler, die erkennt man aber zumeist daran, wenn die lokalen Ergebnisse weit aus größer sind als die globalen im Schnitt.
Bei "private Krankenversicherung" ist das sogar der Fall. Da wird lokal 246k ausgegeben und global 135k. Den 135k darf man hier eher Glauben schenken.
Bei Google Insights bzw. Trends weiß man dagegen gar nicht auf welcher Basis diese Werte im Vergleich zum KTE ermittelt werden. Sind dort z.B. auch andere Schreibweisen (PKV), andere Wörter (Tagesgeldkonto), andere Phrasen (Tagesgeld Vergleich), Schreibfehler oder verdrehte Kombinationen enthalten?
Wie viel aber genau gesucht wird, kann wohl nur der auf Pos 1 sagen
