wenn ich beispielsweise "peter pan" bei Google oder Bing suche, wird die Webseite peterpan.de oder die Seite peter-pan.de bevorzugen (beide Seiten haben gleichen Inhalt, PRanking etc)? oder anders gefragt ist es empfehlenswert auf einen Bindestrich zu verzichten wenn möglich?
Google sieht eine zusammen geschriebene Domain als ein Keyword. Eine mit Bindestrich Domain als 2 Keywords. Recherchiere mal die Googledatenbank mit beiden Vaiationen (mit und ohne - ) https://adwords.google.de/select/KeywordToolExternal
Allerdings geht man bei solchen Domains davon aus, dass man sowieso beide wörter ohne das eine Wort als Keyword nutzen wird und macht deshalb keinen großen unterschied.
Empfehlenswert allerdings bei hoher Konkurrenz, da Google da schon genauer hinschaut.
So kann es sein das du mit einer www.meinedomaine.de in den Top 10 bist und mit einer www.meine-domain.de gar nicht, wenn der Suchbegriff "meinedomain" lautet.
Empfehlenswert, wenn beide frei sind, beide reservieren und eine 301 Weiterleitung verwenden.
Vorher checken, ob Google überhaupt beide Wörter im Wort erkennt.
Das ist noch längst nicht generell der Fall und teilweise führt der Versuch auch zu recht kuriosen Ergebnissen.
Grundsätzlich mache ich die Wahl der (Haupt-)Domain von der Logik abhängig: Schreibt man es als 1 Wort oder als 2?! (Schon alleine für die Merkbarkeit, soll ja auch noch menschliche Besucher geben.) Geordert werden allerdings i.d.R. auch vorsorglich beide.
Der Leser/User (auch ein Bot) erwartet eine korrekte Schreibweise auch in der URL. Einverstanden? Ja? Kann er das von einer seriösen Seite erwarten? Unbedingt?
Muss man nun 2 oder mehr Wörter unterbringen (beispielsweise interessant für Suche nach "Peter Pan", aber auch "Peter" und "Pan") hat sich der Bindestrich durchgesetzt und bewährt. Leerzeichen würden eine Maschine verwirren (tja, wo endet denn die URL wirklich?).
Alles andere ist wieder einmal Quark, um Aufmerksamkeit und Punkte zu sammeln.
"Domainer" ist ein typischer Nebelbegriff - keiner weiß wirklich, was denn eigentlich gemeint ist.