Du befindest Dich im Archiv vom ABAKUS Online Marketing Forum. Hier kannst Du Dich für das Forum mit den aktuellen Beiträgen registrieren.

Relevanz eines - im Domännamen bei gleichem Suchbegriff

Hier können Sie Ihre Fragen zum Thema Suchmaschinenoptimierung (SEO) / Positionierung stellen
Neues Thema Antworten
mrmaus
PostRank 2
PostRank 2
Beiträge: 41
Registriert: 19.08.2009, 11:15

Beitrag von mrmaus » 19.08.2009, 20:56

hHallo,

wenn ich beispielsweise "peter pan" bei Google oder Bing suche, wird die Webseite peterpan.de oder die Seite peter-pan.de bevorzugen (beide Seiten haben gleichen Inhalt, PRanking etc)? oder anders gefragt ist es empfehlenswert auf einen Bindestrich zu verzichten wenn möglich?

Vielen Dank

Anzeige von ABAKUS

von Anzeige von ABAKUS »


Hochwertiger Linkaufbau bei ABAKUS:
  • Google-konformer Linkaufbau
  • nachhaltiges Ranking
  • Linkbuilding Angebote zu fairen Preisen
  • internationale Backlinks
Wir bieten Beratung und Umsetzung.
Jetzt anfragen: 0511 / 300325-0

Stoner
PostRank 6
PostRank 6
Beiträge: 387
Registriert: 01.04.2009, 19:45

Beitrag von Stoner » 19.08.2009, 21:02

jeder domainer wir die ohne bindestrich vorziehen

Cura
PostRank 10
PostRank 10
Beiträge: 4139
Registriert: 23.02.2004, 07:18

Beitrag von Cura » 19.08.2009, 21:09

Ich nicht. Ich nehm sie beide.

Aber ich bin ja auch kein Domainer!
......

PS: Was ist eigentlich ein Domainer?

Anzeige von ABAKUS

von Anzeige von ABAKUS »

SEO Consulting bei ABAKUS Internet Marketing
Erfahrung seit 2002
  • persönliche Betreuung
  • individuelle Beratung
  • kompetente Umsetzung

Jetzt anfragen: 0511 / 300325-0.


expy
PostRank 8
PostRank 8
Beiträge: 797
Registriert: 29.10.2005, 14:58
Wohnort: Frechen

Beitrag von expy » 19.08.2009, 21:14

hierbei würden einfach links mit einem leerzeichen zum besseren ranking helfen.

SEO-Nudel
PostRank 4
PostRank 4
Beiträge: 130
Registriert: 06.08.2009, 22:01
Wohnort: Auf der Straße mit Notebook und W-Lan

Beitrag von SEO-Nudel » 19.08.2009, 21:55

Google sieht eine zusammen geschriebene Domain als ein Keyword. Eine mit Bindestrich Domain als 2 Keywords. Recherchiere mal die Googledatenbank mit beiden Vaiationen (mit und ohne - ) https://adwords.google.de/select/KeywordToolExternal

Allerdings geht man bei solchen Domains davon aus, dass man sowieso beide wörter ohne das eine Wort als Keyword nutzen wird und macht deshalb keinen großen unterschied.
Empfehlenswert allerdings bei hoher Konkurrenz, da Google da schon genauer hinschaut.
So kann es sein das du mit einer www.meinedomaine.de in den Top 10 bist und mit einer www.meine-domain.de gar nicht, wenn der Suchbegriff "meinedomain" lautet.

Empfehlenswert, wenn beide frei sind, beide reservieren und eine 301 Weiterleitung verwenden.


Gruss Nudel

Stoner
PostRank 6
PostRank 6
Beiträge: 387
Registriert: 01.04.2009, 19:45

Beitrag von Stoner » 20.08.2009, 06:51

Cura hat geschrieben:Ich nicht. Ich nehm sie beide.

Aber ich bin ja auch kein Domainer!
......

PS: Was ist eigentlich ein Domainer?
Domainer = Domainhändler

Margin
PostRank 10
PostRank 10
Beiträge: 4646
Registriert: 09.09.2005, 08:25

Beitrag von Margin » 20.08.2009, 07:00

Vorher checken, ob Google überhaupt beide Wörter im Wort erkennt.
Das ist noch längst nicht generell der Fall und teilweise führt der Versuch auch zu recht kuriosen Ergebnissen.

Grundsätzlich mache ich die Wahl der (Haupt-)Domain von der Logik abhängig: Schreibt man es als 1 Wort oder als 2?! (Schon alleine für die Merkbarkeit, soll ja auch noch menschliche Besucher geben.) Geordert werden allerdings i.d.R. auch vorsorglich beide.

pr_sniper
PostRank 9
PostRank 9
Beiträge: 1766
Registriert: 07.02.2006, 19:21

Beitrag von pr_sniper » 20.08.2009, 08:45

:lol: Der Leser/User (auch ein Bot) erwartet eine korrekte Schreibweise auch in der URL. Einverstanden? Ja? Kann er das von einer seriösen Seite erwarten? Unbedingt?

Muss man nun 2 oder mehr Wörter unterbringen (beispielsweise interessant für Suche nach "Peter Pan", aber auch "Peter" und "Pan") hat sich der Bindestrich durchgesetzt und bewährt. Leerzeichen würden eine Maschine verwirren (tja, wo endet denn die URL wirklich?).

Alles andere ist wieder einmal Quark, um Aufmerksamkeit und Punkte zu sammeln.

"Domainer" ist ein typischer Nebelbegriff - keiner weiß wirklich, was denn eigentlich gemeint ist.

Antworten
  • Vergleichbare Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag