Du befindest Dich im Archiv vom ABAKUS Online Marketing Forum. Hier kannst Du Dich für das Forum mit den aktuellen Beiträgen registrieren.

Wordpress nach leerer Description durchsuchen

Informationen & SEO Tipps zum Einsatz und Verwendung von Blog-, Wiki und Content Management Systemen wie Drupal, Typo3, Wordpress, Reddot, Joomla, Moin Moin, phpWiki sowie Shop-Systemen wie z.B. XT-Commerce, Magento, ePages, Intershop, 1&1 Shops.
Neues Thema Antworten
testerchen2
PostRank 3
PostRank 3
Beiträge: 73
Registriert: 01.03.2008, 22:53

Beitrag von testerchen2 » 21.08.2009, 05:50

Hallo zusammen,

kann man in Google nach einer nicht vorhandenen Description in Verbindung mit ner Domain suchen ?

Wenn ich ins Suchfeld www.Domain.de meta name ="description" content="" eingebe spuckt er mir irgendwas aus und www.Domain.de "meta name ="description" content=""" sieht komisch aus und funktioniert auch nicht.

Kann man Google nach Teilen des Quelltextes durchsuchen ?

Mir hats leider auf vielen Unterseiten die Description un die Keywords gelöscht und ich möchte herausfinden welche Seiten im Google-Index drin sind die so indiziert wurden.

Grüße
Testerchen

Anzeige von ABAKUS

von Anzeige von ABAKUS »

Content Erstellung von ABAKUS Internet Marketing
Ihre Vorteile:
  • einzigartige Texte
  • suchmaschinenoptimierte Inhalte
  • eine sinnvolle Content-Strategie
  • Beratung und Umsetzung
Jetzt anfragen: 0511 / 300325-0

Margin
PostRank 10
PostRank 10
Beiträge: 4646
Registriert: 09.09.2005, 08:25

Beitrag von Margin » 21.08.2009, 07:27

Das wird Dir in der Regel in den WMTs hübsch sauber aufgelistet.

testerchen2
PostRank 3
PostRank 3
Beiträge: 73
Registriert: 01.03.2008, 22:53

Beitrag von testerchen2 » 22.08.2009, 11:52

Danke für deine Antwort: wo wird mir das da aufgelistet ?
Ich habe bisher leider jede Unterseite einzeln aufrufen müssen und den Quelltext anschauen um die fehlende description zu finden.

Anzeige von ABAKUS

von Anzeige von ABAKUS »

SEO Consulting bei ABAKUS Internet Marketing
Erfahrung seit 2002
  • persönliche Betreuung
  • individuelle Beratung
  • kompetente Umsetzung

Jetzt anfragen: 0511 / 300325-0.


Margin
PostRank 10
PostRank 10
Beiträge: 4646
Registriert: 09.09.2005, 08:25

Beitrag von Margin » 22.08.2009, 11:54

unter Diagnose - html-Vorschläge

testerchen2
PostRank 3
PostRank 3
Beiträge: 73
Registriert: 01.03.2008, 22:53

Beitrag von testerchen2 » 22.08.2009, 13:48

leider stehen da nur

doppelte Metabeschreibungen
lange Metabeschreibungen
kurze Metabeschreibungen

"fehlende Metabeschreibungen" fehlt leider

Wo genau meinst du ?

Margin
PostRank 10
PostRank 10
Beiträge: 4646
Registriert: 09.09.2005, 08:25

Beitrag von Margin » 22.08.2009, 16:36

Ok - Missverständnis, "fehlende Metabeschreibungen" bedeutet bei mir "leer" und diese leeren werden unter kurze mit angezeigt.

Eine andere Möglichkeit wäre noch das Seiten übergreifende Suchen, vorausgesetzt, diese Seiten zeichnen sich durch irgendetwas aus, bspw. eine Leerzeile statt der description oder ähnliches.

Umgekehrt funktioniert es auf jeden Fall, Du kannst Dir auf diese Weise, bspw mit Phase 5, alle Seiten auspucken lassen, die bereits eine description haben und dann darüber aussortieren. Würde Dir zumindestens die Arbeit sparen, jede Datei erst öffnen zu müssen.

testerchen2
PostRank 3
PostRank 3
Beiträge: 73
Registriert: 01.03.2008, 22:53

Beitrag von testerchen2 » 22.08.2009, 16:55

Danke für deinen Tipp.
Wie mach ich das mit Phase 5 ? Habe Phase 5 runtergeladen und installiert aber da nur die Möglichkeit gefunden html-Dateien zu prüfen. Habe wordpress online laufen. Geht das auch ? Diese Dateien zu parsen und auf Vorhandensein von "description" bzw. "keyword" zu prüfen ?

Margin
PostRank 10
PostRank 10
Beiträge: 4646
Registriert: 09.09.2005, 08:25

Beitrag von Margin » 22.08.2009, 17:15

Was für Dateien das nun sind, php, txt oder weiß der Geier, ist Phase 5 egal.
Allerdings ist WP leider nicht meine Baustelle.
Da müsste es doch eigentlich noch viel einfacher gehen?!
In der Regel liegt doch eine Datenbank dahinter und in der müsstest Du einfach nur die Felder für Description raussuchen, dann einmal sortieren lassen, dass Du die leeren alle oben oder unten auf einem Haufen hast und dann könntest Du sie dort auch direkt nachpflegen, völlig ohne Dateien zu öffnen.

Aber wie gesagt, nicht meine Baustelle - es wäre gewiss besser, wenn Dir da jemand weiterhilft, bei dem WP zum Tagesgeschäft gehört.

Ich änder mal den Titel von Google auf Wordpress und schieb Dein Posting nach unten, in das entsprechende Forum.

testerchen2
PostRank 3
PostRank 3
Beiträge: 73
Registriert: 01.03.2008, 22:53

Beitrag von testerchen2 » 22.08.2009, 17:50

Hallo Margin,

ich habe eine Lösung gefunden:
habe in der DB nach dem » - Zeichen gesucht: habe bemerkt dass dieses Zeichen immer dann im title erscheint wenn die description leer ist.

Herzlichen Dank für deine Hilfe

Viele grüße

Markus

Antworten
  • Vergleichbare Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag