Herzlich willkommen im Archiv vom ABAKUS Online Marketing Forum
Du befindest Dich im Archiv vom ABAKUS Online Marketing Forum. Hier kannst Du Dich für das Forum mit den aktuellen Beiträgen registrieren.
Mal angenommen, du hast einen Apache-Webserver:Billy04 hat geschrieben:www.meineseite.de/trennkost?subthema=89 auf www.meineseite.de/trennkost/23/fruechte umleiten kann...
Code: Alles auswählen
RewriteCond %{QUERY_STRING} ^thema=14$
RewriteRule ^index.php$ /meinezielurl [R=301,L]
Richtig.Billy04 hat geschrieben:dann würde es bei index.php?thema=14 ja so heissen:
RewriteCond %{QUERY_STRING} =thema=14
RewriteRule ^index.php$ /meinezielurl [R=301,L]
Doch, das tut, was es soll. Du rufst im Browser example.com/index.php?thema=14 auf? Und was passiert dann, bleibt die Adresse stehen und es erscheint ein 404?klappt aber nicht... :(
Nein, das gehört genau da hin.bloddy newbie hat geschrieben:das erste "=" ist Mork sicher irgendwie dazwischen gerutscht!
Bei feststehenden Texten statt eines simplen, festen Vergleichs (dafür steht das einleitende Gleichheitszeichen) einen Mustervergleich einzusetzen, ist IMHO eine leider weit verbreitete Unsitte, genauso wie …RewriteCond %{QUERY_STRING} ^thema=14$
… den Punkt als Platzhalter einzusetzen, obwohl eigentlich ein echter Punkt (Muster \.) gemeint sein sollte.RewriteRule ^index.php$ /meinezielurl [R=301,L]
Demnach würde das Muster auch auf themamitirgendwasdazwischen14 passen, was es aber nicht tut. Das Muster ^thema=14$ steht für „Anfang, gefolgt vom Text thema=14, gefolgt vom Ende“. Und bitte nicht solche grausigen Wortvergewaltigungen wie „Queries“ benutzen. Bitte!^ bedeutet am Anfang des Queries muss "thema" stehen
$ bedeutet am Ende des Queries muss 14 stehen