Du befindest Dich im Archiv vom ABAKUS Online Marketing Forum. Hier kannst Du Dich für das Forum mit den aktuellen Beiträgen registrieren.

Fachausdruck für Mit-Werbung-Geld-Verdienen (Diplomarbeit)

Das Board für die kleine Abwechslung. Hast Du was lustiges im Web gefunden oder was offtopic dann hier rein!
Lord Lommel
PostRank 10
PostRank 10
Beiträge: 3227
Registriert: 18.02.2008, 02:43
Wohnort: Halle / Saale

Beitrag von Lord Lommel » 27.08.2009, 21:25

Nicht in diesem Universum. 8)

Anzeige von ABAKUS

von Anzeige von ABAKUS »

SEO Consulting bei ABAKUS Internet Marketing
Erfahrung seit 2002
  • persönliche Betreuung
  • individuelle Beratung
  • kompetente Umsetzung

Jetzt anfragen: 0511 / 300325-0.


FrauHolle
PostRank 9
PostRank 9
Beiträge: 2044
Registriert: 04.11.2004, 20:25

Beitrag von FrauHolle » 27.08.2009, 21:50

Fachausdruck für Mit-Werbung-Geld-Verdienen <--- Money For Nothing

SeriousBadMan
PostRank 10
PostRank 10
Beiträge: 4005
Registriert: 16.06.2008, 22:26
Wohnort: Welt

Beitrag von SeriousBadMan » 27.08.2009, 23:16

Schnipsel hat geschrieben:"Mein Vater wird noch die ganze Welt erobern und mir nichts zu tun übriglassen.

Alexander der Große"

...da kann ich dich beruhigen - er wird vorher sterben.
umgebracht werden.

Anonymous

Beitrag von Anonymous » 28.08.2009, 07:45

Ihr seid Banausen der übelsten Sorte ... :D

jackwiesel
PostRank 10
PostRank 10
Beiträge: 5820
Registriert: 09.09.2007, 09:44
Wohnort: Bochum

Beitrag von jackwiesel » 28.08.2009, 08:10

Ist doch aber so, der wurde abgemurkst. Irgendwie war der Nyphensittich symphatischer als der Kacker-Du... :lol:

Anonymous

Beitrag von Anonymous » 28.08.2009, 08:16

jackwiesel hat geschrieben: Irgendwie war der Nyphensittich symphatischer als der Kacker-Du... :lol:
Das ist pure Absicht.
Ich passe nur das Avatar den Mitgliedern im Forum an.
Der liebe Nymphensittich passt nicht zu euch.
So ist es besser ... :wink:

kruemel17
PostRank 1
PostRank 1
Beiträge: 17
Registriert: 05.08.2008, 10:20

Beitrag von kruemel17 » 28.08.2009, 08:26

Wenn Du konsequent wärst, würdest du nen Geier nehmen ...

Anonymous

Beitrag von Anonymous » 28.08.2009, 08:34

kruemel17 hat geschrieben:Wenn Du konsequent wärst, würdest du nen Geier nehmen ...
Nun ja, wollen wir nicht alles so schlecht machen wie es wirklich ist.
Aber wir lenken vom Thema ab, darum mein Schnabel jetzt " locked ".

800XE
PostRank 10
PostRank 10
Beiträge: 5223
Registriert: 02.12.2004, 03:03

Beitrag von 800XE » 28.08.2009, 10:24

_Angelus_ hat geschrieben:- SEA (Seach Engine Advistertising - Im Bezug auf anzeigen bei Google)
meinten Sie: SEM?

SEO
Affiliate
.....+...+....+
=Marketingmix

Nullpointer
PostRank 10
PostRank 10
Beiträge: 4790
Registriert: 22.04.2005, 19:14
Wohnort: West Berlin

Beitrag von Nullpointer » 28.08.2009, 11:18

Das Problem ist doch, dass man die knappe Zeit der Diplomarbeit nicht für die Einarbeitung opfern kann. Normal ist 1,5 monate etwas implementieren (i.d.R. arbeitet man vor) und macht dann 1,5 Monate schriftliche Ausarbeitung. Natürlich nicht zeitlich getrennt, aber vom Aufwand.
Wenn ich jetzt schon einen Monat verbrate, mir Grundlagen anzueignen, da ist die Verlängerung vorprogrammiert?

Was ist denn das Thema? Im Info Bereich kann es ja nicht um Marketing gehen, sondern Algorithmen etc.

Anonymous

Beitrag von Anonymous » 28.08.2009, 11:46

Übrigens ... Wieseltier, daß mit dem Kacker-Du... bleibt gespeichert !
Das bekommst du irgendwann mal heimgezahlt ... :wink:

Aber dann frage nicht nach Sonnenschein !

e-fee
PostRank 10
PostRank 10
Beiträge: 3893
Registriert: 08.05.2007, 12:53

Beitrag von e-fee » 28.08.2009, 11:53

Ich habe keine Diplomarbeit hinter mir, sondern eine Staatsexamensarbeit, die auch gleichzeitig als Magisterarbeit anerkannt wurde. Und da ist es so, dass man sein "Thema" = Titel bekommt und dann 3 bzw. für den Magister 4 Monate Zeit hat, dazu etwas zu schreiben.
Üblich ist dabei, dass man die grobe thematische Ausrichtung vorher mit dem Themensteller abspricht, und dass man schon auch ein Thema nimmt, für das man sich einigermaßen begeistern kann und von dem man zumindest in Grundzügen Ahnung hat. Heißt, zumindest die absolute Grundlagenliteratur hat man sich ohnehin schon reingezogen, bevor der Countdown zu laufen beginnt, oder man hatte mal ein entsprechendes Seminar bzw. eine Vorlesung. Das heißt nicht, dass man alles wiederkäut, und Themen, über die man schon eine Hausarbeit geschrieben hat, sind auch tabu.
Aber die Abschlussarbeit bzw. sonstige Prüfungen sollen eher zeigen, was Du im Studium gelernt hast, und nicht noch mal das Rad von vorne erfinden. Selbst die offizielle Hauptstudiumsberatung durch einen Professor bei uns hat dazu geraten: Schwerpunkt suchen, vertiefen, und dann für die Prüfungen als Grundlage nehmen.
Sehr viel anders wird die Vorgehensweise auch bei Diplomarbeiten nicht sein.

Für die wirklich detaillierte wissenschaftliche Ausarbeitung selbst eines schon in Grundzügen bekannten Themas sind 3 Monate beileibe nicht viel Zeit, und die kann besser genutzt werden, als sich irgendwelche Grundbegriffe, die sogar im Titel vorkommen sollen, anzueignen.
Aber wenn man's unbedingt vergeigen will ...


SEO innerhalb von Informatik ... nun gut, entweder man hat das als Modeerscheinung irgendwo mit aufgenommen, oder es ist 'ne Bindestrich-Informatik, oder eine Fachhochschule, private Hochschule ...
Vom Informatik-Standpunkt aus kann man doch auch über ganz andere Sachen schreiben als über Marketing, die dennoch mit SEO zu tun haben ... z.B. auf welche Algorithmen Suchmaschinen in Sachen Information Retrieval und Ranking setzen (vielleicht auch schon LSI und weitere semantische Komponenten berücksichtigen), wie diese funktionieren, und inwieweit dies für SEO zu berücksichtigen ist.

Antworten
  • Vergleichbare Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag