Du befindest Dich im Archiv vom ABAKUS Online Marketing Forum. Hier kannst Du Dich für das Forum mit den aktuellen Beiträgen registrieren.

affiliate-Links als externe Links?

Dieses Forum ist für Informationen über Google gedacht (Ausser PageRank!).
Neues Thema Antworten
SuchMich
PostRank 4
PostRank 4
Beiträge: 184
Registriert: 14.11.2003, 09:42
Wohnort: München

Beitrag von SuchMich » 14.09.2004, 09:38

Werter Google affiliate-Links als externe Links die meinem PR schaden? - Denke schon oder?

Was mach ich denn wenn von meiner Seite 30 affili-links - 15 unterschiedliche ausgehen.

Ich linke da immer zunächst auf eine go-to Seite. Diese soll dann erst zum Shop leiten.... meta-refresh ist hier wohl nicht ratsam... was nehme ich stattdessen?

Hab schon mal nen Thread zu diesem Thema angezettelt... nur den konnt ich nimmer finden... hab eben schon sooo viel gepostet hier ;-)

Anzeige von ABAKUS

von Anzeige von ABAKUS »


Hochwertiger Linkaufbau bei ABAKUS:
  • Google-konformer Linkaufbau
  • nachhaltiges Ranking
  • Linkbuilding Angebote zu fairen Preisen
  • internationale Backlinks
Wir bieten Beratung und Umsetzung.
Jetzt anfragen: 0511 / 300325-0

Mario670
PostRank 9
PostRank 9
Beiträge: 1006
Registriert: 30.04.2004, 20:46
Wohnort: Neu Duvenstedt

Beitrag von Mario670 » 14.09.2004, 10:47

Moin, also ich denke die zählen nicht direkt als externe ausgehende, da die Seite auf die per affili Link gelinkt wird ja keinen PR vererbt bekommt und deine seite somit auch nicht im eigenen PR schwächen sollte.

Meine erfahrung zeigt bisher, das auch Seiten mit 30 und mehr ausgehenden Affili Links keine Nachteile brachten. Bin mir aber sicher das es dazu auch andere Meinungen gibt. :wink:

Gruß Mario
Bild
SEOigg ... SEO News satt

terese0815
PostRank 6
PostRank 6
Beiträge: 356
Registriert: 04.09.2004, 07:25
Wohnort: Frechen

Beitrag von terese0815 » 14.09.2004, 10:51

Ne andere Meinung habe ich nicht;) Jedoch kannst Du die Goto-Seite in ein Unterverzeichnis legen und per robots.txt aussperren. Dann nimmt die auch google nicht mit.

Grüße

Stefan

Anzeige von ABAKUS

von Anzeige von ABAKUS »

SEO Consulting bei ABAKUS Internet Marketing
Erfahrung seit 2002
  • persönliche Betreuung
  • individuelle Beratung
  • kompetente Umsetzung

Jetzt anfragen: 0511 / 300325-0.


SuchMich
PostRank 4
PostRank 4
Beiträge: 184
Registriert: 14.11.2003, 09:42
Wohnort: München

Beitrag von SuchMich » 14.09.2004, 10:51

Ja und eben diese anderen Meinungen wollte ich mal einholen... Deine kenn ich ja diesbezüglich ;-)

Soll jetzt aber nicht heißen dass ich an deiner Fachkompetenz zweifel. Jemand der bei 100partnerprogramme.de vorgestellt wird hat es wohl geschafft und weiß wie es geht ;-)

SuchMich
PostRank 4
PostRank 4
Beiträge: 184
Registriert: 14.11.2003, 09:42
Wohnort: München

Beitrag von SuchMich » 14.09.2004, 10:54

Okay danke...
Aber wenn ich weiterleite wie wäre es dann am besten?

terese0815
PostRank 6
PostRank 6
Beiträge: 356
Registriert: 04.09.2004, 07:25
Wohnort: Frechen

Beitrag von terese0815 » 14.09.2004, 11:02

Gute Frage;)

Ich müßte diese Frage auch stellen. Welche Art von Links werden denn von Google nicht weiterverfolgt?

SuchMich
PostRank 4
PostRank 4
Beiträge: 184
Registriert: 14.11.2003, 09:42
Wohnort: München

Beitrag von SuchMich » 14.09.2004, 11:06

Das gute wäre eben wenn ich die goto Seiten spidern lasse... dann könnt ich die jeweils noch auf ein anderes Keyword optimieren.

Angeblich überliest Google JavaScript... aber ein PopUp hat dann eben anderer Nachteile. Aber bei Google sind ja zig Seiten gelistet die direkt zu nem Shop weiterleiten.

Okay wenn Google die aufnimmt wäre ich ja auch so n oller Spamer ;-) Dann doch über die robots.txt sperren

8)

tojas
PostRank 7
PostRank 7
Beiträge: 624
Registriert: 11.09.2003, 17:14
Wohnort: Berlin

Beitrag von tojas » 14.09.2004, 12:35

Moin, also ich denke die zählen nicht direkt als externe ausgehende
Sie zählen als outgoing Links. Ob die angelinkte Domain per robots.txt o.ä. gesperrt ist, weiß Google ja beim spidern deiner Seite ja nicht.

Ich nehme immer eine "go-to" Datei, die ich in ein für google gesperrtes Verzeichnis packe. Dort leite ich dann via header("Location: ..."); weiter.

Schöne Grüsse

tojas

terese0815
PostRank 6
PostRank 6
Beiträge: 356
Registriert: 04.09.2004, 07:25
Wohnort: Frechen

Beitrag von terese0815 » 14.09.2004, 12:36

Habe ich was anderes gesagt? :oops:

SuchMich
PostRank 4
PostRank 4
Beiträge: 184
Registriert: 14.11.2003, 09:42
Wohnort: München

Beitrag von SuchMich » 14.09.2004, 12:38

Oh ich hab doch noch ein paar wissenslücken... dachte mit der robots.txt sperr ich das für Google.... wie machst du das?

Bin ja trotz meines PostRanks von 6 noch eher ein Greenhorn hier ;-)

0X

Antworten
  • Vergleichbare Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag