Du befindest Dich im Archiv vom ABAKUS Online Marketing Forum. Hier kannst Du Dich für das Forum mit den aktuellen Beiträgen registrieren.

SEO´s die auf dem Postweg werben

Alles rund um das Thema Marketing und Webpromotion. Ausnahme Suchmaschinenmarketing bzw. SEO und Linktausch Angebote.
devolo01
PostRank 8
PostRank 8
Beiträge: 843
Registriert: 13.12.2008, 17:57

Beitrag von devolo01 » 08.09.2009, 16:23

Hi Ihr SEO Profis,

ich habe heute ein Schreiben bekommen von einer SEO Agentur die sich auf einer meiner Kommerziellen Webseiten berufen hatte. Darin Schrieben

Sie Sehr geehrter Herr .... ,

Pro Monat suchen 5800 Personen nach dem Key ...., leider ist Ihre Webseite unter diesem Key nicht zu finden. usw.

...

Ansich machte dieses Schreiben einen guten Eindruck und ich bin auch geneigt das Angebot evtl wahr zu nehmen, bzw mir mehr Informationen zukommen zu lassen.

Meine Frage ist geht Ihr auch mit Briefen auf Kundenfang, oder ist das eher eine Verzweiflungstat einer Agentur an neue Kunden zu gelangen.

Gerne möchte ich eure Meinung hören was von solchen Agenturen zu halten ist.

Grüße

Anzeige von ABAKUS

von Anzeige von ABAKUS »


Hochwertiger Linkaufbau bei ABAKUS:
  • Google-konformer Linkaufbau
  • nachhaltiges Ranking
  • Linkbuilding Angebote zu fairen Preisen
  • internationale Backlinks
Wir bieten Beratung und Umsetzung.
Jetzt anfragen: 0511 / 300325-0

jackwiesel
PostRank 10
PostRank 10
Beiträge: 5820
Registriert: 09.09.2007, 09:44
Wohnort: Bochum

Beitrag von jackwiesel » 08.09.2009, 16:26

Superschwer zu sagen. Verwerflich finde ich es auf keinen Fall wenn man Kapazitäten frei hat.

devolo01
PostRank 8
PostRank 8
Beiträge: 843
Registriert: 13.12.2008, 17:57

Beitrag von devolo01 » 08.09.2009, 16:34

Mh also muss nicht zwingen schlecht sein.

Kennst du evtl eine Seite wo man rausfinden kann was von Agenturen zu halten ist? Da wenn ich nach Seo Agenturen Erfahrung etc google findet man leider nicht sehr viel.

Danke scho mal für die Antwort

Anzeige von ABAKUS

von Anzeige von ABAKUS »

SEO Consulting bei ABAKUS Internet Marketing
Erfahrung seit 2002
  • persönliche Betreuung
  • individuelle Beratung
  • kompetente Umsetzung

Jetzt anfragen: 0511 / 300325-0.


Viktor1982
PostRank 8
PostRank 8
Beiträge: 836
Registriert: 29.10.2008, 22:32

Beitrag von Viktor1982 » 08.09.2009, 16:39

Man muss auf den Kunden schrittweise rangehen, manche scheitern schon deshalb weil Sie bei den Kunden, wie beim Auto den 4 oder 5 Gang einlegen und glauben Sie können schon damit losfahren.

Anstatt scrittweise hochzuschalten 1. 2. 3. 4. 5.


Der Google weiß es aber viel besser wer der beste ist,

aber trozdem hier ein wenig Lesestoff https://www.ecin.de/marketing/seo-anbieter/


UPPS entschuldigung hier:

https://www.google.com/support/webmaste ... swer=35291

Lies mal den satz :

Bei SEOs und Web-Beratern oder -Agenturen, von denen Sie unaufgefordert E-Mails erhalten, ist Vorsicht geboten.

Quelle: Google
Zuletzt geändert von Viktor1982 am 08.09.2009, 16:45, insgesamt 1-mal geändert.

Anonymous

Beitrag von Anonymous » 08.09.2009, 16:40

Zumindest ist das Neukunden werben per Briefpost grundsätzlich als seriös anzusehen, im gegensatz zu Telefon oder Mailwerbung... unverlangte Werbung per Telefon oder eMail sind in den meisten Fällen im Bereich "Unlauterer Wettbewerb" einzuordnen....

und wenn die explizit auf deine Seite eingehen spricht erstmal nix dagegen sich mehr Infos geben zu lassen... aber natürlich auch mal nach den Namen der Agentur googeln um zu erfahren was ehemalige Kunden der Agentur so sagen... und natürlich auch Angebote anderer Agenturen einholen, damit du Vergleichswerte hast...

jackwiesel
PostRank 10
PostRank 10
Beiträge: 5820
Registriert: 09.09.2007, 09:44
Wohnort: Bochum

Beitrag von jackwiesel » 08.09.2009, 16:46

devolo01 hat geschrieben:Mh also muss nicht zwingen schlecht sein.

Kennst du evtl eine Seite wo man rausfinden kann was von Agenturen zu halten ist? Da wenn ich nach Seo Agenturen Erfahrung etc google findet man leider nicht sehr viel.

Danke scho mal für die Antwort
Nö - und WENN es sowas geben würde, würden die Agenturen auf dem Rechtswege negative Aussagen unterdrücken - Beispiele dafür gab es genug!
Die Mitgliedschaft im BVDW hat durch solche Agenturen auch (meiner bescheidenen Meinung nach) etwas eingebüsst.
Aber allein durch Deine Frage wird Dein Postfach hier fast überquellen...

Zitat "Alda":
"Hast Du schon mal nen Fisch in ein Haifischbecken geworfen?"

;-)

e-fee
PostRank 10
PostRank 10
Beiträge: 3893
Registriert: 08.05.2007, 12:53

Beitrag von e-fee » 08.09.2009, 17:59

Ich bin auch der Meinung, dass das Anschreiben per Post als positives Zeichen zu werten ist. Da spammt jemand nicht wahllos rum, sondern sucht sich potenzielle Kunden gezielt raus und ist bereit, da auch etwas zu investieren. Und zeigt, dass er sich im Gegensatz zu vielen anderen Leuten in dem Gebiet wenigstens mal mit dem UWG auseinander gesetzt hat.

Dass - auch gute - SEO-Agenturen nicht werben bzw. Kunden akquirieren müssen, sehe ich nicht so. Gute Mundpropaganda hat hier im Netz doch nur die Spitze des Eisbergs, die teure Creme de la Creme. Und außerhalb des Netzes muss auch erstmal der Bäcker dem Metzger erzählen ...
Es gibt genug kleine, frische Firmen, die trotzdem seriöse und qualitativ hochwertige Arbeit leisten - die sich aber erst einmal einen Kundenstamm aufbauen müssen.
Wer nicht wirbt, der stirbt.

Und wenn z.B. BMW wirbt, dann heißt das ja auch nicht, dass die Sch...autos bauen!

bara.munchies
PostRank 9
PostRank 9
Beiträge: 2457
Registriert: 09.06.2005, 09:02
Wohnort: Krung Tep

Beitrag von bara.munchies » 08.09.2009, 19:20

Ich finde auch man darf ruhig werben.
Nicht allen guten Anbieter laufen die Kunden die Türen ein, vor allem bei neuen Anbietern.
Werbung muss nicht auf Verzweiflung von unqualifizierten Firmen hinweisen.

Eine diese SEO Legenden, die nicht ganz uneigennützig von Marktteilnehmern verbreitet wird, die sich selber zu Elite erklärt haben.

ole1210
PostRank 10
PostRank 10
Beiträge: 7464
Registriert: 12.08.2005, 10:40
Wohnort: Olpe

Beitrag von ole1210 » 08.09.2009, 22:07

Ich bekomme unregelmäßig derartige Briefe von einer SEO/SEM Firma mit einem "Intelligenz Quotient" (denke, Ihr wisst wer gemeint ist).

Die Firma selbst kann man definitiv als seriös bezeichnen, diese Briefe bezogen sich auch nie auf Satelliten-Projekte, sondern immer auf ernsthafte Projekte. Leider wurden im Anschreiben jedesmal Keywords erwähnt, die mir völlig egal sind.

Die Recherchearbeit wurde immer etwas halbherzig durchgeführt.

Wäre ich nicht selbst in der Materie drin, könnte ich mir vorstellen auf sowas zu antworten.

devolo01
PostRank 8
PostRank 8
Beiträge: 843
Registriert: 13.12.2008, 17:57

Beitrag von devolo01 » 09.09.2009, 08:59

So ich Danke euch erst einmal für eure vielen Feedbacks. Habe mich nun auch mal ein wenig Schlau gemacht über diese Firma. Folgende Pluspunkte konnte ich für mich herausfinden.

Ist Mitglied BVDW
Der Sitz ist in meiner Region und bietet persönliche Betreuung vor Ort (Ein Mitarbeiter kommt zu mir)
Die Referenzen sind auch bekannte Firmen dabei
Werben mit Anzahlung und Rest nach Erfolg der gemeinsam erarbeiteten Ziele. Sollten die das Ziel nicht erreichen entstehen keine weiteren kosten..
Werde mir nun einfach mal die kostenfreie Analyse zukommen lassen und dann mal nach dem Preis fragen :-).

Werde euch auf dem Laufenden halten, aber vom ersten Eindruck macht diese Firma einen Seriösen Eindrug auf mich, mal schauen ...

TryTryTry
PostRank 6
PostRank 6
Beiträge: 422
Registriert: 17.05.2009, 02:41

Beitrag von TryTryTry » 09.09.2009, 13:53

also ohne jetzt hier alles zu lesen wollte ich auch mal "meinen Senf" abgeben 8)

Solche Werbung per Post ist in Deutschland verboten genauso wie cold calls und Ähnliches. Zumindest ohne Einwilligung etc.
Überlegt Euch mal man dürfte einfach so was verschicken an wen man will.....da hättet Ihr aber mal ganz schnell ein paar tausend Briefe am Tag im Postfach :roll:

Also ich würde niemals einen solchen Anbieter wählen....wer es schon so extrem nötig hat Werbung zu machen, dass man auch illegale Wege oder halblegale Wege geht, der kann nicht gut sein :-?

jackwiesel
PostRank 10
PostRank 10
Beiträge: 5820
Registriert: 09.09.2007, 09:44
Wohnort: Bochum

Beitrag von jackwiesel » 09.09.2009, 13:55

Solche Werbung per Post ist in Deutschland verboten genauso wie cold calls und Ähnliches.
Blödsinn!

Anonymous

Beitrag von Anonymous » 09.09.2009, 14:47

TryTryTry hat geschrieben:Solche Werbung per Post ist in Deutschland verboten genauso wie cold calls und Ähnliches. Zumindest ohne Einwilligung etc.
Überlegt Euch mal man dürfte einfach so was verschicken an wen man will.....da hättet Ihr aber mal ganz schnell ein paar tausend Briefe am Tag im Postfach :roll:
du redest absoluten Quatsch... Werbung per Post ist im Grunde die einzugste Direkt Werbeform die wirklich erlaubt ist zur Neukundenaquise, im Gegensatz zu Anrufen oder Email/Fax... erstmal kostet so ein Brief der Firma Geld und der Empfänger kann sich darum kümmern wenn er Zeit hat...

eMail ist nahezu kostenlos, darum ist ein Spammer schon zufrieden wenn er auf 1 Mio Spammails 1 Verkauf hat und spammt so munter drauflos... die gleiche Anzahl Briefe kosten schon einen 6 stelligen Betrag alleine an Porto, also wird niemand so absolut wahllos Breife verschicken... und Telefon stört den normalen Arbeitsablauf...

devolo01
PostRank 8
PostRank 8
Beiträge: 843
Registriert: 13.12.2008, 17:57

Beitrag von devolo01 » 09.09.2009, 15:40

Laut deiner Aussage @TryTry... würden alle Werbplätter von Kick, DSL Werbung, etc illegal sein. Selber habe ich nie bei meinetwegen Penny darum gebeten deren Werbung zu erhalten, dennoch habe ich jede Woche ein aktuelles Prospekt im Briefkaste.

Gerne lasse ich mich vom gegenteil Überzeugen, dazu reicht mir der Entsprechende Gesetzentwurf oder auch ein Grundsatzurteil des BGH.

Grüße

Schwede
PostRank 7
PostRank 7
Beiträge: 495
Registriert: 09.10.2005, 12:41

Beitrag von Schwede » 09.09.2009, 16:31

devolo01 hat geschrieben:Werde mir nun einfach mal die kostenfreie Analyse zukommen lassen und dann mal nach dem Preis fragen :-).
Ich denke, dass eine Anfrage bezüglich des Preises wirklich sinnvoll ist.
Ich habe offentsichtlich von der gleichen Firma ebenfalls Post erhalten und mir die Website einmal angeschaut.
Bei der Optimierung wird (wenn ich mir die Referenzen anschaue) offensichtlich auf recht "einfache" Key-Kombis gesetzt.
Deshalb sollten die Kosten nicht zu hoch sein, da man solche Kombies auch ohne jahrelange SEO-Erfahrung recht gut (und ohne übertriebenen Aufwand) in den SERPs positionieren kann.

Gruss
Schwede

Antworten