Du befindest Dich im Archiv vom ABAKUS Online Marketing Forum. Hier kannst Du Dich für das Forum mit den aktuellen Beiträgen registrieren.

Anonyme Domains/Webspace etc...

Forum rund um das Thema Hardware für Webmaster.
tami6699
PostRank 8
PostRank 8
Beiträge: 696
Registriert: 27.08.2009, 10:36

Beitrag von tami6699 » 16.09.2009, 15:36

Wieweit kann man solchen Firmen vertrauen die anonyme Domains/Webspace etc. anbieten?

Die koennten doch theoretisch von heut auf morgen sagen:
He, danke fuer die ganzen registrierten Domains, da sind ein paar huebsche dabei, die nehmen wir uns jetzt.

Aufgrund der Signatur von XY (post mal, damit dein Affi-Link drinnen ist gg) bin ich auf eine Seite in der Tuerkei gestossen, die all diese Dinge anbietet.

Preis der Domains ~ 8 Euro inkl. Whois Schutz.

Sinnvoll?Sinnfrei?Risiko?

Und Beitraege wie:
wer was zu verbergen hat, kann sich ja sowas nehmen sind unangebracht und auch keine Antwort auf meine Frage.

lg
tam

Anzeige von ABAKUS

von Anzeige von ABAKUS »

SEO Consulting bei ABAKUS Internet Marketing
Erfahrung seit 2002
  • persönliche Betreuung
  • individuelle Beratung
  • kompetente Umsetzung

Jetzt anfragen: 0511 / 300325-0.


ender
PostRank 7
PostRank 7
Beiträge: 543
Registriert: 23.11.2008, 10:09

Beitrag von ender » 16.09.2009, 15:59

Ich hoste dort Seiten, die mir ein kleines Zubrot bringen, aber an denen nicht meine Existenz hängt. Besagter Anbieter argumentiert damit, dass er bereits seit langer Zeit diesen Dienst zuverlässig anbietet. Als Vertrauensgrundlage für ein Zubrot reicht mir das, für mehr aber nicht.
Metrics Tools:Einfach. besser. analysieren.

jackwiesel
PostRank 10
PostRank 10
Beiträge: 5820
Registriert: 09.09.2007, 09:44
Wohnort: Bochum

Beitrag von jackwiesel » 16.09.2009, 16:02

Ich behaupte mal, wenn es juristisch "relevant" wird, nützt das nichts. Schwer vorstellbar, dass selbst bei einer zivilrechtlichen Klage ein Richter sagt: "Oooch - der Verursacher ist nicht feststellbar, lassen wir die Sache mal auf sich beruhen." und das Verfahren unverrichteter Dinge einstellt. Straf- oder Steuerrechtlich sowieso nicht.

catcat
PostRank 10
PostRank 10
Beiträge: 10292
Registriert: 02.08.2006, 13:21
Wohnort: Litauen

Beitrag von catcat » 16.09.2009, 16:06

tami6699 hat geschrieben:Wieweit kann man solchen Firmen vertrauen die anonyme Domains/Webspace etc. anbieten?

Die koennten doch theoretisch von heut auf morgen sagen:
He, danke fuer die ganzen registrierten Domains, da sind ein paar huebsche dabei, die nehmen wir uns jetzt.

...
Könnten die schon.
Vor allem, wenn sie wissen, das Du in Hinterindien hockst.
Allerdings würden sie sich über kurz oder lang damit Ihren Ruf kaputtmachen. (Falls sie der überhaupt interessiert...)

ender
PostRank 7
PostRank 7
Beiträge: 543
Registriert: 23.11.2008, 10:09

Beitrag von ender » 16.09.2009, 16:12

Entweder ist ein "relevanter" Fall noch nicht vorgekommen - oder er wurde nicht breitgetreten.
Wegen einem Markennamen in einer Domain wird vermutlich ein kleinerer Aufwand betrieben als bei Kapitalverbrechen. Kennt jemand einen konkreten Fall, der aufgeflogen ist?
Metrics Tools:Einfach. besser. analysieren.

tami6699
PostRank 8
PostRank 8
Beiträge: 696
Registriert: 27.08.2009, 10:36

Beitrag von tami6699 » 16.09.2009, 16:27

Bitte, im ZENTRUM Indiens ;)

Vom Ruf leben solche Firmen auch meist gut, von daher ist / waere das schon ein Argument.

Aber man ist ja etwas ausgeliefert, denn wo is der Beweis dass das MEINE Domain ist, MEINE Inhalte sind etc.

@ender
Wenn vorgekommen, dann waere er sicher beigetreten.

Viele US Hoster bieten ja auch Whois Schutz an, aber da hab ich zumindestens vollste Registrierung bei denen, Mails etc.

bara.munchies
PostRank 9
PostRank 9
Beiträge: 2457
Registriert: 09.06.2005, 09:02
Wohnort: Krung Tep

Beitrag von bara.munchies » 16.09.2009, 16:43

whois schutz gibts doch bei namecheap derzeit für umme. warum dafür in die türkey gehen?

tami6699
PostRank 8
PostRank 8
Beiträge: 696
Registriert: 27.08.2009, 10:36

Beitrag von tami6699 » 16.09.2009, 16:50

hostingschutz , wenn dann beides.

bara.munchies
PostRank 9
PostRank 9
Beiträge: 2457
Registriert: 09.06.2005, 09:02
Wohnort: Krung Tep

Beitrag von bara.munchies » 16.09.2009, 17:12

bei echter Anonymität kommt man schnell in den illegalen Bereich, da der Zahlungsweg ja auch verschleiert werden muss.

tami6699
PostRank 8
PostRank 8
Beiträge: 696
Registriert: 27.08.2009, 10:36

Beitrag von tami6699 » 16.09.2009, 17:21

Nur weil Mann/Frau nicht will, das jeder alles sieht, heisst das noch lange nicht, dass es um illegale Inhalte geht.

bara.munchies
PostRank 9
PostRank 9
Beiträge: 2457
Registriert: 09.06.2005, 09:02
Wohnort: Krung Tep

Beitrag von bara.munchies » 16.09.2009, 17:31

das hab ich nicht gesagt, ich meine:

durch die zahlung der dienstleistungen bist du immer trackbar, und somit nicht anonym. es sei denn man fängt auch an die zahlungen zu verschleiern.

ich habe nicht von den inhalten geprochen.

segr
PostRank 5
PostRank 5
Beiträge: 312
Registriert: 27.09.2005, 17:58

Beitrag von segr » 16.09.2009, 17:32

Bei denen kann man sogar ohne Daten per Post bezahlen.

tami6699
PostRank 8
PostRank 8
Beiträge: 696
Registriert: 27.08.2009, 10:36

Beitrag von tami6699 » 16.09.2009, 17:45

Genau, bei den Tuerken kannst das Geld per Brief (eingeschrieben Max Mustermann) schicken

bara.munchies
PostRank 9
PostRank 9
Beiträge: 2457
Registriert: 09.06.2005, 09:02
Wohnort: Krung Tep

Beitrag von bara.munchies » 16.09.2009, 18:00

krass.

jackwiesel
PostRank 10
PostRank 10
Beiträge: 5820
Registriert: 09.09.2007, 09:44
Wohnort: Bochum

Beitrag von jackwiesel » 16.09.2009, 18:04

Und wie kommt man dann an Zugangsdaten? Nachts hinter dem Bahnhof im versiegelten Umschlag...?

Antworten
  • Vergleichbare Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag