Du befindest Dich im Archiv vom ABAKUS Online Marketing Forum. Hier kannst Du Dich für das Forum mit den aktuellen Beiträgen registrieren.
Umstieg auf Wordpress
Informationen & SEO Tipps zum Einsatz und Verwendung von Blog-, Wiki und Content Management Systemen wie Drupal, Typo3, Wordpress, Reddot, Joomla, Moin Moin, phpWiki sowie Shop-Systemen wie z.B. XT-Commerce, Magento, ePages, Intershop, 1&1 Shops.
Also Seitwert Interessiert mich nicht die Bohne.
Nun zu den Urls die sehen im moment so aus domain.de/bohne.html und Wordpress wie oben schon beschrieben weil es einfach ist. Ich möchte einige Seiten jemandem zum ausbauen überlassen der nicht mit einem Editor Arbeiten kann.
Na dann ist das kein problem, wenn die urls so aussehen: Prima.
Das kannst Du ganz einfach bei WP einstellen unter: Einstellungen --> Permalinks --> benutzerdefinierte Struktur. https://codex.wordpress.org/Using_Permalinks
Ausserdem kann bei jedem Artikel im Editor die URL angepasst werden nach Lust und Laune.
Und der Editor kann im Grafik- als auch im HTML-Modus bedient werden.
Mach einfach mal ne 3 -KLick testinstallation und Du wirst es sehen, wie einfach das ist.
Hi Catcat,
Erstmal Danke für deine Hilfe. Ich hab nun mal insalltiert und es klappt soweit nur weiß ich nicht wie ich aus der seite die endung Html machen kann. Die Endung wäre jetzt www.domain.de/bohne also ohne Html.
@ Ocelot2 - Da mach dir nix draus das am Ende kein .html ist, macht keinen Unterschied (zumindest konnte ich keinen feststellen).
Wenn du vorher ein anderes System genutzt hast oder statische HTML Seiten hattest, dann kannst du ja ohne Probleme (um auf nummer sicher zu gehen) die alten URLs per 301 in der htaccess auf die neuen weiterleiten - "Problem" erledigt.