Du befindest Dich im Archiv vom ABAKUS Online Marketing Forum. Hier kannst Du Dich für das Forum mit den aktuellen Beiträgen registrieren.

GATC Javascript in email sichtbar

Ajax, Hijax, Microformats, RDF, Markup, HTML, PHP, CSS, MySQL, htaccess, robots.txt, CGI, Java, Javascript usw.
Neues Thema Antworten
RolWg
PostRank 3
PostRank 3
Beiträge: 85
Registriert: 23.01.2009, 10:49

Beitrag von RolWg » 30.09.2009, 11:33

Hallo zusammen,

ich habe einen GATC im Code einer email (Html-Variante) untergebracht und muß nun in meinem Testaccount bei web.de feststellen, daß der ganze Javascript-Block dort offen angezeigt wird.

Nicht daß ich nicht zu der Implementierung des GATC stehen würde - aber das ist ausgesprochen häßlich.

Weiß jemand, wie ich das verhindere?

Anzeige von ABAKUS

von Anzeige von ABAKUS »

SEO Consulting bei ABAKUS Internet Marketing
Erfahrung seit 2002
  • persönliche Betreuung
  • individuelle Beratung
  • kompetente Umsetzung

Jetzt anfragen: 0511 / 300325-0.


Mork vom Ork
PostRank 9
PostRank 9
Beiträge: 2557
Registriert: 08.07.2008, 11:07
Wohnort: Aufm Friedhof.

Beitrag von Mork vom Ork » 30.09.2009, 11:44

RolWg hat geschrieben:ich habe einen GATC im Code einer email (Html-Variante) untergebracht und muß nun in meinem Testaccount bei web.de feststellen, daß der ganze Javascript-Block dort offen angezeigt wird.
[…]
Weiß jemand, wie ich das verhindere?
Es wäre extremst fahrlässig von einem Webmail-Anbieter, in seinem Kontozugang Javascript in E-Mails zuzulassen. Da bräuchte die Pöse-Puben-AG ja nur ein paar Zeilen tippen, die eine Passwortabfrage simulieren, und könnte fröhlich Millionen von E-Mail-Konten übernehmen. Selbst wenn die Anzeige des Codes ein Fehler sein sollte (ich täte ihn einfach in den Lokus treten, anstatt den Benutzer damit zu verwirren), du wirst kein Javascript per E-Mail zur Ausführung bringen.

Aber davon unabhängig geht es dich einen Scheißdreck an, wann wer seine E-Mails liest ;)

bennos
PostRank 9
PostRank 9
Beiträge: 1299
Registriert: 16.12.2005, 11:51

Beitrag von bennos » 30.09.2009, 12:03

Javascript kannst du in keinem Email Client ausführen.

Das Tracking kannst du nur über eine kleine Grafik machen, im Grund Analytics zu Fuss ohne JS.

Eine Anleitung zum tracken von Emails per Analytics sollte in den FAQ stehen.

RolWg
PostRank 3
PostRank 3
Beiträge: 85
Registriert: 23.01.2009, 10:49

Beitrag von RolWg » 30.09.2009, 12:08

Hi Mork,

schön, von Dir zu lesen :)

Zunächst muß ich wohl vorwegschicken, daß ich selbst so meine Datenschutz-Bauchschmerzen mit Google (GATC), Stichwort: 'gläserner Bürger' etc. habe.
Da aber nun mal heutzutage Klickraten und Öffnungsraten etc. geliefert werden müssen, mußte ich mich auch 'mal email-Marketing-mäßig bewegen und schaue jetzt 'mal, was möglich ist, wie man es macht und wie viel ich mache.

Womöglich bin ich mit dieser 'VerGATCiierung' der (bisher) Testmail über's Ziel hinausgeschossen. Wobei ich bisher weder personalisiert noch pseudonym analysiere. Aber die Themen, die im mailing auf besonderes Interesse stoßen, wüßte ich schon gern.

Was ist denn im professionellen email-Marketing an Tracking üblich?

RolWg
PostRank 3
PostRank 3
Beiträge: 85
Registriert: 23.01.2009, 10:49

Beitrag von RolWg » 30.09.2009, 12:24

Hi bennos,

O.K. ich kann tracken, indem ich die Grafiken einer mail nicht als Anhang mitschicke, sondern auf 'ne domain packe und nur verlinke. Ist zwar ein bißchen komplizierter (und der User muß seinem Client erlauben, die Grafiken nachzuladen) aber wie ich finde auch nicht so häßlich (ein kleiner Newsletter und gleich 6 Grafiken im Anhang).
bennos hat geschrieben:Javascript kannst du in keinem Email Client ausführen.
Ausführen nicht aber in den zunächst getesteten email-clients ist der JS-Code wenigstens auch nicht sichtbar (nur bei web.de halt) gewesen. Deshalb habe ich mir wohl auch (zu) wenig Gedanken darüber gemacht, daß das ganz Konstrukt zwar Html (wenn auch altes) ist, aber den ganzen Domain-GATC vor'm body-Tag einzubinden, gar keinen Sinn macht :oops:
bennos hat geschrieben: Das Tracking kannst du nur über eine kleine Grafik machen, im Grund Analytics zu Fuss ohne JS.

Eine Anleitung zum tracken von Emails per Analytics sollte in den FAQ stehen.
Danke für den Tipp. Werde mich 'mal auf die Suche machen.

Mork vom Ork
PostRank 9
PostRank 9
Beiträge: 2557
Registriert: 08.07.2008, 11:07
Wohnort: Aufm Friedhof.

Beitrag von Mork vom Ork » 30.09.2009, 12:29

RolWg hat geschrieben:Aber die Themen, die im mailing auf besonderes Interesse stoßen, wüßte ich schon gern.
Also wenn überhaupt, dann kannst du nur das Öffnen der Mail beobachten, wie benno schon schrieb, mit einer Grafik. Einzelne Themen innerhalb der Mail geht nicht, nicht einmal, ob der Empfänger nur kurz reingeguckt und sie dann gelöscht, oder ob er sich interessiert alles durchgelesen hat.
Interesse lässt sich, so gesehen, automatisiert nur feststellen, indem du in die Mail eindeutige URLs einbaust, die auf weitere Informationen, auch themenspezifisch, verweisen.

Du könntest natürlich am Ende der Mail einen kurzen Fragebogen einsetzen, mit dem der Leser sich zu den einzelnen Themen äußern kann.

RolWg
PostRank 3
PostRank 3
Beiträge: 85
Registriert: 23.01.2009, 10:49

Beitrag von RolWg » 30.09.2009, 12:33

RolWg hat geschrieben:Hi bennos,
bennos hat geschrieben: Das Tracking kannst du nur über eine kleine Grafik machen, im Grund Analytics zu Fuss ohne JS.
Eine Anleitung zum tracken von Emails per Analytics sollte in den FAQ stehen.
Danke für den Tipp. Werde mich 'mal auf die Suche machen.
Bin wohl blind - nix gefunden :(

bennos
PostRank 9
PostRank 9
Beiträge: 1299
Registriert: 16.12.2005, 11:51

Beitrag von bennos » 30.09.2009, 13:20

gibt es aber, schau mal in den englischen version.

kann dir da auch nicht weiter helfen, weil ich für das newsletter merketing immer sugarcrm empfehle und auch selbst nutze.
Das macht das alles von Haus aus.

RolWg
PostRank 3
PostRank 3
Beiträge: 85
Registriert: 23.01.2009, 10:49

Beitrag von RolWg » 30.09.2009, 15:24

bennos hat geschrieben:gibt es aber, schau mal in den englischen version.

kann dir da auch nicht weiter helfen, weil ich für das newsletter merketing immer sugarcrm empfehle und auch selbst nutze.
Das macht das alles von Haus aus.
Ohh - 'sugarcrm' !
Gut, daß Du's ansprichst.
Meine bisherigen Recherchen ergaben einen leichten Vorteil für 'vtiger'.
Könntest Du dazu vielleicht noch einen Kommentar abgeben?
((Kennst Du auch 'egroupware' respektive 'tine'?))

Anonymous

Beitrag von Anonymous » 30.09.2009, 15:28

Naja... auch mit dem Tracking per 1x1 grafik wirste keinen 100%igen Ergebnisse bekommen, da viele Mailclients das Nachladen von grafiken eh verhindern... Alternativ könnteste die ganze Mail nur als Grafik ausliefern die dann nachgeladen wird, so bekommste dann echte Zahlen wieviele User die Mail gelesen haben, da zum lesen die grafik ja geladen werden muss...

bennos
PostRank 9
PostRank 9
Beiträge: 1299
Registriert: 16.12.2005, 11:51

Beitrag von bennos » 30.09.2009, 16:20

vtiger ist ganz nett, aber es fehlt ein wenig an der Weiterentwicklung.
Im Grunde basiert Vtiger ja auch auf einer ehemaligen SugarCRM Version.
Da kann man dann auch gleich das Original nehmen.

Die kommende SugarCRM Version 5.5 bekommt auch endlich eine bessere API via REST.

In SugarCRM ist das Newslettersystem / Kampangen-System ganz gut. Liefert ein gutes Tracking und hübsche Grafiken. Templates lassen sie auch ganz gut gestalten, ob schon der eingebaute Editor CSS und HTML erlaubt, das nicht alle Mail Clients darstellen können.


@networker
du wiedersprichst dir selbst. wenn das nachladen sowieso nicht erlaubt ist, dann wird dir ein Newsletter aus einer einzigen Grafik auch kein besseres Tracking liefern, sondern eher noch die Lese- und Klickrate nach unten drücken, da dann nicht getrackte Leser mit abgeschaltetem "Bilder nachladen", die Grafik sich gar nicht mehr ansehen. Mit einer Text, Bild Kombi würden diese Leser, vielleicht noch den Text lesen und was anclicken auch ohne getrackt zu werden und Bilder gesehen zu haben.

Anonymous

Beitrag von Anonymous » 30.09.2009, 16:55

bennos hat geschrieben:@networker
du wiedersprichst dir selbst. wenn das nachladen sowieso nicht erlaubt ist, dann wird dir ein Newsletter aus einer einzigen Grafik auch kein besseres Tracking liefern, sondern eher noch die Lese- und Klickrate nach unten drücken, da dann nicht getrackte Leser mit abgeschaltetem "Bilder nachladen", die Grafik sich gar nicht mehr ansehen. Mit einer Text, Bild Kombi würden diese Leser, vielleicht noch den Text lesen und was anclicken auch ohne getrackt zu werden und Bilder gesehen zu haben.
na, ich widerspreche mir nicht... das Laden von externen Grafiken wird unterdrückt, aber der User kann sie natürlich jederzeit durch einen Mausklick manuell nachladen.... bei einer 1x1 Pixel Grafik wird er es nie machen, aber bei einer Grafik die der Hauptteil der Mail ist, wird er es machen wenn ihn die Mail interessiert... also erst ein paar Zeilen Text die auf das Super Angebot hinweist, und das Angebot dann selber als große Grafik...

RolWg
PostRank 3
PostRank 3
Beiträge: 85
Registriert: 23.01.2009, 10:49

Beitrag von RolWg » 01.10.2009, 11:11

bennos hat geschrieben:vtiger ist ganz nett, aber es fehlt ein wenig an der Weiterentwicklung.
Ooops - mir schienen die vtiger-Leute aktiver als die von SugarCRM.
War aber ein subjektiver Eindruck.
Gibt's funktional entscheidende Unterschiede, die mir womöglich auch entgangen sind?

RolWg
PostRank 3
PostRank 3
Beiträge: 85
Registriert: 23.01.2009, 10:49

Beitrag von RolWg » 02.10.2009, 16:08

bennos hat geschrieben:gibt es aber, schau mal in den englischen version.
Möglicherweise eine DAU-Frage, aber:
Englische Version von was? Den SEO-FAQs? Wo finde ich die denn?

Antworten
  • Vergleichbare Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag