Du befindest Dich im Archiv vom ABAKUS Online Marketing Forum. Hier kannst Du Dich für das Forum mit den aktuellen Beiträgen registrieren.

google maps - reverse geocoding problem (name -> lng/lat)

Ajax, Hijax, Microformats, RDF, Markup, HTML, PHP, CSS, MySQL, htaccess, robots.txt, CGI, Java, Javascript usw.
Neues Thema Antworten
nerd
PostRank 10
PostRank 10
Beiträge: 4023
Registriert: 15.02.2005, 04:02

Beitrag von nerd » 14.10.2009, 00:25

hallo,

ich habe hier eine tabelle mit 'orten', die auf einer webseite von benutzern eingegeben worden. meistens sind es staedte, aber manchmal auch stadtteile oder landmarks. die alte tabelle hatte spalten land/region/stadt (region optional), die neue tabelle soll als nested set modell ( https://dev.mysql.com/tech-resources/ar ... -data.html ) aufgebaut sein; vorteil ist das die suche einfacher wird und jeder ort als angabe moeglich ist und seine eigene id hat - ein ganzes land (world->germany) bis hinunter zur strassen adresse (world->germany->bavaria->munich-> hauptstrasse 123).
problem ist jetzt aber das beim geocodieren der alten datensaetze google maps manchmal den staat/region mit ausgibt, aber manchmal auch nicht.
das hier ist ok:
https://maps.google.com/maps/geo?q=frem ... l&oe=utf-8
(AdministrativeAreaName = WA)
hier erscheint der staat allerdings nur unter 'address', zusammengewuerfelt mit postcode:
https://maps.google.com/maps/geo?q=1770 ... l&oe=utf-8

mit explode(address) scheint es auch nicht immer zu klappen, bei https://maps.google.com/maps/geo?q=nyc& ... l&oe=utf-8 fehlt der AdministrativeAreaName auch im address-feld (oder zaehlt das als stadtstaat?)

gibts da eine moeglichkeit mir den staat immer mit ausgeben zu lassen, oder hat jemand noch ne andere idee wie ich alle relevanten daten zusammen bekomme?

Antworten
  • Vergleichbare Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag