Du befindest Dich im Archiv vom ABAKUS Online Marketing Forum. Hier kannst Du Dich für das Forum mit den aktuellen Beiträgen registrieren.

SEO Stundenlohn Umfrage

Das Board für die kleine Abwechslung. Hast Du was lustiges im Web gefunden oder was offtopic dann hier rein!
Neues Thema Antworten
missfeldt
PostRank 5
PostRank 5
Beiträge: 294
Registriert: 17.12.2008, 10:16
Wohnort: Berlin

Beitrag von missfeldt » 15.10.2009, 17:22

In meinem Blog habe ich eine aktuelle Umfrage zum SEO-Stundenlohn gestartet. Würde mich freuen, wenn sich auch von hier einige beteiligen mögen.
These: der zunehmende Konkurrenzdruck senkt die Stundesatz-Preise. Vollmundige Empfehlungen, was man für SEO nehmen sollte, helfen da wenig...

https://www.tagseoblog.de/was-kostet-su ... hn-umfrage

Wenn viele mitmachen, kann man einen Eindruck bekommen, ob die eigenen Vorstellungen über oder unter dem Durchschnitt liegen. Dafür sind ehrliche Angaben erforderlich.

Gruß, Martin

Anzeige von ABAKUS

von Anzeige von ABAKUS »


Hochwertiger Linkaufbau bei ABAKUS:
  • Google-konformer Linkaufbau
  • nachhaltiges Ranking
  • Linkbuilding Angebote zu fairen Preisen
  • internationale Backlinks
Wir bieten Beratung und Umsetzung.
Jetzt anfragen: 0511 / 300325-0

Onlinemakler87
PostRank 2
PostRank 2
Beiträge: 47
Registriert: 14.09.2009, 13:21
Wohnort: NRW

Beitrag von Onlinemakler87 » 15.10.2009, 18:53

Habe gerade abgestimmt, aber leider noch recht wenig Beteiligung so dass sich wohl noch keine klaren Schlüsse ziehen lassen..

devolo01
PostRank 8
PostRank 8
Beiträge: 843
Registriert: 13.12.2008, 17:57

Beitrag von devolo01 » 15.10.2009, 19:06

Öhm mal bescheidenen Frage wir reden schon von lohn pro Stunde oder ?

Das bedeutet bei einigen Angaben 150 - 200 Euro fällt es mir schwer zu glauben das überhaupt einer diesen SEO beauftragen würde, da wir reden von kleinen mittelständischen Unternehmen. Bei diesen Stunden Lohn würde das bei meinetwegen 8 h im Monat wie folgt aussehen.

bei 150 Euro die h sind das am Tag bei 8 h = 1200 Euronen
im Monat mit sagen wir mal 22 Arbeitstagen, da ja auch WE usw sind das dann 26400 Euronen.
Bei 6 Monaten sind das 158 400 Euronen

Hallo bitte einmal aufwachen, wir reden hier nicht von Nike und anderen Multimillionen Unternehmen sondern von nen Mittelständler, der ist froh diesen Betrag im Monat Verdient zu haben.

Solltet also sorry aber es ist schwer zu glauben das bei einem Mittelständler diese Beträge aufgenommen werden. Das diese Möglich sind will ich nicht bestreiten, aber da hängen dann auch Unternehmen die für Marketing mal eben ne mille im Jahr einplanen und nicht Mittelständler,

Bitte nochmal genau lesen:
Bitte denkt an folgendes Szenario: Du bekommst einen Anruf von der Sekretärin eines kleinen Unternehmens (ca. 30 Angestellte). Der Chef habe beschlossen, die Firmenwebsite zu optimieren. Er will mit ca. 10 Begriffen bei Google besser gefunden werden. Es geht um onpage-Optimierung und ein wenig Verlinkung. Genauere Angaben erfahren nur die Anbieter, die in die engere Auswahl kommen. Dafür soll sie (die Sekretärin) nun den Stundensatz für die SEO-Maßnahmen erfragen. Was gebt ihr an? (Wer nichts sagt oder anfängt zu lamentieren, ist schon aus dem Rennen :D)

Anzeige von ABAKUS

von Anzeige von ABAKUS »

SEO Consulting bei ABAKUS Internet Marketing
Erfahrung seit 2002
  • persönliche Betreuung
  • individuelle Beratung
  • kompetente Umsetzung

Jetzt anfragen: 0511 / 300325-0.


MrTunes
PostRank 9
PostRank 9
Beiträge: 1128
Registriert: 01.05.2007, 20:25
Wohnort: Hier

Beitrag von MrTunes » 15.10.2009, 19:15

Stundensätze hängen nicht vom Kunden ab. Wenn ich einen Stundensatz von 200€ habe, dann kann es sich der Waschsalon von neben an nicht leisten, mich zu engagieren. Der beauftragt dann den nächst besten Feld Wald und Wiesen SEO, den es an jeder Ecke gibt, der 10€ die Stunde kriegt und für den Job völlig ausreichend ist.

catcat
PostRank 10
PostRank 10
Beiträge: 10292
Registriert: 02.08.2006, 13:21
Wohnort: Litauen

Beitrag von catcat » 15.10.2009, 19:24

Die Europäische Union (EU-Kommission) definiert kleine und mittlere Unternehmen ab dem 1. Januar 2005 wie folgt:
* weniger als 250 Beschäftigte
* Jahresumsatz höchstens 50 Mio. EUR (vorher 40 Mio. EUR)
* Jahresbilanzsumme höchstens 43 Mio. EUR (vorher 27 Mio. EUR)
* Das Unternehmen darf keiner Gruppe verbundener Unternehmen angehören bzw. nur einer Gruppe verbundener Unternehmen angehören, die die vorgenannten Voraussetzungen erfüllt.
Ich sag jetzt nicht, was ich je Jahr im Web ausgebe für meine Sites, aber:
Ich bin ein kleines Lichtchen und bei mir geht das schon in die mittleren 6-stelligen.

tkay
PostRank 6
PostRank 6
Beiträge: 340
Registriert: 04.09.2008, 11:32

Beitrag von tkay » 15.10.2009, 19:45

@Devolo - aus Erfahrung kann ich dir sagen, dass mittelständische Unternehmen ziemlich gut bei Kohle sind. Mittelstand ist nicht immer gleich Bäckerei etc. sondern z.T. sehr gut laufende Unternehmen.

Was den Stundensatz anbelangt, hast du die Rechnung nicht ganz richtig gemacht. In den SELTENSTEN Fällen, ist es so dass du wrklich den ganzen Monat 8h Tag für Tag an EINEM Kunden sitzt. In den meisten Fällen ist es so, dass der Kunde bei dir eine Stunden Kontingente kauft (auf Baiss des Stundensatzes) und alles was darüber geht, wird eben zusätzlich vergütet. Solche riesigen Summen die du eben aufgezählt hast, machst du nicht mit EINEM Kunden sondern mit vielen.

just my 2 cents..

todo
PostRank 9
PostRank 9
Beiträge: 2499
Registriert: 17.07.2008, 11:46
Wohnort: Bielefeld

Beitrag von todo » 15.10.2009, 20:45

mal wieder tkay zustimm ;)

wer kann für unter 40 euro die stunde arbeiten? wenn man mal die ganzen kosten abzieht, versicherung und steuer?! was bleibt da? kein wunder, dass sich einige sko...äh seos mit alleinunterhaltung das taschengeld dazu verdienen müssen :D
TYPO3 und Magento Agentur
Folgt mir auf [URL=httpss://twitter.com/TobiasDohmann]Twitter[/URL]

devolo01
PostRank 8
PostRank 8
Beiträge: 843
Registriert: 13.12.2008, 17:57

Beitrag von devolo01 » 15.10.2009, 20:58

@tkay

Danke für die Ausführung. Unter diesen Gesichtspunkt kann ich dann auch diese Stundensätze nachvollziehen.

Wahr anfangs davon ausgegangen das die Rechnung so wie oben aufgelistet ist erfolgen würde und das währe für mich sehr unrealistisch.

Grüße

todo
PostRank 9
PostRank 9
Beiträge: 2499
Registriert: 17.07.2008, 11:46
Wohnort: Bielefeld

Beitrag von todo » 15.10.2009, 21:06

eigentlich ists ganz einfach:

monatliche kosten der firma (falls vorhanden) oder einzelunternehmung + kosten für sich selbst (private kosten) + rücklagen =

summe x

geteilt durch die

anzahl der produktivstunden pro monat

=

stundenlohn
TYPO3 und Magento Agentur
Folgt mir auf [URL=httpss://twitter.com/TobiasDohmann]Twitter[/URL]

mgutt
PostRank 10
PostRank 10
Beiträge: 3206
Registriert: 08.03.2005, 13:13

Beitrag von mgutt » 15.10.2009, 21:24

Es geht doch einzig nur darum mit "Was kostet Suchmaschinenoptimierung" auf Platz 1 zu landen. Was diskutiert ihr da noch? Klassischer Linkbait ;)
Ich kaufe Dein Forum!
Kontaktdaten

Lord Lommel
PostRank 10
PostRank 10
Beiträge: 3227
Registriert: 18.02.2008, 02:43
Wohnort: Halle / Saale

Beitrag von Lord Lommel » 15.10.2009, 21:30

Mir wurschd, ich mach SEO eh nur kostenlos...

missfeldt
PostRank 5
PostRank 5
Beiträge: 294
Registriert: 17.12.2008, 10:16
Wohnort: Berlin

Beitrag von missfeldt » 15.10.2009, 21:30

@mgutt wie kann man so misstrauisch sein ;-)
mir gehts aber tatsächlich um die Frage, wie das wohl gesehen wird.
Und das bisherige Ergebnis (bei 80 Teilnehmern) überascht mich doch stark: vollkommen heterogen.
Es ist auch sehr interessant zu sehen, wie Einzelne Leute ihren Satz kalkulieren.

Dank an alle, die bereits mitgemacht haben.
Wer hat noch nicht? Je mehr, um so aussagekräftiger:
https://www.tagseoblog.de/was-kostet-su ... hn-umfrage

Gruß, Martin

PSI
PostRank 7
PostRank 7
Beiträge: 529
Registriert: 27.08.2009, 21:43

Beitrag von PSI » 15.10.2009, 21:32

mgutt hat geschrieben:Es geht doch einzig nur darum mit "Was kostet Suchmaschinenoptimierung" auf Platz 1 zu landen. Was diskutiert ihr da noch? Klassischer Linkbait ;)
Da kann ich nur zustimmen. Werbung in eigener Sache, um Aufmerksamkeit zu erlangen.

Derjenige, der meint er müsste irgendeinen Preis in der Umfrage anklicken, der kann es tun. Aber repräsentativ wird die Umfrage nie ausfallen, da diese vom Anliegen heraus, als Spielwiese betrachtet wird.

Nullpointer
PostRank 10
PostRank 10
Beiträge: 4790
Registriert: 22.04.2005, 19:14
Wohnort: West Berlin

Beitrag von Nullpointer » 16.10.2009, 08:40

das thema hat man doch alle paar monate wieder und die antworten sind immer die gleichen. um eine marktanalyse zu machen müßte man seo erst mal definieren. ich sage ja auch nicht, ein Neuwagen kostet zwischen 6000 und 2Mio. Euro.

Berät man nur oder legt man Hand an? Inhouse oder selbständig? Mit oder ohne Linkbuilding ec. da fällt von Bauernfängerei bis Selbstverskalvung so vieles rein.

Seriös müßte man Leistungspakete definieren, die Agenturen und andere SEOs anbieten und dann Stimmen abgeben.

catcat
PostRank 10
PostRank 10
Beiträge: 10292
Registriert: 02.08.2006, 13:21
Wohnort: Litauen

Beitrag von catcat » 16.10.2009, 12:57

Wäre doch ne Idee, missfeldt:
Definiere einige Leistungspakete und lass uns nochmal klicken.

Antworten
  • Vergleichbare Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag