Du befindest Dich im Archiv vom ABAKUS Online Marketing Forum. Hier kannst Du Dich für das Forum mit den aktuellen Beiträgen registrieren.

Buchhaltungs-Software

Das Board für die kleine Abwechslung. Hast Du was lustiges im Web gefunden oder was offtopic dann hier rein!
Irata
PostRank 4
PostRank 4
Beiträge: 103
Registriert: 09.05.2008, 11:04

Beitrag von Irata » 20.10.2009, 09:09

Da hier bestimmt auch einige weitere Freelancer/Selbständige unterwegs sind, würde mich mal interessieren, welche Buchhaltungs-Software ihr persönlich empfehlen könnt bzw. selber nutzt. Eventuell gibt es ja auch interessante Lösung aus dem Freeware/OpenSource-Bereich? Freue mich auf euer Feedback! :D

Anzeige von ABAKUS

von Anzeige von ABAKUS »

SEO Consulting bei ABAKUS Internet Marketing
Erfahrung seit 2002
  • persönliche Betreuung
  • individuelle Beratung
  • kompetente Umsetzung

Jetzt anfragen: 0511 / 300325-0.


jackwiesel
PostRank 10
PostRank 10
Beiträge: 5820
Registriert: 09.09.2007, 09:44
Wohnort: Bochum

Beitrag von jackwiesel » 20.10.2009, 09:12

Freeware oder OpenSource wäre mir nichts adäquates bekannt. Für den Anfang sollte Lexware für kleines Geld vertretbare (wenn auch nicht perfekte) Lösungen bieten.

Anonymous

Beitrag von Anonymous » 20.10.2009, 11:40

wenn eine Einnahme/Überschußrechnung reicht, kannste dir mal eacy cash & Tax ansehen, ist eine Charityware (voll funktionsfähige und frei kopierbare Software, Spende bei Gefallen), kannst es also ausgiebig testen bevor du dann etwas spendest...

silverbullet
PostRank 7
PostRank 7
Beiträge: 567
Registriert: 29.06.2007, 22:02

Beitrag von silverbullet » 20.10.2009, 12:29

Ich nutze easy cash & tax bereits seit Jahren. Super Software - einfach zu bedienen, keine überflüssigen Funktionen, kostenlos.

Für eine einfache EÜR-Buchhaltung reicht die völlig aus.
Winston Churchill im Streit mit einer Frau:
Sie: "Wenn Sie mein Mann wären, würde ich Ihnen Gift in den Tee mischen"
Er: "Wenn Sie meine Frau wären, würde ich ihn trinken".

Jederzeit lieferbar: Texte vom Profi (Journalist/Buchautor) in jedem gewünschten Umfang.

Deutsche Qualitäts-Blogkommentare - Jetzt buchen!

Anonymous

Beitrag von Anonymous » 20.10.2009, 12:35

jo, ich nutze es auch und bin auch zufrieden damit.... vorteilhaft finde ich auch das man den Programmordner problemlos von einem PC auf einen anderen kopieren kann, oder ihn so auch simpel sichern kann... oder bei einem update einfach die neue version über die alte drüberinstallieren kann... und wenn doch mal Probleme auftauchen gibnt es ein Forum in dem schnell geholfen wird... und auch der Prorammierer ist schnell bei der Behebung von Fehlern...

Anonymous

Beitrag von Anonymous » 20.10.2009, 12:37

matyliat hat geschrieben:Ich zahle lieber meiner Steuerberaterin monatlich ein kleines Sümmchen, statt mich mit irgendeiner Software herumzuschlagen und dabei gar nicht das volle steuerliche Hintergrundwissen zu haben....
das eine schließt das andere nicht aus... aber warum dem Steuerberater nur für die Erfassung der Belege noch etwas extra bezahlen, das kann man ja wirklich schnell selber machen...

Anonymous

Beitrag von Anonymous » 20.10.2009, 13:49

naja... hängt natürlich auch ein wenig davon ab was man nun genau macht....

Da ich nur eigene Webseiten betreibe, komme ich jährlich auf ca. 50 - 60 Gutschriften/Rechnungen auf der Einnahmenseite und ca. 200 Rechnungen/Belege auf der Ausgabenseite.... das setz ich mich monatlich nen halben Nachmittag hin und gut ist...

und mit dem Steuerberater rede ich nur wenn nötig, bzw. wenn wir mal an einem Freitag Abend bei ner Zigarre zusammensitzen...

aber klar, wenn es dann wesentlich mehr Belege werden kann es schon anders aussehen... und wenn es ausgelagert werden soll, dann natürlich beim Wechsel eines Geschäftsjahres...

3DCG
PostRank 7
PostRank 7
Beiträge: 550
Registriert: 22.01.2006, 20:11
Wohnort: FFM

Beitrag von 3DCG » 20.10.2009, 20:14

QuickBooks ist auch nicht schlecht oder wirklich für einen kleinen Betrag dem Steuerberater übergeben.


.

Alda
PostRank 10
PostRank 10
Beiträge: 4584
Registriert: 27.01.2009, 20:19
Wohnort: Kaiserslautern

Beitrag von Alda » 20.10.2009, 20:17

Ich nutze Lexware.

Margin
PostRank 10
PostRank 10
Beiträge: 4646
Registriert: 09.09.2005, 08:25

Beitrag von Margin » 21.10.2009, 06:16

Excel - seit eh und je, bzw. seit es Excel gibt *g*
xbeliebig erweiterbar und anpassbar und ich kann mir alle Einzeldaten so rausziehen, wie ich sie haben will und weiterverarbeiten.

Hab schon viele gehabt, von easy cash über Lexware bis hin zum KHK oder sogenannten "Kassenprogrammen" und MSA-Fibu, aber es sind mir alle durch die Bank auf der einen Seite zu starr und unflexibel und haben dennoch auf der anderen Seite viel zuviel Müll, den ich überhaupt nicht brauche.

2 Punkte wurden hier jedoch unberücksichtigt gelassen:
1. Welche Form der Buchführung ist erforderlich, muss bilanziert werden, müssen Änderungen protokolliert werden?
2. Welche Software nutzt der Stuerberater - oftmals wird von diesen eine kostenlose Light-Version des von Ihnen genutzten Programms zur Verfügung gestellt um einen reibungslosen Datenaustausch zu gewährleisten.

Yel nats
PostRank 7
PostRank 7
Beiträge: 646
Registriert: 28.06.2004, 07:50

Beitrag von Yel nats » 22.10.2009, 16:43

Ich benutze für mich und für die Mandanten die ich betreue: WISO EÜR & Kasse 2009.

Irata
PostRank 4
PostRank 4
Beiträge: 103
Registriert: 09.05.2008, 11:04

Beitrag von Irata » 29.10.2009, 00:18

Danke für euer Feedback. Ich arbeite momentan auch noch mit Excel, aber ich würde auch gerne mal etwas anderes ausprobieren. Ich werde mir die Tage mal EasyCash&Tax anschauen :)

jackwiesel
PostRank 10
PostRank 10
Beiträge: 5820
Registriert: 09.09.2007, 09:44
Wohnort: Bochum

Beitrag von jackwiesel » 31.03.2011, 08:03

Vielen lieben dank, dass Du Dich extra angemeldet hast um uns das zu empfehlen - ich werde das gleich mal testen - und danach auch ganz bestimmt bestellen...! :popcorn:

Alex L.
PostRank 5
PostRank 5
Beiträge: 207
Registriert: 23.01.2011, 02:05
Wohnort: Iserlohn

Beitrag von Alex L. » 31.03.2011, 09:24

Ich setze von Anfang an den WISO Kaufmann ein. Für das Hintergrundwissen habe ich ein, zwei Bücher, die ich mir direkt nach dem Gang zum Amt (wegen Gewerbeschein) besorgt hatte und gerade in der Anfangszeit habe ich einen Profi drüber schauen, mir Zusammenhänge und Software-Bedienung erklären lassen.
Ich habe im Jahr vllt. 500 Buchungen und das zu managen ist echt kein Akt. Den Profi brauche ich nur mal bei Rückfragen und wenn es an den Jahresabschluss / Steuererklärung geht.

Sollte das Geschäft mal derart expandieren, dass ich keine Zeit und Lust mehr auf Buchhaltung habe, kann ich noch immer an einen Buchhalter oder Steuerberater herantreten. Dann habe ich aber wenigstens selbst den notwendigen Background und weiß was in meinem Laden abgeht.

p4tr4sch
PostRank 6
PostRank 6
Beiträge: 363
Registriert: 06.03.2007, 09:29

Beitrag von p4tr4sch » 07.04.2011, 20:48

Jeha Cat rettet den Abend! war aber ok, könnten sich die aus dem Anbieterbereich n Beispiel nehmen.
Lexware billig online und Alte Software in Zahlung geben ;)
SEO, mache ich mit Links! ;) SEO Consulting / Adwords Optimierung
[S]Links Software&PC Angebote/LT PM pls.
Social Backlinks [url=httpss://www.abakus-internet-marketing.de/foren/ ... 28280.html]Branchenbuch Service - Citations & NAP Service[/url]

Antworten
  • Vergleichbare Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag