Du befindest Dich im Archiv vom ABAKUS Online Marketing Forum. Hier kannst Du Dich für das Forum mit den aktuellen Beiträgen registrieren.

Domain bei Sedo kaufen oder Alternative wählen?

Hier können Sie Ihre Fragen zum Thema Suchmaschinenoptimierung (SEO) / Positionierung stellen
Neues Thema Antworten
Sloddy
PostRank 4
PostRank 4
Beiträge: 180
Registriert: 15.03.2009, 23:58

Beitrag von Sloddy » 29.10.2009, 19:08

Hallo,

ich will ne kleine Website hochziehen, Inhalt und Name soll mein Ort sein, in dem ich wohne. Damit stütze ich dann auch ein anderes Projekt und kann ein bisschen "Macht" im Ort ausüben :wink: .

Die .de-Domain ist bei Sedo zum Verkauf angeboten. Die tät mich schon sehr reizen (alleine wegen der Besucher, die über die URL direkt kommen) aber ich will natürlich nicht so viel Geld dafür ausgeben. Also denke ich über eine Alternative mit .com oder .info nach. Aber <ortsname>.com sieht ned so schick aus... :wink:

Für was soll ich mich entscheiden?

PS: Falls es gebraucht wird: 2400 Einwohner, de und net sind reserviert, 60 Euro mindestens bei Sedo...
Zuletzt geändert von Sloddy am 29.10.2009, 19:19, insgesamt 1-mal geändert.

Anzeige von ABAKUS

von Anzeige von ABAKUS »

SEO Consulting bei ABAKUS Internet Marketing
Erfahrung seit 2002
  • persönliche Betreuung
  • individuelle Beratung
  • kompetente Umsetzung

Jetzt anfragen: 0511 / 300325-0.


Blaulicht
PostRank 5
PostRank 5
Beiträge: 285
Registriert: 08.09.2009, 10:09
Wohnort: Norddeutschland

Beitrag von Blaulicht » 29.10.2009, 19:17

Wenn Du in Deutschland wohnst ist ortsname.tld rechtlich bedenklich.

Wenn Deine Gemeinde es darauf anlegt, kannst Du die Domain verlieren und / oder kostenpflichtig abgemahnt werden.

Solche Domains bei Sedo anzubieten ist entweder dumm, oder der Besitzer sitzt im Ausland und versucht es man oder die Domain ist nicht nur der Ortsname sondern auch generisch (siehe Urteil zu welle.de, wo die Gemeinde Welle vor Gericht unterlag weil den Ort kaum einer kennt und der Begriff Welle eher mit einer Welle in Verbindung gebracht wird als mit dem Ort).

Wenn Du eine Ortsname.tld unbedingt nehmen willst, würde ich mir von der Gemeinde die Erlaubnis dazu schriftlich einholen. eine .info eignet sich für solche Projekte ganz gut oder wenns politisch wird evtl. eine .org - die com würde ich in dem Fall eher als Gewerbeverein des Ortes sehen.

Sloddy
PostRank 4
PostRank 4
Beiträge: 180
Registriert: 15.03.2009, 23:58

Beitrag von Sloddy » 29.10.2009, 19:34

Hmm... das klingt aber nicht so wie ich mir das vorgestellt habe. OK, dann hätte ich mit de ein weiteres Problem, das ich beachten muss.

Aber gesetz dem Fall der Gemeinde wäre das schnuppe: Wäre es die .de Wert oder Alternative wählen? (Weitere Meinungen?)

Lots
PostRank 2
PostRank 2
Beiträge: 45
Registriert: 20.10.2008, 12:38

Beitrag von Lots » 29.10.2009, 23:59

Hi,

prüfe mal vorher wie alt die Domain ist (älter ist gut) und was die waybackmachine so sagt was da vorher mal drauf war. Ich würde im Zweifelsfall eine .org Domain nutzen, dann habe ich keiner Scherereien später und sie sind günstiger und ranken meiner Meinung nach ähnlich gut, aber wer weiß das schon. .de hat natürlich wesentlich mehr sex-appeal, kommt so ein bißchen auf deinen Charakter an bist du eher ein Spieler oder eher eine vorsichtiger anleger ;-)

Anonymous

Beitrag von Anonymous » 30.10.2009, 00:10

Lots hat geschrieben:Ich würde im Zweifelsfall eine .org Domain nutzen, dann habe ich keiner Scherereien später und sie sind günstiger und ranken meiner Meinung nach ähnlich gut, aber wer weiß das schon.
aha... du meinst also eine .org domain würde die deutsche Rechtssprechung bezüglich Namensrechte der Städte/Gemeinden einfach ausser Kraft setzen? :o

800XE
PostRank 10
PostRank 10
Beiträge: 5223
Registriert: 02.12.2004, 03:03

Beitrag von 800XE » 30.10.2009, 05:42

Bei Hamburg.de ist der Besitzer auch eine Firma und nicht die Stadt(Land)

Da gabs auch mal Ärger und man hat sich drauf geeinigt das die Firma weitermachen darf


60€ ? ist nicht viel ... 2400 Einwohner aber auch nicht

Ich würds machen
+ Bewerbung beim Bürgermeister als Webmaster "mein Schreibtisch hab ich schon"

bzw
packst so ein WP-MU drauf und läst die Untergebenen des Bürgermeisters bei dir schreiben
(dann gibts am Ende noch ne Ehrenbürgerschaft)

Antworten
  • Vergleichbare Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag