Du befindest Dich im Archiv vom ABAKUS Online Marketing Forum. Hier kannst Du Dich für das Forum mit den aktuellen Beiträgen registrieren.

Abzockversuch mit angeblichen Domainverlängerungen

Das Board für die kleine Abwechslung. Hast Du was lustiges im Web gefunden oder was offtopic dann hier rein!
Neues Thema Antworten
Ahoek
PostRank 4
PostRank 4
Beiträge: 101
Registriert: 18.10.2007, 16:16
Wohnort: Gran Canaria

Beitrag von Ahoek » 06.11.2009, 15:14

Heute erhielt ich eine Mail von einer Firma, die ich bis dahin nicht kannte. In der E-Mal wurde ich aufgefordert bitte sofort Geld zu überweisen, da sonst eine meiner Domains verfallen würde.

Da ich meine Domains selbst registriere und die Erneuerung für diese eine Domain erst im nächsten Sommer fällig geworden wäre, wurde ich misstrauisch. Außerdem hatte ich nie eine Geschäftsbeziehung mit diesem Laden.

Nachdem ich den Link in der Mail etwas entschärft hatte, besuchte ich die Seite und fand eine eine sehr seriös wirkende, an einen ISP (Internet-Service-Provider) erinnernde Seite vor. Fünfsprachig!!!

Der Tenor der Texte besagte in etwa das Folgende:

- Sofort bezahlen
- Domain ist sonst unwiderbringlich verloren
- Irgendjemand kann die Domain registrieren und alle E-Mails abfangen

Panik, Hektik, Eile.

Das Ganze ist natürlich absoluter Unsinn.
Domains werden dort bezahlt, wo sie tatsächlich registriert sind.

Wäre ja auch zu schön.
Wäre es so wie von der Firma ISP Renewal Internet Services gewünscht, könnte ich mich im Fleischer neben die Kasse stellen und dort Geld für die verkauften Waren kassieren...

Wer nicht aufpasst überweisst Geld für die Erneuerung seiner Domain und hat wenige Monate später großen Ärger mit seinem Registrar, wenn der das Geld für die wirkliche Verlängerung der Domain kassieren möchte.

Hier noch der Link zu der Firma:

www.domainrenewal-online.org

Der Name der Firma ISP Renewal Internet Services.

Ihr als Webmaster-Kollegen wisst das in der Regel, doch viele Eurer Kunden nicht. Deshalb dieser Beitrag hier im Forum.

Andre Hoek
Zuletzt geändert von Ahoek am 06.11.2009, 15:17, insgesamt 1-mal geändert.

Anzeige von ABAKUS

von Anzeige von ABAKUS »

SEO Consulting bei ABAKUS Internet Marketing
Erfahrung seit 2002
  • persönliche Betreuung
  • individuelle Beratung
  • kompetente Umsetzung

Jetzt anfragen: 0511 / 300325-0.


jackwiesel
PostRank 10
PostRank 10
Beiträge: 5820
Registriert: 09.09.2007, 09:44
Wohnort: Bochum

Beitrag von jackwiesel » 06.11.2009, 15:16

Avira blockt die Domain hier. Das Teil muss ja glühend heiss sein... :lol:

Synonym
PostRank 10
PostRank 10
Beiträge: 3708
Registriert: 09.08.2008, 02:55

Beitrag von Synonym » 06.11.2009, 15:17

Wollte ich gerade schreiben -> Die angeforderte URL wurde als potentiell gefährliche Webseite identifiziert. :lol:

mano_negra
PostRank 9
PostRank 9
Beiträge: 2812
Registriert: 23.07.2009, 15:29
Wohnort: la luna

Beitrag von mano_negra » 06.11.2009, 15:27

@ahoek: was ist denn mit deinem impressum los?

Ahoek
PostRank 4
PostRank 4
Beiträge: 101
Registriert: 18.10.2007, 16:16
Wohnort: Gran Canaria

Beitrag von Ahoek » 06.11.2009, 15:29

mano_negra hat geschrieben:@ahoek: was ist denn mit deinem impressum los?
Welche Seite meinst Du?

Edit

Jetzt sehe ich was Du meinst.

Die basteln gerade am Server herum. Ist nur temporär...
Zuletzt geändert von Ahoek am 06.11.2009, 15:30, insgesamt 1-mal geändert.

mano_negra
PostRank 9
PostRank 9
Beiträge: 2812
Registriert: 23.07.2009, 15:29
Wohnort: la luna

Beitrag von mano_negra » 06.11.2009, 15:30

die in der signatur (profil).

das sehe ich:
Bild
Zuletzt geändert von mano_negra am 06.11.2009, 15:32, insgesamt 1-mal geändert.

PSI
PostRank 7
PostRank 7
Beiträge: 529
Registriert: 27.08.2009, 21:43

Beitrag von PSI » 06.11.2009, 15:31

Die haben vor Jahren schon mit der Masche begonnen. Siehe unter https://forum.webhostlist.de/forum/doma ... e-com.html

Gleiche Domain, nur statt .org damals .com.

e-fee
PostRank 10
PostRank 10
Beiträge: 3893
Registriert: 08.05.2007, 12:53

Beitrag von e-fee » 06.11.2009, 16:20

Mmmh, Kaspersky blockt diesmal nicht, und dabei ist der doch sonst immer so sensibel, wenn die SZ mal wieder die falschen Ads drauf hat ...

Aber geil, erstmal die Logos von ein paar großen Weltkonzernen drauf, damit es seriös wirkt ... eigentlich müsste man die mal anschreiben, denn genau solche Fälle von Missbrauch haben die doch gewöhnlich alle in ihren Policies ausgeschlossen, selbst wenn sie die Nutzung zulassen.
Aber: seriös wirken tut die Seite wirklich.

profo
PostRank 9
PostRank 9
Beiträge: 1703
Registriert: 18.01.2007, 18:51

Beitrag von profo » 06.11.2009, 17:52

Ahoek hat geschrieben:Heute erhielt ich eine Mail von einer Firma, die ich bis dahin nicht kannte. In der E-Mal wurde ich aufgefordert bitte sofort Geld zu überweisen,
Ich würd mich an Deiner Stelle ein wenig abreagieren und:
  • Eine Anzeige bei der Polizei machen (geht online), das hilft evtl. dabei die Konten dicht zu machen...
    Mich beim Provider der 92.241.180.29 über seinen Kunden beschweren ( abuse @ wahome.ru )
    Mich beim Domain-Registrar (domaininfo . com) über die offensichtlich gefaketen Adressdaten des Kunden beschweren

catcat
PostRank 10
PostRank 10
Beiträge: 10292
Registriert: 02.08.2006, 13:21
Wohnort: Litauen

Beitrag von catcat » 06.11.2009, 18:34

>>Mich beim Provider der 92.241.180.29 über seinen Kunden beschweren ( abuse @ wahome.ru )

Die werden schon wissen, warum sie Ihren Provider in Moskau haben^^

profo
PostRank 9
PostRank 9
Beiträge: 1703
Registriert: 18.01.2007, 18:51

Beitrag von profo » 06.11.2009, 18:49

Ja, das stimmt. Allerdings, wenn ich schlechte Laune habe durchforste ich gerne mal kurz ein paar Logs nach Hackversuchen und schicke halbautomatische Beschwerden. Ab und an kommen da sogar Reaktionen aus .ru - meine Vermutung ist, dass auch dort manchmal Admins mit schlechter Laune sitzen und ihren Kunden in diesen Momenten gerne das Leben schwer machen. :)

catcat
PostRank 10
PostRank 10
Beiträge: 10292
Registriert: 02.08.2006, 13:21
Wohnort: Litauen

Beitrag von catcat » 06.11.2009, 20:34

Und die bastard admins from russian hell freuen sich über deine Emailadresse ^^ :D

profo
PostRank 9
PostRank 9
Beiträge: 1703
Registriert: 18.01.2007, 18:51

Beitrag von profo » 06.11.2009, 20:36

Ach *da* kommt der ganze Spam her :)

TBT
PostRank 5
PostRank 5
Beiträge: 306
Registriert: 13.02.2008, 16:11

Beitrag von TBT » 06.11.2009, 21:34

catcat hat geschrieben:Und die bastard admins from russian hell freuen sich über deine Emailadresse ^^ :D
Kann ich nicht bestätigen,
ich versende automatisch bei Hackversuchen
(meist auf SSH mit Namenslisten) Abuse-Mails.
Die Abuse Mails gehen immer an den Abuse Eintrag im Whois

Inzwischen sind es bereits 2221 im "Sent" Ordner (knapp 1 Jahr).
Die dafür benutzte Absendeadresse ist absolut spamfrei.
Das was zurückkommt sind automatische Mails über den
Eingang meiner Meldung, und öfter auch mal ein Danke vom
Admin der gar nicht wusste, dass sein Server missbraucht wurde.

Antworten