Du befindest Dich im Archiv vom ABAKUS Online Marketing Forum. Hier kannst Du Dich für das Forum mit den aktuellen Beiträgen registrieren.

Ideale .htaccess Datei

Ajax, Hijax, Microformats, RDF, Markup, HTML, PHP, CSS, MySQL, htaccess, robots.txt, CGI, Java, Javascript usw.
Synonym
PostRank 10
PostRank 10
Beiträge: 3708
Registriert: 09.08.2008, 02:55

Beitrag von Synonym » 08.11.2009, 18:59

Natürlich kannst Du die löschen, die gibt es ja eh nicht. Ist Zeile 15 und 16. Musst nur bedenken, dass bei den beiden bisher immer die Startseite aufgerufen wurde. Wirklich cachen kann man die auch nicht, da de dynamische Elemente hat und auch, dass die beiden Zeilen auf jeder Unterseite stehen. Also das ist schon ein Punkt bezüglich unnötigen Traffik. Min 70 Kb für die Seite, wenn es dumm läuft 2x, da es beide nicht gibt und wenn es ganz dumm läuft noch mehr, weil dann auch die Bilder und Scripte abgefragt wurden.

Edit: Mork hatte es ja schon gesagt. Brauchst Du die jquery wirklich? Und dazu dann auch noch die mootools? Reicht da nicht eine von beiden aus?

Edit2: Warum übertragst Du eigentlich auf der Startseite bei den Bilder die aktuelle Cursorposition mit? Hat das einen speziellen Grund? z.B.
https://anglerzeitung.de/index.php?arti ... 8,43?67,55
https://anglerzeitung.de/index.php?arti ... ,43?123,53

Warum nicht einfach:
https://anglerzeitung.de/index.php?article_id=328

Anzeige von ABAKUS

von Anzeige von ABAKUS »


Hochwertiger Linkaufbau bei ABAKUS:
  • Google-konformer Linkaufbau
  • nachhaltiges Ranking
  • Linkbuilding Angebote zu fairen Preisen
  • internationale Backlinks
Wir bieten Beratung und Umsetzung.
Jetzt anfragen: 0511 / 300325-0

domainsnake
PostRank 6
PostRank 6
Beiträge: 415
Registriert: 04.11.2006, 16:50

Beitrag von domainsnake » 08.11.2009, 19:28

Da kann ich leider net so viel zu sagen, weil ich von programmieren keine Ahnung habe. Vor kurzem wußte ich nicht mal das es besagte Scripte überhaupt auf meiner Seite gibt. Das muß ich später dem Programmierer weiterleiten. Damit ichs nicht vergeß hab ich das auch in die To Do Liste integriert.

Was ihr da so alles rauslesen könnnt. Krass. Ich vermute mal das es mit dem automatischen ausloggen aus dem Membersystem zu tun hat. Bewegt sich der Cursor längere Zeit nicht, dann fliegt man aus dem Membersystem automatisch raus.

Mork vom Ork
PostRank 9
PostRank 9
Beiträge: 2557
Registriert: 08.07.2008, 11:07
Wohnort: Aufm Friedhof.

Beitrag von Mork vom Ork » 08.11.2009, 23:28

domainsnake hat geschrieben:Habs eben ausprobiert, wenn ich da www.anglerzeitung.de/ rausnehme, dann kommt ne 500er Errormessage
Putzig, RewriteRule ^([0-9]*)-([0-9]*)- index.php?article_id=$1&clang=$2&%{QUERY_STRING} funktioniert bei mir. Schau ins Fehlerprotokoll, eine genauere Ursache wird dort vermerkt.
Ok, meine Homepageadresse nehm ich da raus. Was bewirkt die Zeile überhaupt?
Du meinst obige Zeile? Damit wird ein Aufruf der Seite 123-456-irgendwas in einen Aufruf des Skriptes index.php mit den Parametern article_id=123 und clang=456 geändert. Sowas macht man normalerweise serverintern, damit der Besucher davon nichts mitbekommt. Aus diesem Grund ist auch die Domain überflüssig, für interne Anfragen braucht es keine Domain.
Die Statistik nennt sich von Confixx Awstats oder so und beinhaltet wirklich viele Statistiken
awstats ist ein bekanntes Analysewerkzeug und verarbeitet einzig das Zugriffsprotokoll. Dass das etwas mit der robots.txt zu tun haben soll, mag ich nicht so recht glauben, aber das wird sich auch noch klären.
212.172.221.7 - - [03/Nov/2009:01:57:30 +0100] "GET /files/2009_04_25_04_05_59__1.jpg HTTP/1.0" 200 11726 "-" "-"
Das hat sich ja jetzt geklärt, denke ich :)