Du befindest Dich im Archiv vom ABAKUS Online Marketing Forum. Hier kannst Du Dich für das Forum mit den aktuellen Beiträgen registrieren.

Adobe Flash Player

Ajax, Hijax, Microformats, RDF, Markup, HTML, PHP, CSS, MySQL, htaccess, robots.txt, CGI, Java, Javascript usw.
Neues Thema Antworten
PSI
PostRank 7
PostRank 7
Beiträge: 529
Registriert: 27.08.2009, 21:43

Beitrag von PSI » 11.11.2009, 15:11

Ein Kunde wünscht, dass auf der Startseite ein Video abzuspielen ist. Im Testsystem klappt alles einwandfrei.

Beim Produktivsystem kommt aber ständig die Meldung "Get the Flash Player to see this player", obwohl ich den Adobe Player schon x-mal heruntergeladen habe.

Anzeige von ABAKUS

von Anzeige von ABAKUS »

SEO Consulting bei ABAKUS Internet Marketing
Erfahrung seit 2002
  • persönliche Betreuung
  • individuelle Beratung
  • kompetente Umsetzung

Jetzt anfragen: 0511 / 300325-0.


Lochmuehle
PostRank 2
PostRank 2
Beiträge: 33
Registriert: 20.02.2009, 21:23
Wohnort: Westerwald

Beitrag von Lochmuehle » 11.11.2009, 16:12

Habe ich viel mit gekämpft. Irgendwann angefangen anders zu denken:
Video auf Youtube gestellt
Embedded link in der eigene Seite aufnehmen. Youtube schlägt ein embedded link vor.
Vorteile:
- Lasse youtube die Probleme lösen
- Ist schneller als der eigene Server
- Youtube verwendet Streaming: Video äuft schon ohne alles zuerst komplett zu laden.

Ernest

hatte05
PostRank 7
PostRank 7
Beiträge: 504
Registriert: 28.03.2007, 10:38
Wohnort: Giessen

Beitrag von hatte05 » 11.11.2009, 18:30

das ganze gibts in guter Qualität auch bei vimeo.

xlb
PostRank 5
PostRank 5
Beiträge: 282
Registriert: 13.08.2009, 21:11

Beitrag von xlb » 12.11.2009, 11:00

Hallo.

Kann man sich das Produktivsystem (onlilne) mal anschauen?
PSI hat geschrieben:... dass auf der Startseite ein Video abzuspielen ist.
Unter "Video" ist hier eine FLV-Datei zu verstehen?

Welchen Flash-Video-Player verwendest du?
Lochmuehle hat geschrieben:- Lasse youtube die Probleme lösen
- Ist schneller als der eigene Server
- Youtube verwendet Streaming: Video äuft schon ohne alles zuerst komplett zu laden.
Die gängigen FLV-Player verwenden alle Streaming/Pre-Buffering. Der einzige Browser der damit nicht klar kam und meinte den Kram erst komplett runterladen zu müssen, "war" der IE. Mit aktuellen FLV-Playern braucht man also "eigentlich" keinen dedizierten Streaming-Server, wie das bei YouTube wohl der Fall ist - aber das hängt natürlich auch vom Video (Volumen, Qualität, ...) ab.
Was die YouTube-Lösung wiederum "charmant" macht, wäre der Traffic den das Video verursacht, denn der bliebe so bei YouTube hängen.

Andererseits wäre es vorstellbar, dass auf einer kommerziellen Webpräsenz vom Kunden eine YouTube-Verlinkung nicht erwünscht ist. Das Video wäre dann auch für jeden über das YT-Portal zu finden/sehen. Ob diese Art des "Marketings" erwünscht ist, sollte auch im Vorfeld abgeklärt werden.

Grüssken,
xlb

PSI
PostRank 7
PostRank 7
Beiträge: 529
Registriert: 27.08.2009, 21:43

Beitrag von PSI » 12.11.2009, 15:47

Vielen Dank für die Ansätze.

Das Problem ist jetzt gelöst. Statt in einem Modul einen Flashplayer zu integrieren, holen wir den Player + Video vom Server ab und haben die gesamte Javascript Anweisung in ein Modul verfrachtet.

xlb
PostRank 5
PostRank 5
Beiträge: 282
Registriert: 13.08.2009, 21:11

Beitrag von xlb » 12.11.2009, 16:01

Hmm ...

Liest sich, als hättet ihr's jetzt gemacht, wie man's halt macht, aber
bitte rein interessehalber "nachträglich" um begriffliche Klärung, ...
Statt in einem Modul einen Flashplayer zu integrieren ...
Was für'n "Modul" ?
Meinst du mit Flashplayer das eigentliche PlugIn oder einen FLV-Player?
... holen wir den Player + Video vom Server ab ...
Im grunde gleiche Frage: "Player"?
haben die gesamte Javascript Anweisung in ein Modul verfrachtet
Gleiche Frage: "Modul"? Eine externe JS-Datei?

Wie habt ihr das vorher gelöst?

PSI
PostRank 7
PostRank 7
Beiträge: 529
Registriert: 27.08.2009, 21:43

Beitrag von PSI » 12.11.2009, 16:13

@xlb

Das Kundenprojekt wurde damals in Joomla aufgesetzt. Der ursprüngliche Videoplayer war der Simple Flash Video Player, der als Modul in Joomla geladen wurde und rechts oberhalb der Navigation erscheinen sollte.

Im Testsystem (eine 1 zu 1 Kopie der Produktivumgebung) klappte alles anstandslos. Nur im eigentlichen System wollte der Player nicht erscheinen.

Aus diesem Grund haben wir sowohl den JW Player als auch das Video auf einen Webspace geladen und holen ihn mit einer Javascript Anweisung vom Server ab, so dass der Player und das Video an der gewünschten Stelle erscheint.

xlb
PostRank 5
PostRank 5
Beiträge: 282
Registriert: 13.08.2009, 21:11

Beitrag von xlb » 12.11.2009, 16:39

Das hier Joomla eingesetzt wird (wurd'ja vorher nicht erwähnt), erklärt das "Modul".

Danke Dir!

PSI
PostRank 7
PostRank 7
Beiträge: 529
Registriert: 27.08.2009, 21:43

Beitrag von PSI » 12.11.2009, 18:07

@xlb,

ein neues Problem tut sich auf: Auf unseren Systemen klappt der Player jetzt, aber beim Kunden kommt nur der Ton, aber der Videoschnitt wird nicht angezeigt.

Kann es sein, dass auf dessen Rechner irgendwas nicht installiert ist?

Antworten