Du befindest Dich im Archiv vom ABAKUS Online Marketing Forum. Hier kannst Du Dich für das Forum mit den aktuellen Beiträgen registrieren.

Ubuntu

Das Board für die kleine Abwechslung. Hast Du was lustiges im Web gefunden oder was offtopic dann hier rein!
Loptr
PostRank 7
PostRank 7
Beiträge: 593
Registriert: 07.08.2007, 11:13
Wohnort: Freiburg

Beitrag von Loptr » 16.11.2009, 23:37

@tobi
zu den Editoren kann ich noch nen heissen Tipp geben: Scite hat sich als super Linux Alternative zu Notepad++ rausgestellt.

Funzt das Mounten auch mit SFTP (ohne jetzt mal "gegooglet" zu haben)?

@Nullpointer
PS läuft unter Wine und das gar nicht mal so schlecht.

Anzeige von ABAKUS

von Anzeige von ABAKUS »


Hochwertiger Linkaufbau bei ABAKUS:
  • Google-konformer Linkaufbau
  • nachhaltiges Ranking
  • Linkbuilding Angebote zu fairen Preisen
  • internationale Backlinks
Wir bieten Beratung und Umsetzung.
Jetzt anfragen: 0511 / 300325-0

Airport1
PostRank 10
PostRank 10
Beiträge: 4489
Registriert: 16.08.2004, 18:50
Wohnort: Backnang / bei Stuttgart

Beitrag von Airport1 » 17.11.2009, 07:34

> nur noch mit Linux. Ubuntu ist ziemlich Anfänger-freundlich ... das installieren und deinstallieren von Software ist deutlich einfacher wie unter Windows. Treiber muss man fast nie extra installieren.

Sorry, aber das unterschreibe ich gar nicht ,) Wenn die meisten Linuxer mal ganz super-ehrlich sind, knallt es bei der Einrichtung von Software oder Hardware doch viel zu haeufig, als dass man hier von "deutlich einfacher" reden koennte. Vor allem die allererste Einrichtung ist fuer Anfaenger meist ein richtiges ARRR... und das ist in dem Fall nicht der Ruf der Piraten ;)

Setze selber zwar ein schlankes debian ein, auf Webservern, aber Client-maessig wie catcat schon verpetzt hat zieh in Win vor. Ich weiss nicht ob ich besonderes Pech hatte, aber mein "User-Linux" hat sich im Gegensatz zum "Server-Linux" schon 3mal zerlegt (inodes), danach hatte ich echt keinen Bock mehr. Meine Windosen zerlegen sich meist nur wenn man grub installiert, hr ;-)

Wenn man sein Windoof nicht mit 3000 Programmen vollklatscht wie es die meisten tun, und etwas optimiert einrichtet, laeuft es auch passabel schnell.

Aber es ist noch nicht Freitag! Uebrigens auch sehr witzig wie viele bei heise.de in den Foren immer behaupten Linux einzusetzen, aber in den Statistiken sieht es dann doch ganz anders aus -- ist es evtl. einfach nur "unpopulaer" Windose zu nutzen - den Eindruck hab ich viel eher ;)

PS: bin aber kein Linux-Feind. Aufm Server wuerde ich Debian immer wieder einsetzen. Und ab und zu boote ich auch mal Kubuntu (wobei mir das zu lange dauert, mein Windows ist in 30 Sec da, Kubuntu braucht 120..)
Linktauschanfragen zwecklos
https://www.bot-trap.de/ Spamschutz fuer Webmaster - zentrale Meldestelle fuer Web Spam
https://www.airport1.de/blog/ Lombagruschd Blog mid Gardadierle
https://www.ranking-hits.de/ Counter & PR Service

catcat
PostRank 10
PostRank 10
Beiträge: 10292
Registriert: 02.08.2006, 13:21
Wohnort: Litauen

Beitrag von catcat » 17.11.2009, 14:06

Windoofuser-->Bild

Anzeige von ABAKUS

von Anzeige von ABAKUS »

SEO Consulting bei ABAKUS Internet Marketing
Erfahrung seit 2002
  • persönliche Betreuung
  • individuelle Beratung
  • kompetente Umsetzung

Jetzt anfragen: 0511 / 300325-0.


[btk]tobi
PostRank 8
PostRank 8
Beiträge: 890
Registriert: 11.10.2004, 05:02
Wohnort: Stuttgart

Beitrag von [btk]tobi » 17.11.2009, 15:08

Airport1 hat geschrieben:Sorry, aber das unterschreibe ich gar nicht ,) Wenn die meisten Linuxer mal ganz super-ehrlich sind, knallt es bei der Einrichtung von Software oder Hardware doch viel zu haeufig, als dass man hier von "deutlich einfacher" reden koennte. Vor allem die allererste Einrichtung ist fuer Anfaenger meist ein richtiges ARRR... und das ist in dem Fall nicht der Ruf der Piraten ;)
Dann hast du vielleicht komische Hardware oder einfach nur Pech. Ich habe hier 3 versch. Rechner stehen und bei keinem musste ich unter Ubuntu Treiber installieren. Nur für den NVidia Treiber muss ich bestätigen das ich ihn installieren will, alles andere funktioniert nach der Installation schon so. Bei Windows habe ich immer das Problem das ich meine Treiber CDs suchen muss oder das halbe Internet durchsuche bis ich für alles Treiber hab.
Software kann ich unter Linux einfach mit meinem Paketmanager installieren, also Programm auswählen und auf Installieren klicken, fertig. Unter Windwos muss man immer irgendwelche Setup Dateien runter laden, sich durch die Installation klicken und danach überflüssige Startmenueinträge löschen. Da finde ich die Installation unter Linux schon deutlich einfacher.

Gruß Tobi

seonewbie
PostRank 9
PostRank 9
Beiträge: 1939
Registriert: 21.10.2006, 20:50

Beitrag von seonewbie » 20.11.2009, 17:42

Hätte nicht gedacht das wir hier so viele Linux Nutzer
sind. Vielleicht sollten wir mal einen Thread aufmachen
Linux und SEO Tools? Wo jeder mal einträgt wenn
er was findet oder mit Wine ans gehen bringt e.t.c.?

Gruß

Micha
Suche Linktausch zum Thema Mode. Bitte PM
Backlink-Generator | Artikelverzeichnis | PageRank | SEnuke X
Don't smoke, don't fight, don't light no cigarettes,
Or else you'll wind up in the can!
No jokes, no rights, sit tight, don't fool around,
You are a guest of Uncle Sam!
AC/DC "I'll be damned"

nikko
PostRank 2
PostRank 2
Beiträge: 59
Registriert: 14.04.2009, 18:17
Wohnort: Hamburg

Beitrag von nikko » 26.06.2010, 13:22

Ich möchte Ubuntu auch installieren. Ich habe es früher an mein Laptop parallel zu Windows installiert. Ich hatte dann Problemme mit XAMPP und habe es entfernt. (habe auch windows entfernt :D ) Ich möchte Ubuntu diesmal auf eine getrentte Rechner installieren. Mein Windows Laptop werde ich zu erst behalten, da ich Photoshop brauche. Ich möchte eine zweite Rechner nur für Programmieren haben, für php oder ruby. Ich habe Lust mich iergendwan mit Java zu beschäftigen und/oder JavaScript.
Ich möchte aber eine alte Kiste kaufen. Welche CPU würden Sie empfehlen. Würde 1GB Ram reichen oder lieber zwei?

Anonymous

Beitrag von Anonymous » 26.06.2010, 14:35

hab es seit 2 monaten im einsatz leichte stabilitätsprobleme mit firefox aber ansonsten ok kinderleicht zu installieren

guppy
PostRank 9
PostRank 9
Beiträge: 2820
Registriert: 08.12.2003, 15:57
Wohnort: schwedt

Beitrag von guppy » 26.06.2010, 20:35

Hmm, also ich schreibe hier mit einem xp, noch immer die Erstinstallation von vor 6 oder 7 Jahren, nie Probleme, allerdings auch eine reine Arbeitsmaschine ausser Warcraft 3 nur Arbeitsprogramme.

Der ganze Adobekrempel läuft zwischenzeitlich etwas langsam, dass liegt aber sicherlich an der Hardware, die ja nun auch schon in die Jahre gekommen ist.

Die neuen Rechner laufen auf Windows7, auch keinerlei Probleme.

Wenn ich mir aber die Registry meiner Blagen anschaue
:roll: , kann ich mir vorstellelen warum die alle 6 Monate format c und neuinstallieren.

Alda
PostRank 10
PostRank 10
Beiträge: 4584
Registriert: 27.01.2009, 20:19
Wohnort: Kaiserslautern

Beitrag von Alda » 27.06.2010, 11:21

guppy hat geschrieben:
Wenn ich mir aber die Registry meiner Blagen anschaue
:roll: , kann ich mir vorstellelen warum die alle 6 Monate format c und neuinstallieren.
:rofl: Willkommen im Club. Mir haben meine dann immer erzählt, ICH hätte keine Ahnung. :roll:

Antworten