Du befindest Dich im Archiv vom ABAKUS Online Marketing Forum. Hier kannst Du Dich für das Forum mit den aktuellen Beiträgen registrieren.

.net Domais und Subdomains

Ein wichtiges Thema für einige Suchmaschinen. Dieses Unterforum dient zur Beantwortung von Fragen rund um das Thema Link-Marketing, Linkbaits, Widgets, Ideen die Linkerati zu finden und wecken!

(Kein Link Farm / Linktausch Börse usw.)
Neues Thema Antworten

Werden de/at/ch Domains in Google bevorzugt (im vergleich zu .net Domains)?

Umfrage endete am 06.12.2009, 11:32

Ja, ich weiß das aufgrund meiner Erfahrung.
2
25%
Ja, ich hab das mal irgendwo gelesen / vermute es.
0
Keine Stimmen
Kann sein.
1
13%
Sicher nicht.
5
63%
 
Insgesamt abgegebene Stimmen: 8

leftjustified
PostRank 2
PostRank 2
Beiträge: 47
Registriert: 29.03.2007, 09:39

Beitrag von leftjustified » 26.11.2009, 11:32

Hallo!

Ich habe 2 Fragen zum Thema Domain und Subdomain:

1) .net Domains
Kann es sein, dass .net Domains im deutschen Sprachraum schlechter gewertet (ich meine hier natürlich Hauptsächlich bei Google und Co.) werden als zb. .de, .at, .ch? Weil ich habe jetzt ein paar Projekte am laufen bzw. kooperiere bei ein paar und alle NICHT .de bzw. .at domains laufen schlechter. Auch fällt mir jetzt keine bedeutende .net Domain im dt. Raum ein.

2) Subdomains
Kann es sein, dass Subdomains schlechter gewertet werden (Google) also TLD's? Ich meine hier jetzt nicht subdomains ala meinthema.freehoster.de sondern ich denke da eher an subthema.thema.net oder noch interessanter de.meinthema.net.

Ich weiß schon, Wikipedia macht beide Dinge (also Subdomains und nicht .de Domains, also .org Domains) aber mit Wikipedia zu vergleichen ist auch nicht sehr sinnvoll. Mich würd mich extrem start eure Meinung interessieren.

Danke!

Anzeige von ABAKUS

von Anzeige von ABAKUS »


Hochwertiger Linkaufbau bei ABAKUS:
  • Google-konformer Linkaufbau
  • nachhaltiges Ranking
  • Linkbuilding Angebote zu fairen Preisen
  • internationale Backlinks
Wir bieten Beratung und Umsetzung.
Jetzt anfragen: 0511 / 300325-0

Malte Landwehr
PostRank 10
PostRank 10
Beiträge: 3474
Registriert: 22.05.2005, 10:45

Beitrag von Malte Landwehr » 29.11.2009, 12:39

Zu 1.
Hast du in der GWC die Sprache/Ziel-Region der Domains richtig eingestellt?
Wird der richtige Meta-Tag für die Sprache verwendet?

leftjustified hat geschrieben:Kann es sein, dass Subdomains schlechter gewertet werden (Google) also TLD's?
Subdomain und TLD kann man nicht vergleichen. .comist zum Beispiel eine TLD und example.com ist die eine Subdomain der TLD .com, bzw. eine Second Level Domain.

Du meinst vermutlich, ob x.example.com schlechter gewertet wird als example2.com? Es gibt Fälle, in denen es besser ist, eine Subdomain als eine eigene Domain zu benutzen und es gibt Fälle, in denen das keinen Sinn macht. Allgemeine Aussagen sind hier schwierig, ohne zu wissen was du vor hast.
Die 45 wichtigsten SEO-Tools und wie ich sie nutze.

leftjustified
PostRank 2
PostRank 2
Beiträge: 47
Registriert: 29.03.2007, 09:39

Beitrag von leftjustified » 29.11.2009, 14:16

Danke für die Antwort.
Ich kenne den Unterschied zwischen TLD, Second Level Domain, etc.
Hab im Webmastertool auf Deutschland eingestellt und die Sprache im Header ist auch deutsch, ebenso der Content der Seite.

Mein konkretes Problem/Fragestellung ist folgendes:

Ich habe die Domain "mycitytrip.net" und ursprünglich sollte das Projekt mulitlanguage fähig sein. Deswegen habe ich mich damals entschieden, die Seite auf de.mycitytrip.net zu bauen um später eventuell auch en.mycitytrip.net, etc. zu schaffen.

Ich frage mich jetzt allerdings nur, ob es vielleicht SEO technisch besser wäre alles auf www.mycitytrip.net (ich weiß schon, ist eigentlich auch nur eine Subdomain/Host von mycitytrip.net) zu setzen oder ob es vielleicht sogar sinnvoller wäre die Domain ganz zu vergessen und irgendwas.de zu verwenden.

Grund der Überlegungen:
-> Eventuell sieht google subdomains als weniger "wert" an, so nach dem Motto, wenn die seite nicht mal eine "eigene domain" hat, dann kann sie nicht so wertvoll sein.
-> Die Seite ist .net und der User sucht aber Deutsche seiten. Dh. ich bewerte .de seiten besser, weil die sind sicher aus deutschland.

Kann gut sein, dass meine Überlegungen schwachsinnig sind, deswegen frage ich ja :D