Du befindest Dich im Archiv vom ABAKUS Online Marketing Forum. Hier kannst Du Dich für das Forum mit den aktuellen Beiträgen registrieren.

Fehlerseite selbst erstellen

Dieses Forum ist für Informationen über Google gedacht (Ausser PageRank!).
Neues Thema Antworten
ashtray
PostRank 5
PostRank 5
Beiträge: 231
Registriert: 08.12.2008, 16:53

Beitrag von ashtray » 03.12.2009, 13:04

Hallo,

Bis jezt habe ich mich um Fehlerseiten 404 ect noch gar nicht gekümmert. Ist es Ranking-Technisch positiv, wenn ich da eigene Seiten anzeigen lasse?

Danke für die Info,

MFG
Übersetzungsbüro Karlsruhe

Suche Linktauschangebote Themenbereich Sprachen, Frankreich, Italien, Griechenland!

Anzeige von ABAKUS

von Anzeige von ABAKUS »

SEO Consulting bei ABAKUS Internet Marketing
Erfahrung seit 2002
  • persönliche Betreuung
  • individuelle Beratung
  • kompetente Umsetzung

Jetzt anfragen: 0511 / 300325-0.


mwitte
Administrator
Administrator
Beiträge: 4129
Registriert: 08.09.2006, 16:31

Beitrag von mwitte » 03.12.2009, 13:37

Für Deine Kunden auf jeden Fall eine Bereicherung und fürs Ranking auf keinen Fall schlecht.

ashtray
PostRank 5
PostRank 5
Beiträge: 231
Registriert: 08.12.2008, 16:53

Beitrag von ashtray » 03.12.2009, 13:47

Ok, danke für die Info.

Welche Fehlerseiten sollte man denn auf jeden Fall erstelen?
Übersetzungsbüro Karlsruhe

Suche Linktauschangebote Themenbereich Sprachen, Frankreich, Italien, Griechenland!

mwitte
Administrator
Administrator
Beiträge: 4129
Registriert: 08.09.2006, 16:31

Beitrag von mwitte » 03.12.2009, 13:48

ashtray hat geschrieben:Ok, danke für die Info.

Welche Fehlerseiten sollte man denn auf jeden Fall erstelen?
Was meinst Du jetzt?
Ich schick Dir mal ne PM mit einem Beispiel...

Staudi
PostRank 5
PostRank 5
Beiträge: 306
Registriert: 30.12.2005, 14:52

Beitrag von Staudi » 03.12.2009, 13:58

mwitte hat geschrieben:Für Deine Kunden auf jeden Fall eine Bereicherung und fürs Ranking auf keinen Fall schlecht.
Es ist nur eine Bereicherung, wenn man es auch sinnvoll nutzt.
Beispiel: Zu der 404 Fehlermeldung gleich noch das Suchformular mit passenden Vorschlägen ausgeben. So bleibt der Benutzer auf der Seite und findet wohlmöglich noch das was er eigentlich gesucht hat.

Wichtig ist, den richtigen Header mit auszugeben. Denn sonst kann es unter Umständen doch auch noch schlecht für das Ranking werden, zum Beispiel wenn Status Code 200 statt 404 gesendet wird. Ist mir selbst schon passiert. Dann hat man plötzlich massig Fehlerseiten im Index, die alle DC erzeugen.
PR 4 Artikelverzeichnis: https://www.glajj.com/

sempire
PostRank 3
PostRank 3
Beiträge: 81
Registriert: 10.06.2009, 12:07
Wohnort: Hamburg

Beitrag von sempire » 03.12.2009, 14:08

Für die Usability ein Plus, für das Ranking imo völlig irrelevant.

Antworten
  • Vergleichbare Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag