Seokratie hat geschrieben:Sistrix ist für viele kleine Webseiten oder für ein insgesamt kleines Budget. Searchmetrics nimmt man, wenn man eine oder mehrere "richtig große" Webseiten hat und da genau diesen Markt beobachten will.
Syntryx ist eben auch (und besonders) für den US-Markt.
ALLE ANDEREN (und ich habe ALLE ausprobiert!) sind im Vergleich zu diesen zweien NICHT ZU EMPFEHLEN!
Ausnahme ist meistens, dass man die anderen Tools nicht kennt. Dann kann Seolytics oder Xovi natürlich toll wirken, weil sie immerhin besser als der gewöhnliche Backlinkchecker sind. Aber man sollte sich eben zuerst einmal Searchmetrics und Sistrix ansehen, bevor man gleich "Ach wie toll" ruft. Die meisten positiven Berichte sind nämlich genau durch diese Tatsache entstanden - das der Berichtende nämlich keine Vergleichsmöglichkeit hatte!!
Genau so sehe ich es auch. Zudem sagt genau dies jeder Test in renomierten Zeitschriften ala t3n, Internetmagazin, Suchradar etc.
Und ja ich habe eine "große" Seite und Markt- bzw. Mitbewerbeanalyse muss durchgeführt werden.
Für Seolytics und für Searchmetrics habe ich jeweils Vor- und Nachteile. Darum bin ich auf der Suche nach (fundierten) Erfahrungen.
Das "kleine Tools" wirklich den gesamten Umfang wie diese Suits liefern können bezweifel ich schlicht und einfach.
Seokratie, was spricht bei dir gegen Seolytics und hast du Erfahrungen mit OVI?