Du befindest Dich im Archiv vom ABAKUS Online Marketing Forum. Hier kannst Du Dich für das Forum mit den aktuellen Beiträgen registrieren.

Script für csv download gesucht

Ajax, Hijax, Microformats, RDF, Markup, HTML, PHP, CSS, MySQL, htaccess, robots.txt, CGI, Java, Javascript usw.
Neues Thema Antworten
rayman2000
PostRank 4
PostRank 4
Beiträge: 107
Registriert: 03.11.2007, 17:17

Beitrag von rayman2000 » 30.12.2009, 13:06

Ich suche ein Script was die aktuellste csv Datei von Zanox auf meinen Webspace läd. Cool wär natürlich noch wenn vorher auf das aktuellste Datum der CSV Datei geprüft wird.

Gibts da schon irgendwo was fertiges?

Anzeige von ABAKUS

von Anzeige von ABAKUS »


Hochwertiger Linkaufbau bei ABAKUS:
  • Google-konformer Linkaufbau
  • nachhaltiges Ranking
  • Linkbuilding Angebote zu fairen Preisen
  • internationale Backlinks
Wir bieten Beratung und Umsetzung.
Jetzt anfragen: 0511 / 300325-0

Stephan Zöllner
PostRank 3
PostRank 3
Beiträge: 99
Registriert: 26.11.2009, 19:37
Wohnort: Westerstetten

Beitrag von Stephan Zöllner » 30.12.2009, 13:44

Schon mal mit https://www.google.de/search?client=ope ... 8&oe=utf-8 versucht etwas zu finden?

rayman2000
PostRank 4
PostRank 4
Beiträge: 107
Registriert: 03.11.2007, 17:17

Beitrag von rayman2000 » 30.12.2009, 13:59

jetzt, ja

Anzeige von ABAKUS

von Anzeige von ABAKUS »

SEO Consulting bei ABAKUS Internet Marketing
Erfahrung seit 2002
  • persönliche Betreuung
  • individuelle Beratung
  • kompetente Umsetzung

Jetzt anfragen: 0511 / 300325-0.


Stephan Zöllner
PostRank 3
PostRank 3
Beiträge: 99
Registriert: 26.11.2009, 19:37
Wohnort: Westerstetten

Beitrag von Stephan Zöllner » 30.12.2009, 14:07

Bist Du da schon fündig geworden? ;-)

Dann poste doch mal die paar relevanten Links mit denen andere hier im Forum Dein Problem "erledigen" könnten ...

Synonym
PostRank 10
PostRank 10
Beiträge: 3708
Registriert: 09.08.2008, 02:55

Beitrag von Synonym » 30.12.2009, 14:30

Also das geht hier wohl etwas in die falsche Richtung.

Bei Zanox ist das Datum doch Bestandteil der Produktdatendatei, bzw. deren Dateinamen.

Um also etwas automatisch laden zu können brauchst Du das aktuelle Update-Datum.

Siehe dazu https://wiki.zanox.com/de/de/images/4/4 ... ler_DE.pdf Punkt 7.2

Wenn Du das hast und es neuer ist als das was zuvor da war, dann kannst Du Produktdaten herunterladen. Der Aufbau des Dateinamens ist in dem PDF-Dokument auch erklärt.

rayman2000
PostRank 4
PostRank 4
Beiträge: 107
Registriert: 03.11.2007, 17:17

Beitrag von rayman2000 » 30.12.2009, 14:58

Stephan Zöllner hat geschrieben:Bist Du da schon fündig geworden? ;-)

Dann poste doch mal die paar relevanten Links mit denen andere hier im Forum Dein Problem "erledigen" könnten ...
Bin nicht fündig geworden.

Das das Datum Bestandteil der csv ist stimmt natürlich.
Wie ich die nun mit einem Script auf meinem webspace bekomme ist da leider nicht mit aufgeführt.

Doof ist dann das die csv Datei immer anders heisst. Da mein CMS mit einem bestimmten Dateinamen arbeitet. :-?

Synonym
PostRank 10
PostRank 10
Beiträge: 3708
Registriert: 09.08.2008, 02:55

Beitrag von Synonym » 30.12.2009, 15:23

Doof ist dann das die csv Datei immer anders heisst. Da mein CMS mit einem bestimmten Dateinamen arbeitet.
Daher hatte ich Dir auch das oben geschrieben. Wie das Script auf Deinen Server kommt ist eine ganz andere Frage (evtel per FTP). Du brauchst erst mal den richtigen Export.

Und da Du schreibst, dass die CSV immer anders heißt hast Du wohl meinen Link nicht gelesen. Dort stand wie sich der Name zusammensetzt und wie man an die einzelnen Werte kommt. Mehr braucht es nicht. Dann ist der Dateiname für die neueste ProduktDatenDatei fertig und kann geladen werden.

Wie Du die auf den Server bekommst....
PHP -> fopen -> fsockopen -> cURL etc... was Dir besser zusagt

Aber so lange Du den Dateinamen nicht hast ist das eh egal, denn man kann nichts herunterladen was man nicht kennt.

800XE
PostRank 10
PostRank 10
Beiträge: 5223
Registriert: 02.12.2004, 03:03

Beitrag von 800XE » 30.12.2009, 17:19

rayman2000 hat geschrieben:Doof ist dann das die csv Datei immer anders heisst.
Bei mir hat die immer den selben Namen

Erst die "ZeitstempelDatei" requesten und mit dem Zeitstempel vom letzen mal vergleichen
hat er sich geändert, dann die eigentliche ProduktdatenDatei requesten

Antworten
  • Vergleichbare Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag