Du befindest Dich im Archiv vom ABAKUS Online Marketing Forum. Hier kannst Du Dich für das Forum mit den aktuellen Beiträgen registrieren.

Amazon vs. Buecher.de/BOL/...?

Erfahrungsberichte zu Affiliate-Programmen, Provisionen, Leads, Performance und Rendite.
Neues Thema Antworten
Anonymous

Beitrag von Anonymous » 13.01.2010, 13:17

Hat jemand Erfahrung wie gut die "Alternativen" im Vergleich zu Amazon performen? Es geht um Bücher, Zielgruppe technisch und internetmäßig erfahren.

Anzeige von ABAKUS

von Anzeige von ABAKUS »

SEO Consulting bei ABAKUS Internet Marketing
Erfahrung seit 2002
  • persönliche Betreuung
  • individuelle Beratung
  • kompetente Umsetzung

Jetzt anfragen: 0511 / 300325-0.


Rem
PostRank 10
PostRank 10
Beiträge: 3786
Registriert: 08.12.2005, 18:45

Beitrag von Rem » 13.01.2010, 14:07

Nutze zur Zeit ein PP eines Schweizerischen Buchhändlers neben Amazon.de. Deutlich gesagt: Meine 20% Trafik aus der Schweiz spiegeln sich nicht in den Umsätzen des Schweizer Anbieters wieder.

D. h. bei mir wird Amazon.de überproportional genutzt.

Zudem "nur Bücher": ich bewerbe zwar "nur Bücher", aber weshalb sollte ich verhindern, dass noch jemand z.B. DVDs kauft? Windeln usw.

Geschätzt 18% Bestellungen in diesem Monat im Bereich Software, 9% je Elektronik und Musik...

Will nur sagen: es wird einfach mitbestellt und bringt ein wenig "Extra-Cash".

VeronikaS
PostRank 1
PostRank 1
Beiträge: 1
Registriert: 13.05.2005, 08:54

Beitrag von VeronikaS » 14.01.2010, 10:02

Hallo,

ich habe zum Teil mehrere Buchhändler eingebunden. Amazon bleibt natürlich unbestritten der Anbieter, bei dem am meisten bestellt wird. Überraschend gut läuft bei mir auch Thalia. Es ist dennoch nur ein kleiner Prozentsatz.

Liebe Grüße
Veronika

Rem
PostRank 10
PostRank 10
Beiträge: 3786
Registriert: 08.12.2005, 18:45

Beitrag von Rem » 14.01.2010, 11:29

Thalia macht mir auch einen guten Eindruck... Habe es aber noch nie verbaut...

Was bei mir auch nicht funktioniert hat:
Abebooks über Zanox. Wiley (ein Verlag mit Onlineshop) über CJ

Und noch zwei weitere Anbieter. Wobei da schon etliche Jahre zurückliegen und ich keinesfalls die Umsätze von damals auf einer unteroptimierten Site mit denjenigen von heute vergleichen will. Wiley war aber effektiv eine Enttäuschung!

Aber offen gesagt: Amazon hat einige Optionen und Werbemittel, die die anderen halt nicht bieten. Ich denke wirklich, dass man mit Optimierung von Amazon-Werbemitteln mehr rausholen kann, als bei einer Optimierung unterschiedlicher Anbieter...

Ich könnte mir höchstens vorstellen, einen Anbieter mit günstigen Preisen wie "robinbooks.ch" einzubauen (Achtung: in Deutschland gibt's noch die Buchpreisbindung?)

3DCG
PostRank 7
PostRank 7
Beiträge: 550
Registriert: 22.01.2006, 20:11
Wohnort: FFM

Beitrag von 3DCG » 15.01.2010, 21:32

HI,

welche Buchhändler sind den bei welchen Affiliate Programm - gibt es da eine Liste?

DANKE


.

Anonymous

Beitrag von Anonymous » 17.01.2010, 15:55

Danke für die Kommentare. Ich werde mal Buecher.de und Thalia für einen Teil der Besucher als Alternative testen und schaun was passiert.

@3DCG: bei Zanox sind alle wichtigen Buchhändler vertreten.

3DCG
PostRank 7
PostRank 7
Beiträge: 550
Registriert: 22.01.2006, 20:11
Wohnort: FFM

Beitrag von 3DCG » 17.01.2010, 23:15

@dasbenutzer: Danke - kann ich so einsehen wer da dabei ist oder muss man sich da anmelden oder kann mir jemand freundlicherweise die Liste mal zukommen lassen? Ich brauch nicht nur D-Land sondern weltweit und mit Versandkosten


.

Antworten
  • Vergleichbare Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag