Du befindest Dich im Archiv vom ABAKUS Online Marketing Forum. Hier kannst Du Dich für das Forum mit den aktuellen Beiträgen registrieren.

AdWords Remarketing im Ggl Content Netzwerk

Alles zum Thema Google Adwords & Yahoo! / Microsoft adCenter / Bing Ads und Facebook Ads
SchnaeppchenSUMA
PostRank 9
PostRank 9
Beiträge: 2394
Registriert: 11.04.2006, 11:40

Beitrag von SchnaeppchenSUMA » 08.02.2010, 15:21

wird ja der gleiche DART Cookie genutzt der auch bei Adsense in Einsatz kommt, entsprechend dürfte auch die Datenschutzerklärung die gleiche sein. Die Umstellung vor knapp einem jahr betraf ja auch alle Accounts samt Datenschutzerklärung.

Anzeige von ABAKUS

von Anzeige von ABAKUS »

Content Erstellung von ABAKUS Internet Marketing
Ihre Vorteile:
  • einzigartige Texte
  • suchmaschinenoptimierte Inhalte
  • eine sinnvolle Content-Strategie
  • Beratung und Umsetzung
Jetzt anfragen: 0511 / 300325-0

mgutt
PostRank 10
PostRank 10
Beiträge: 3206
Registriert: 08.03.2005, 13:13

Beitrag von mgutt » 08.02.2010, 15:29

Also noch mal zum Verständnis:

Ich als Advertiser baue global ein Adwords-Script ein, dass alle meine Besucher mit Cookies bombadiert und dieses Cookie wird dann dazu genutzt, um noch mal auf meine Firma hinzuweisen?

Oder wird das Cookie nur gesetzt, wenn der Besucher schon mal über Adwords kam?

EDIT:
Ok, das scheint wohl global gesetzt zu werden:
https://blog.thinksem.com/2010/01/remar ... twork.html

Jetzt noch mal ne blöde Frage. Wo ist dieses Script in Adwords zu finden?
Ich kaufe Dein Forum!
Kontaktdaten

xoni
PostRank 8
PostRank 8
Beiträge: 692
Registriert: 22.08.2007, 12:14

Beitrag von xoni » 10.02.2010, 15:56

Jetzt noch mal ne blöde Frage. Wo ist dieses Script in Adwords zu finden?
*push*...
würde mich auch interessieren.
Hat jemand weiterführende Informationen?

Anzeige von ABAKUS

von Anzeige von ABAKUS »

SEO Consulting bei ABAKUS Internet Marketing
Erfahrung seit 2002
  • persönliche Betreuung
  • individuelle Beratung
  • kompetente Umsetzung

Jetzt anfragen: 0511 / 300325-0.


Bilderkiste.de
PostRank 5
PostRank 5
Beiträge: 319
Registriert: 02.04.2006, 19:03
Wohnort: Kreuztal

Beitrag von Bilderkiste.de » 04.04.2010, 11:49

Der Betreiber einer Website legt Bereiche fest, in denen der User das Google-Cookie erhalten soll.

Beispielsweise für einen Elektronik-Shop wäre das der Bereich "TV".

In AdWords kann man dann auf diese Liste zurückgreifen und alle User ansprechen, die auf der eigenen Seite das Cookie "TV" bekommen haben und z.B. neue Fernsehmodelle oder Pay TV usw. bewerben.

User, die ausschließlich auf deiner Website im Bereich "Radio" unterwegs waren, erhalten das TV-Cookie NICHT und bekommen dann auch keine Werbung für Pay TV angezeigt.

Du kannst in AdWords festlegen, wie lange diese "Verfolgung" erfolgen soll. Also z.B. 30 Tage seit dem letzten Besuch. Wenn der User innerhalb dieser Zeit deine Website nicht erneut besucht, verfällt sein Cookie und er wird mit deiner Werbung nicht länger "belästigt". Die Zeit kannst du aber selber einstellen.

Wie der User auf deine Website gekommen ist, ist dabei egal. Also es muss nicht über eine AdWords-Kampagne sein, sondern er kann auch aus anderen Quellen zu deiner Seite gefunden haben.

Somit gehört diese Liste eigentlich nur dir, aber so wie ich Google kennen, hängen die sich (zumindest bei großen Seiten mit reichlich Traffic) an diese erstellten Listen dran. Das heißt, wenn ich z.B. bei Computerbild.de ein Cookie für "Interessiert sich für Online Games" verpasst bekommen habe, werde ich vermutlich nicht nur mit Folgeanzeigen von Computerbild zu tun haben, sondern auch von anderen Anbietern Werbung für Online Games erhalten.

Das ist natürlich reine Spekulation. Aber nach dem, was man bisher von Google weiß, ist nicht anzunehmen, dass die diese wertvollen Informationen ungenutzt lassen.

Somit werden die Advertiser selbst zum Gestalter von Zielgruppen, die dann auch von der Konkurrenz benutzt werden können. Wenn ich Google mitteile, welche meiner User sich besonders für "TV" interessieren, könnte Google auch passende Werbeanzeigen von Mediamarkt und Co. diesen Usern präsentieren.

Wie gesagt, reine Spekulation ohne irgendwelche Beweise. Aber wir kennen ja Google und seine Datensammelwut...
Verkaufe Versicherungs-Vergleiche-Domain www.binso.de - Bei Interesse bitte PN

Antworten
  • Vergleichbare Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag