Herzlich willkommen im Archiv vom ABAKUS Online Marketing Forum
Du befindest Dich im Archiv vom ABAKUS Online Marketing Forum. Hier kannst Du Dich für das Forum mit den aktuellen Beiträgen registrieren.
Mhm ... okay. Da die Ladezeit ja auch ein Maß von vielen bei der Beurteilung ist, muss ich das wohl irgendwann auch angehen. Aktuell sagen mir Webseitentools, dass es noch so gerade i. O. ist.r-alf hat geschrieben:Der wesendlichste Vorteil von ccs liegt in der Ladezeit.
Code: Alles auswählen
img {border:none;padding:none;margin:none;display:block;}
Wenn sie ein Bild ergeben, warum speicherst du sie dann nicht einfach als ein Bild, anstatt sie in drei Teile zu zerstückeln? Die Beschreibung macht so erstmal keinen Sinn, das Loch hast du dir selbst gegraben.Pfauli hat geschrieben:Und zwar habe ich drei Bilder, die Zusammen ein Bild ergeben.
Nein, das ist nur altes HTML. Spaghetticode hast du, wenn das Chaos ausbricht und keine Sau sich mehr zurecht findet - das tritt zwar gerne mit altem HTML in Verbindung auf, kann man aber auch fein mit standardkonformem Code veranstalten.Durch diesen Alignment-Befehl habe ich ja nun ein so gennantes "Spagetti Markup"
Nein, das hängt davon ab, welchen Maßstab du ansetzt. Ist dein Maßstab beispielsweise HTML 3, kann deine Seite auch so vollkommen richtig sein.und dies wertet meine Seite ja an dieser Stelle in der Richtigkeit ab.
Bilder werden standardgemäß immer auf der Grundlinie der Zeile platziert, in der sie sich befinden (die Grundlinie ist jene, auf der alle Buchstaben stehen). Die kleine Lücke, die du siehst, ist jener Keller, in den Buchstaben wie g oder j und Satzzeichen wie das Komma hinunterlangen.ergibt sich zwischen den Bildern immer eine minimale Lücke.
Weiß jemand, warum dann solch eine Lücke entsteht
Nein. Mal abgesehen davon, dass Bilder weder einen Außen-, noch einen Innenabstand, noch einen Rahmen haben, margin, padding und border also überflüssig sind (border nur in Zusammenhang mit a), sprengen mit so einer Einstellung sämtliche Bilder der Seite die Zeilen. Ich halte es für fragwürdig, einfach davon auszugehen, dass das immer so sein soll.Hobby_SEO79 hat geschrieben: in der globalen CSS Bilder vordefinieren mit:So werden die img in allen Browsern korrekt dargestellt.Code: Alles auswählen
img {border:none;padding:none;margin:none;display:block;}