ich habe gerade ein Blog gesehen, in welchem per Plugin Keywords aus den letzten paar Artikeln generiert werden. Dementsprechend werden die Keywords alle paar Tage/Woche ausgetauscht. Wie reagiert Google auf sowas?
Die wären blöd, wenn sie negativ drauf reagieren. Bei einem Blog werden immer die letzten Artikel angezeigt. Von daher ist es nur logisch, daß in den Meta-Keys auch die entsprechenden Tags der letzten Artikel drinstehen.
allerdings sollte in der Diskussion der Unterschied "Keywords" - "Keywords- Tag" schon etwas beachtet werden. Keywords kommen sinnvollerweise in allen! Elementen einer Seite vor. Und um die "kümmern" sich wohl alle Leser, sogar Bots ...
Ganz klar, wenn sich der Inhalt der Seite verändert, ändern sich auch immer deren Keywords, deren Bedeutung untereinander und logisch dann auch fürs Ranking.