Du befindest Dich im Archiv vom ABAKUS Online Marketing Forum. Hier kannst Du Dich für das Forum mit den aktuellen Beiträgen registrieren.

Welchen linknamen fuer Google?

Alles zum Thema Google Pagerank und Backlink Updates.
croxxx69
PostRank 4
PostRank 4
Beiträge: 190
Registriert: 08.10.2008, 15:13

Beitrag von croxxx69 » 16.02.2010, 01:12

hallo,

wollte mal fragen wenn ich z.bs. eine seite habe die xx.de heisst, ist dann fuer ein backlink besser wenn ich
YYYxx.deYYY habe oder wenn ich
xxde oder
xx-de habe?
Mal abgesehen dass ich nicht das format xx.de benutzen darf...

Anzeige von ABAKUS

von Anzeige von ABAKUS »


Hochwertiger Linkaufbau bei ABAKUS:
  • Google-konformer Linkaufbau
  • nachhaltiges Ranking
  • Linkbuilding Angebote zu fairen Preisen
  • internationale Backlinks
Wir bieten Beratung und Umsetzung.
Jetzt anfragen: 0511 / 300325-0

r-alf
PostRank 9
PostRank 9
Beiträge: 1819
Registriert: 09.09.2008, 21:49
Wohnort: Garage / Melmac

Beitrag von r-alf » 16.02.2010, 03:03

???
:o

Besser ist, wenn du eine Frage verständlich formulieren kannst!

???
:o

missfeldt
PostRank 5
PostRank 5
Beiträge: 294
Registriert: 17.12.2008, 10:16
Wohnort: Berlin

Beitrag von missfeldt » 16.02.2010, 13:08

ROFL ...

Anzeige von ABAKUS

von Anzeige von ABAKUS »

Content Erstellung von ABAKUS Internet Marketing
Ihre Vorteile:
  • einzigartige Texte
  • suchmaschinenoptimierte Inhalte
  • eine sinnvolle Content-Strategie
  • Beratung und Umsetzung
Jetzt anfragen: 0511 / 300325-0

croxxx69
PostRank 4
PostRank 4
Beiträge: 190
Registriert: 08.10.2008, 15:13

Beitrag von croxxx69 » 16.02.2010, 13:15

also habe mal gelesen wenn man z.bs. in einem thema (newsportale etc.) einen kommentar schreiben moechte, damit man sein PR verbessern will, dass man versuchen soll das der nickname ein begriff der eihgenen seite sein soll... also sagen wir mal xx.de als nick und dann mit dem login namen seinen link auf verwandte themen schreiben soll...

doch bei manchen ist es wohl nicht erlaubt als login namen eine webadresse zu hinterlassen, darum war eigentlich meine frage ob google erkennt wenn ich z.bs. als nick einfac xx-de oder xxde nehme?

missfeldt
PostRank 5
PostRank 5
Beiträge: 294
Registriert: 17.12.2008, 10:16
Wohnort: Berlin

Beitrag von missfeldt » 16.02.2010, 13:22

Das ist alles Quatsch!
Wirklich. Wenn Du einen Artikel liest, in dem Du einen sinnvollen Kommantar abgeben möchtest, dann gib die Seite ein, die inhaltlich am relevantesten ist. Und bitte nenn Dich nicht "keyword" - Das ist lächerlich.

Schreib deinen Namen hin, ggf. nur Vorname, einen guten Kommentar und eine inhaltlich passende Url. Mach es für den Blogbetreiber und andere Leute plausibel - das ist seo-technisch immer das Beste.
Viel Erfolg, Martin

croxxx69
PostRank 4
PostRank 4
Beiträge: 190
Registriert: 08.10.2008, 15:13

Beitrag von croxxx69 » 16.02.2010, 13:41

ok, danke fuer die erklaerung!

collection23
PostRank 6
PostRank 6
Beiträge: 414
Registriert: 30.10.2007, 17:44

Beitrag von collection23 » 16.02.2010, 17:37

So, die Erklärung hast du ja.

Jetzt noch die Antwort auf deine Frage: Ja, Google erkennt, ob du xx-de oder xxde als Nick nimmst.

Anonymous

Beitrag von Anonymous » 16.02.2010, 21:02

warum denn nüscht - ich heiss auch mit vornamen plasmafenseher102cmmitfernbedienungganzbillig :-)

Alda
PostRank 10
PostRank 10
Beiträge: 4584
Registriert: 27.01.2009, 20:19
Wohnort: Kaiserslautern

Beitrag von Alda » 17.02.2010, 00:35

Ooch da war ich heute wieder in einem netten US-Blog. PR 6 und dummerweise follow. Da ist es dann völlig normal, wenn die Leute "Versandhaus", "Billigfluege", "Versicherungsvergleich" und so weiter heißen. Vielleicht sollte die offizielle Liste Deutscher Vornamen einfach mal dringend erweitert werden. :lol:

r-alf
PostRank 9
PostRank 9
Beiträge: 1819
Registriert: 09.09.2008, 21:49
Wohnort: Garage / Melmac

Beitrag von r-alf » 17.02.2010, 00:55

Falls ich noch mal Papa werden sollte würde ich das meine Tochter "Kredit" und meinen Sohn "Girokonto" nennen. :idea:
Aber wo lernt man eine Frau "ohne Schufa" kennen? :o

Alda
PostRank 10
PostRank 10
Beiträge: 4584
Registriert: 27.01.2009, 20:19
Wohnort: Kaiserslautern

Beitrag von Alda » 17.02.2010, 10:00

r-alf hat geschrieben:Falls ich noch mal Papa werden sollte würde ich das meine Tochter "Kredit" und meinen Sohn "Girokonto" nennen. :idea:
Aber wo lernt man eine Frau "ohne Schufa" kennen? :o
Auf der Parkbank. Den "Vornamen" hab ich vor Monaten mal auch irgendwo gelesen.

Artikel-SEO (gesperrt)
PostRank 9
PostRank 9
Beiträge: 1003
Registriert: 05.11.2007, 15:35

Beitrag von Artikel-SEO (gesperrt) » 24.02.2010, 07:32

r-alf hat geschrieben:Falls ich noch mal Papa werden sollte würde ich das meine Tochter "Kredit" und meinen Sohn "Girokonto" nennen. :idea:
Aber wo lernt man eine Frau "ohne Schufa" kennen? :o

Man ist das wieder berauschend hier...

Pummelfee
PostRank 2
PostRank 2
Beiträge: 51
Registriert: 09.12.2009, 12:53

Beitrag von Pummelfee » 01.03.2010, 11:37

so, nach monatelangem mitlesen, muss ich hier auch mal schreiben ;)

ist das gesichert mit dem namen in kommentaren?
ich habe in kommentaren anfangs immer meinen vornamen verwendet und dazu einen link einer meiner seiten. die kommentare waren immer! sinnvoll und themenverwandt und haben dem blogbetreiber also einen mehrwert bescherrt. nach einiger zeit war ich in den top10 bei google mit der seite, wenn man nach meinem namen gesucht hat!
wenn man das jetzt als grundlage nimmt, dann ist es doch nur logisch, dass das selbe passiert, wenn ich als namen ein keyword benutze, oder ?
sieht oft sicherlich etwas komisch aus, an meinen sinnvollen beiträgen ändert dies aber doch sehr wenig. achso und ich nutze natülich keine namen wie braungebrannt im eigenen solarium zu hause.
ich will hier auch keine diskussion anstossen, ob es moralisch verwerflich ist, dies zu tun, sondern nur eine antwort auf die frage, ob dies überhaupt sinnvoll ist, oder meine beobachtung einfach nur zufall ist.

S0l0ng
PostRank 5
PostRank 5
Beiträge: 258
Registriert: 06.11.2008, 08:55

Beitrag von S0l0ng » 01.03.2010, 12:10

Das stimmt schon. Verwerflich ist es auch nicht zwingend (die eigenen Seiten hochbringen zu wollen). Aber Beiträge mit KW Vornamen werden (bei mir) gar nicht erst freigeschaltet (oder ohne URL). Mit echten Vornamen hab ich da keine Probleme
Contaxe, die Alternative zum Geldverdienen mit Foren!

Alda
PostRank 10
PostRank 10
Beiträge: 4584
Registriert: 27.01.2009, 20:19
Wohnort: Kaiserslautern

Beitrag von Alda » 01.03.2010, 14:07

Pummelfee hat geschrieben:...ist das gesichert mit dem namen in kommentaren?
Natürlich findest Du Deinen Namen dann bei Google an prominenter Stelle. Solche Spielchen sind trotzdem Blödsinn. Ob Du einen sinnvollen Kommentar abgibst oder nicht, spielt für viele genervte und SEOgeschädigte Blogbetreiber schon lange keine Rolle mehr.

Einige drücken schon bei Verdacht aufs Knöpfchen und schon bist Du in Tausenden Blogs erst einmal gesperrt. Es mag ja so gerade noch den Tatsachen entsprechen, dass ein Maler auch mit Hausnamen Maler heißt, aber diese ganze Nicknameposterei geht früher oder später nach hinten los. Ob der Kommentar nun sinnvoll ist, oder nicht.

Antworten
  • Vergleichbare Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag