Herzlich willkommen im Archiv vom ABAKUS Online Marketing Forum
Du befindest Dich im Archiv vom ABAKUS Online Marketing Forum. Hier kannst Du Dich für das Forum mit den aktuellen Beiträgen registrieren.
Wenn Du ernsthaft SEO machst, musst du einen eigenen Blog haben. Daran führt kein Weg vorbei. Bei fremden Blogs (meinblog.wordpress.org oder ähnlich) kannst du nur Zufallstreffer erreichen. Allerdings kostet Dich Dein eigenes Blog gerade mal ganze 1-2 Euro im Monat, wenn Du einen günstigen Hoster hast. Ich denke, das ist vertretbar.micky005 hat geschrieben:Hallo allerseits,
macht es einen Unterschied bei der seo platzierung, traffic, etc, ob ich einen eigenen Blog auf meinem webspace habe, oder unter wordpress einen fremden Blog 8subdomain) eröffne?
Nur das der fremde Blog kein Hosting kostet davon mal abgesehen.
Darf ich auf fremden Blog eigentlich Newsletter versenden?
veile grüße
micky005
Nur im eigenen Blog kann man alle Entscheidungen selbst treffen. Nur ein Beispiel: Mit wem tauscht man Links, wenn der Betreiber des Freeblogs auf die Idee kommt alle Links auf nofollow zu stellen?lois69 hat geschrieben:wordpress und blogspot sind aber nicht zu verachten
Das Problem mit dem DC wird extrem überschätzt, ich würde trotzdem dazu raten, bei Bookmarks die Beschreibung der Seite bei jedem Eintrag abzuändern.micky005 hat geschrieben: diese also im netz verstreue, ist das nicht double content?
Dann wären in 20-30 verzeichnissen, bookmarkdiensten was auch immer, überall der gleiche Beitrag (auszug davon)?
Nutze einen Managed V-Server, da hast du keine Arbeit, um Updates usw,kümmert sich dann der Hoster.micky005 hat geschrieben:
PS: Gibts im Internet irgendwo eine gute kostenlsoe Anleitung, wie man einen v server einrichtet und absichert?
Kurz gesagt, nein. Es gibt zwar tausende von Anleitungen, viele von denen auch sehr gut, aber die funktionieren in aller Regel nicht einfach so 1zu1 auf dem eigenen Server. Als Anhaltspunkte sind sie gut, mehr aber auch nicht. Die einzigen Anleitungen die brauchbar sind sind die Handbücher der Softwarehersteller.Gibts im Internet irgendwo eine gute kostenlsoe Anleitung, wie man einen v server einrichtet und absichert?
Sorry wenn ich das so sage, aber was willst Du da denn für eine Anleitung? Für Anleitungen ist der Softwarehersteller verantwortlich, nicht der Hoster. Frag doch mal im MediaM wie man Wordpress installiert - die verkaufen ja auch Computer.da mir bisher kein Anbieter eine Anleitung geben kann, wie man die Applikationen installiert