Du befindest Dich im Archiv vom ABAKUS Online Marketing Forum. Hier kannst Du Dich für das Forum mit den aktuellen Beiträgen registrieren.

google.COM Optimierung...

Dieses Forum ist für Informationen über Google gedacht (Ausser PageRank!).
Neues Thema Antworten
German
PostRank 4
PostRank 4
Beiträge: 152
Registriert: 13.12.2009, 14:36

Beitrag von German » 24.02.2010, 13:24

He,

ich bin unter bestimmten Suchbegriffen über google.DE auf Platz 1-3 gelistet. Unter den selben Suchbegriffen bin ich auf google.COM überhaupt nicht gelistet. Welche Ursache kann das haben? Liegt das am deutschen Content? Was kann ich tun, damit ich auch unter .COM gut gelistet bin?

Gruß André

Anzeige von ABAKUS

von Anzeige von ABAKUS »


Hochwertiger Linkaufbau bei ABAKUS:
  • Google-konformer Linkaufbau
  • nachhaltiges Ranking
  • Linkbuilding Angebote zu fairen Preisen
  • internationale Backlinks
Wir bieten Beratung und Umsetzung.
Jetzt anfragen: 0511 / 300325-0

tkay
PostRank 6
PostRank 6
Beiträge: 340
Registriert: 04.09.2008, 11:32

Beitrag von tkay » 24.02.2010, 13:28

Na wenn deine Seite in Deutschland gehostet und in den WMT s auch angegeben ist, dann wirst du auch hauptsächlich in DE ranken (deutscher Content, die meisten links aus DE).

Wenn du in .com auch so gut ranken willst, dann mach am besten noch eine englische Sprachversion und hol dir Links aus angelsächsichen Ländern.

German
PostRank 4
PostRank 4
Beiträge: 152
Registriert: 13.12.2009, 14:36

Beitrag von German » 24.02.2010, 13:32

tkay hat geschrieben:Na wenn deine Seite in Deutschland gehostet und in den WMT s auch angegeben ist, dann wirst du auch hauptsächlich in DE ranken (deutscher Content, die meisten links aus DE).

Wenn du in .com auch so gut ranken willst, dann mach am besten noch eine englische Sprachversion und hol dir Links aus angelsächsichen Ländern.
Für die englische Sprachversion nutze ich dann eine en.subdomain.de? Meinste echt, dass es etwas bringt? Ich glaube die meisten Links habe ich aus den USA, bzw. aus englischsprachigen Ländern von englisprachigem Content, zumindest habe ich viele...

Anzeige von ABAKUS

von Anzeige von ABAKUS »

Content Erstellung von ABAKUS Internet Marketing
Ihre Vorteile:
  • einzigartige Texte
  • suchmaschinenoptimierte Inhalte
  • eine sinnvolle Content-Strategie
  • Beratung und Umsetzung
Jetzt anfragen: 0511 / 300325-0

Lord Lommel
PostRank 10
PostRank 10
Beiträge: 3227
Registriert: 18.02.2008, 02:43
Wohnort: Halle / Saale

Beitrag von Lord Lommel » 24.02.2010, 13:45

Das kann man natürlich gar nicht pauschal sagen. Der Beitrag von tkay war ja nur ein Hinweis. Entweder Google behandelt dich als deutsche Seite, die für andere Sprachen nicht relevant ist oder der Wettbewerb ist im englischen Bereich um einiges schwerer.

German
PostRank 4
PostRank 4
Beiträge: 152
Registriert: 13.12.2009, 14:36

Beitrag von German » 24.02.2010, 13:54

Lord Lommel hat geschrieben:Das kann man natürlich gar nicht pauschal sagen. Der Beitrag von tkay war ja nur ein Hinweis. Entweder Google behandelt dich als deutsche Seite, die für andere Sprachen nicht relevant ist oder der Wettbewerb ist im englischen Bereich um einiges schwerer.
Ja, aber wenn ich sehe, dass die gleichnamige englische Konkurrenz, die das Projekt kopiert hat, ohne große Optimierung auf Platz 2 unter .com gelistet ist, also müsste ich das doch auch schaffen mit einer englischen Version...

Ich denke, dass Google mich als reine deutsche Seite betrachtet, ein weiterer Hinweis dafür ist, dass google.com eine Translation für meine Seite anbietet, allerdings erst auf Seite XY.

Also mache ich auch eine englische Version, denn das Projekt ist in Deutschland ganz gut angenommen, das große Potential liegt aber eben in den Staaten...

Die Frage ist, lasse ich das unter der deutschen Domain als Subdomain laufen, ob das etwas bringt? Oder regge ich eine com Domain, insofern sich etwas passendes finden lässt?

Lord Lommel
PostRank 10
PostRank 10
Beiträge: 3227
Registriert: 18.02.2008, 02:43
Wohnort: Halle / Saale

Beitrag von Lord Lommel » 24.02.2010, 14:56

Na wenn dich da jemand kopiert hat, dann kann es ja auch an einem Duplicate Content Filter liegen. Ansonsten würd ich ne com-Domain nehmen, aber nur die, die du auch schon als de hast.

German
PostRank 4
PostRank 4
Beiträge: 152
Registriert: 13.12.2009, 14:36

Beitrag von German » 24.02.2010, 15:21

Lord Lommel hat geschrieben:Na wenn dich da jemand kopiert hat, dann kann es ja auch an einem Duplicate Content Filter liegen. Ansonsten würd ich ne com-Domain nehmen, aber nur die, die du auch schon als de hast.
Er hat keine Texte übernommen, nur die selbe Domain unter ner anderen TLD und viele Dateien, die es aber auf vielen Seiten gibt...

Die com hätte ich damals reggen sollen, damals war se noch frei, heute denkt einer er könne damit das große Geschäft machen, ist leider schon weg, mein Pech...

Na ja, ich hab eine mit Bindestrich und eine ohne Bindestrich unter der DE, vielleicht sollte ich auf der ohne Bindestrich die englische Version machen, nur dann wäre es eben ne DE...

Viktor1982
PostRank 8
PostRank 8
Beiträge: 836
Registriert: 29.10.2008, 22:32

Beitrag von Viktor1982 » 24.02.2010, 15:25

tkay hat geschrieben: Wenn du in .com auch so gut ranken willst, dann mach am besten noch eine englische Sprachversion und hol dir Links aus angelsächsichen Ländern.
Da hast du genau auf den Punkt getroffen...

Habe Webseite in 3 Sprachen und das ist auch gut so.

Man kann nicht mit einer Deutscher Webseite ohne englischen Content in Englischen Suchmaschinen ranken, das geht nicht .

German
PostRank 4
PostRank 4
Beiträge: 152
Registriert: 13.12.2009, 14:36

Beitrag von German » 24.02.2010, 15:50

Viktor1982 hat geschrieben:
tkay hat geschrieben: Wenn du in .com auch so gut ranken willst, dann mach am besten noch eine englische Sprachversion und hol dir Links aus angelsächsichen Ländern.
Da hast du genau auf den Punkt getroffen...

Habe Webseite in 3 Sprachen und das ist auch gut so.

Man kann nicht mit einer Deutscher Webseite ohne englischen Content in Englischen Suchmaschinen ranken, das geht nicht .
Und dafür hast Du Subdomains eingerichtet oder typische Domainendungen der jeweiligen Länder genommen?

Antworten
  • Vergleichbare Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag