Code: Alles auswählen
<img src="fehle.jpg" onError="this.src = 'ersatzbild.jpg';">
https://www.seo-welten.de/webcoding/images-pruefen.php
Herzlich willkommen im Archiv vom ABAKUS Online Marketing Forum
Du befindest Dich im Archiv vom ABAKUS Online Marketing Forum. Hier kannst Du Dich für das Forum mit den aktuellen Beiträgen registrieren.
Code: Alles auswählen
<img src="fehle.jpg" onError="this.src = 'ersatzbild.jpg';">
select und where wirst du oben außerhalb des besagten blauen Bereichs finden und auch in deiner Abfrage:ben78 hat geschrieben:...aber ich weiß nicht, wie meine Query aussehen muss, wenn ich sie um gewünschtes erweitern will. Habe sämtliche Varianten probiert in google gesucht etc..Mork vom Ork hat geschrieben: select case when bild1 is not null then bild1 when bild2 is not null then bild2 when bild3 is not null then bild3 else "keinbild.png" end as bild where blafasel
Das musst du nur kombinieren:$abfrage = "SELECT DISTINCT * FROM tabelle WHERE";
Den Thread hast du aber schon gelesen, oder?Melegrian hat geschrieben:Das einfachste wäre wohl:
Noch ein paar andere Beispiele:Code: Alles auswählen
<img src="fehle.jpg" onError="this.src = 'ersatzbild.jpg';">
https://www.seo-welten.de/webcoding/images-pruefen.php
Code: Alles auswählen
if ( $zeile['Bild1']=='' ) $zeile['Bild2']=htmlspecialchars($zeile['Bild2']);
Ich will ja nicht nörgeln, aber dass du bild2 HTML-kodierst, wenn bild1 leer ist, kann nicht die Lösung deines Problems sein. Das ist zwar beides Teil der Lösung (insbesondere die erste Hälfte), aber nichtsdestotrotz wird da immer noch nirgends festgelegt, welches Bild du ausgibst.ben78 hat geschrieben:Lösung des Problems fast so locker wie aus dem Ärmel geschüttelt...Code: Alles auswählen
if ( $zeile['Bild1']=='' ) $zeile['Bild2']=htmlspecialchars($zeile['Bild2']);