Du befindest Dich im Archiv vom ABAKUS Online Marketing Forum. Hier kannst Du Dich für das Forum mit den aktuellen Beiträgen registrieren.

Zanox - Stornogrund: "not last cookie" ?

Erfahrungsberichte zu Affiliate-Programmen, Provisionen, Leads, Performance und Rendite.
Mannitol
PostRank 1
PostRank 1
Beiträge: 27
Registriert: 22.09.2009, 14:31

Beitrag von Mannitol » 27.02.2010, 09:52

Hallo,
mir wurden in den letzen 30 Tagen bei Zanox 7 Sales storniert mit der Begründung "not last cookie" . Alle Sales stammen vom selben PP - Stornoquote: 100 %.

Was soll das denn? Warum wird mir 7 mal ein Sale angerechnet, obwohl ich ich gar nicht den letzen Cookie gesetzt hatte? Check ich nicht das System.

Und wie realistisch ist es, dass das gleich zu 100 % bei einen Partnerprogramm passiert? (die Sales waren an unterschiedlichen Tagen).

So langsam glaub ich, dass man vor allem im Mode-Bereich ordentlich verarscht wird als kleiner Publisher... :bad-words:

Hat jemand da schon Erfahrungen gemacht und kann mir irgendwas zu diesem "not last cookie" Grund erzählen?

Danke.
Gruß, Mannitol

Anzeige von ABAKUS

von Anzeige von ABAKUS »

SEO Consulting bei ABAKUS Internet Marketing
Erfahrung seit 2002
  • persönliche Betreuung
  • individuelle Beratung
  • kompetente Umsetzung

Jetzt anfragen: 0511 / 300325-0.


scysys
PostRank 8
PostRank 8
Beiträge: 741
Registriert: 06.12.2008, 22:07
Wohnort: Deutschland

Beitrag von scysys » 27.02.2010, 12:27

Heißt soviel wie, dass der User nettwerweiße sich noch einen Cookie von dem Partnerprogramm eingefangen hat :)

profo
PostRank 9
PostRank 9
Beiträge: 1703
Registriert: 18.01.2007, 18:51

Beitrag von profo » 27.02.2010, 12:37

Genau wie scysys sagt...

Ich vermute, dass das Partnerprogramm bei mehreren Netzwerken gelistet ist (typisch: zanox und affilinet). Dann passiert das folgende:

1. User klickt auf Deine Ad über zanox, kauft aber noch nicht
2. User klickt bei jemand anderem auf die gleiche Ad über affilinet und kauft.
3. Sale wird bei zanox und affilinet eingetragen
4. Merchant sieht zwei Vergütungen für einen Sale und storniert natürlich Deinen zanox-Sale

Evtl. hast Du auch den Fehler gemacht und bewirbst ein Partnerprogramm, das Postviews erlaubt. Dann braucht bei 2. der User nur mal zwischendurch seine Mails bei GMX lesen, und Dein Sale ist weg...

zan
PostRank 1
PostRank 1
Beiträge: 19
Registriert: 27.02.2010, 12:21

Beitrag von zan » 27.02.2010, 12:46

@Mannitol

Dir wurden mehrere Mails zur Aufklärung des Sachverhaltes geschickt, mit dem Ergebnis das keinerlei Antwort zurückkam.

Zu deiner Frage "not last Cookie"

Leads / Sales ohne Refferer werden mit Hinweis vom Anbieter von uns genauer untersucht und bis zur Aufklärung erstmals auf Pausieren gestellt.

In deinem Fall wegen "not last Cookie" ist die Annahme sehr groß, dass hier mit Anonymisierungsdiensten selbst bestellt worden ist, was wiederum gegen die Richtlinien des Anbieters ist.

Zur weiteren Klärung bitte Mails unserseits auch mal zu beantworten.

Eine Frist von 14 Tagen ist völlig normal, was die Untersuchung angeht. Sollte dabei kein positives Ergebniss rauskommen, werden die Leads / Sales selbstverständlich gelöscht.

In deinem Fall ist rückwirkend der letzten Monate häufiger ein Lead / Sale entstanden, wodurch kein refferer Link zu sehen war.

Kontrolliere bitte deine Werbecodes auf Gültigkeit.

PS: Werbeeinnahmen aus den Monaten davor waren, werden bei Gültigkeit selbstverständlich vergütet. 4 von 12.

MFG

zan

Mannitol
PostRank 1
PostRank 1
Beiträge: 27
Registriert: 22.09.2009, 14:31

Beitrag von Mannitol » 27.02.2010, 13:21

Hallo Zan,

hab dich per PN kontaktiert

Ich habe ehrlich gesagt weder eine Ahnung wer du bist noch habe ich eine Ahnung wovon du redest.

zan
PostRank 1
PostRank 1
Beiträge: 19
Registriert: 27.02.2010, 12:21

Beitrag von zan » 27.02.2010, 13:26

@ Mannitol

geantwortet hab ich dir längst. Komisch hier antwortest du, auf normale Mails vom Unternehmen nicht!

PS: Insebsondere weise ich dich daraufhin, das ein Problem nur über das Unternehmen selbst geklärt werden kann.

Fremdpostings bringen dir rein garnix und führen bei schweren verstössen zum löschen des Accounts.

tami6699
PostRank 8
PostRank 8
Beiträge: 696
Registriert: 27.08.2009, 10:36

Beitrag von tami6699 » 27.02.2010, 13:28

Was? Seit wann bin ich als Merchant dafuer verantwortlich, ob ein User mit Proxy im Web herumhirscht?

Das hoer ich zum ersten Mal, bei welchem Netzwerk bist du zan?

w3news
PostRank 8
PostRank 8
Beiträge: 938
Registriert: 10.10.2006, 23:17
Wohnort: Berlin

Beitrag von w3news » 27.02.2010, 13:31

Was hat denn der Refferer mit dem Cookie zu tun? Selbst wenn es keinen Refferer gibt, kann der Cookie gesetzt werden. Ansonsten würde ich auch sagen, dass der User sich einen anderen Cookie von einem anderen Betreiber gefangen hat...
MfG Lars

News, Tarife und Mobilfunk: w3news.de
Mobile Datenflatrates

zan
PostRank 1
PostRank 1
Beiträge: 19
Registriert: 27.02.2010, 12:21

Beitrag von zan » 27.02.2010, 13:32

tami6699 hat geschrieben:Was? Seit wann bin ich als Merchant dafuer verantwortlich, ob ein User mit Proxy im Web herumhirscht?

Das hoer ich zum ersten Mal, bei welchem Netzwerk bist du zan?
Dafür ist keiner verantwortlich, aber genau solche Leads / Sales werden nicht vergütet.
Die Frage warum dürfte wohl klar sein.

Erklärung für dummies:

Viele Partner schliessen Eigenbestellungen also Leads oder Sales aus. Sollten keine Refferer geliefert werden oder erkennbar sein, dürfte klar sein das da was nicht stimmt.

Dadurch werden Leads / Sales genauer untersucht.

Berechtigte Leads / Sales werden vergütet.

MFG

tami6699
PostRank 8
PostRank 8
Beiträge: 696
Registriert: 27.08.2009, 10:36

Beitrag von tami6699 » 27.02.2010, 13:35

zan hat geschrieben:
In deinem Fall wegen "not last Cookie" ist die Annahme sehr groß, dass hier mit Anonymisierungsdiensten selbst bestellt worden ist, was wiederum gegen die Richtlinien des Anbieters ist.
DAS war/ist deine Aussage und die hat nix mit deiner Antwort zu tun zwecks Eigenbestellung etc.

Die Kernaussage dieses Satzes ist ganz klar formuliert:
Verwendet ein User einen Anonymisierungsdienst wir storniert.

Ob das jetzt eine Eigenbestellung ist oder nicht, ist jetzt (fuer mich) nicht ausschlaggebend, lediglich das generalisieren des "Anonymisierungsdienstes".

2tes mal: bei welchem Netzwerk arbeitest du?

zan
PostRank 1
PostRank 1
Beiträge: 19
Registriert: 27.02.2010, 12:21

Beitrag von zan » 27.02.2010, 13:41

Les den Text mal genau durch. Sollte oben der Text zutreffen, ist es egal welcher Besucher etwas bestellt oder sonstwas. Leads / Sales auf Basis dieser Art werden von den Anbietern nach Hinweis von Ihnen untersucht und gelöscht.

Eigenbestellungen sind teilweise bei vielen Partner sogar verboten oder direkt im Text vor Bewerbung erlaubt. In seinem Fall war dieses nicht so!

Der Anbieter der hier gemeint war, hat ganz klar Eigenbestellungen verboten. Dadurch Kontrollen von uns eben verschärft, was wiederum die Frist für Auszahlungen verzögert. :wink:

w3news
PostRank 8
PostRank 8
Beiträge: 938
Registriert: 10.10.2006, 23:17
Wohnort: Berlin

Beitrag von w3news » 27.02.2010, 13:45

@zan

Mal ehrlich: Du tust so, also ob du bei Zanox arbeitest, da ich weiß um welches Angebot es geht, wird der Refferer dort gar nicht überprüft, daher ist deine Antwort ziemlich fade... und Eigenbestellung werden da auch nicht explizit verboten! ;)
MfG Lars

News, Tarife und Mobilfunk: w3news.de
Mobile Datenflatrates

zan
PostRank 1
PostRank 1
Beiträge: 19
Registriert: 27.02.2010, 12:21

Beitrag von zan » 27.02.2010, 13:49

w3news hat geschrieben:@zan

Mal ehrlich: Du tust so, also ob du bei Zanox arbeitest, da ich weiß das es bei dem angesprochenen PP es um ein Angebot geht, bei dem der Refferer gar nicht überprüft wird, ist deine Antwort ziemlich fade... und Eigenbestellung werden da auch nicht explizit verboten! ;)
Neuregelungen mal beachten beim Anbieter selbst. Viele Anbieter schreiben sowas uns auch sehr viel später erst.

Das führt zu mehr Arbeit für uns. Der Refferer selbst wir auch nur auf hinreichend verdacht überprüft, falls der Anbieter uns einen Hinweis dazu übermittelt.

Mehr werde ich dir auch nicht hier öffentlich dazu sagen, da dem betroffenen oft genug per Mail geschrieben wurde, diese aber nie beantwortet wurden.

w3news
PostRank 8
PostRank 8
Beiträge: 938
Registriert: 10.10.2006, 23:17
Wohnort: Berlin

Beitrag von w3news » 27.02.2010, 13:56

1. Der TE hat nie ne Mail bekommen.
2. Fragen wir doch dem Betreiber mal selber.
3. Weißt du eigentlich um welches Programm es geht?
MfG Lars

News, Tarife und Mobilfunk: w3news.de
Mobile Datenflatrates

jackwiesel
PostRank 10
PostRank 10
Beiträge: 5820
Registriert: 09.09.2007, 09:44
Wohnort: Bochum

Beitrag von jackwiesel » 27.02.2010, 15:24

Mehr werde ich dir auch nicht hier öffentlich dazu sagen, da dem betroffenen oft genug per Mail geschrieben wurde, diese aber nie beantwortet wurden.
Na Moritz, ist Dir langweilig...? :popcorn:

Harz IV ist doch keine Schande... ;-)

Gesperrt
  • Vergleichbare Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag