Du befindest Dich im Archiv vom ABAKUS Online Marketing Forum. Hier kannst Du Dich für das Forum mit den aktuellen Beiträgen registrieren.

XML-Sitemaps-Generator produziert Umlautproblem ?

Ajax, Hijax, Microformats, RDF, Markup, HTML, PHP, CSS, MySQL, htaccess, robots.txt, CGI, Java, Javascript usw.
Neues Thema Antworten
Japs
Nutzer/in
Nutzer/in
Beiträge: 1685
Registriert: 18.10.2004, 10:50

Beitrag von Japs » 28.02.2010, 13:26

Hi,
der xml-sitemaps.com produziert bei mir ständig Umlautprobleme - in der Sitenmap.xml sieht e szB. bei mir so aus:
es müsste aber so aussehen:
Kann mir jemand sagen, wie ich das Problem lösen kann?
Es ist nervig hier immer etwas per Hand nach zubessern - was ich auch nicht mehr machen möchte, da ich hier eigentlich vorhatte, den XML-Sitemaps-Generator per Cronjob laufen zu lassen :)

Gruß & Dank Dirk

Anzeige von ABAKUS

von Anzeige von ABAKUS »


Hochwertiger Linkaufbau bei ABAKUS:
  • Google-konformer Linkaufbau
  • nachhaltiges Ranking
  • Linkbuilding Angebote zu fairen Preisen
  • internationale Backlinks
Wir bieten Beratung und Umsetzung.
Jetzt anfragen: 0511 / 300325-0

profo
PostRank 9
PostRank 9
Beiträge: 1703
Registriert: 18.01.2007, 18:51

Beitrag von profo » 28.02.2010, 13:37

Das, was so komisch aussieht, ist die URL mit einem Umlaut in UTF-8. Der hat in einer URL allerdings genausowenig zu suchen, wie ein Umlaut in 8859-1. Du hast also in beiden Fällen genau genommen invalide URLs.

Das schlaueste wäre gewesen, die Umlaute in den URLs umzuschreiben (Oe). Wenn das nicht mehr geht, dann kodiere sie mit urlencode(), das "Ö" wäre dann zum Beispiel ein "%C3%96".

Japs
Nutzer/in
Nutzer/in
Beiträge: 1685
Registriert: 18.10.2004, 10:50

Beitrag von Japs » 28.02.2010, 13:45

Ja das leuchtet ein - danke :)

In der DB ist aber zB. "Österreich" eingetragen und nix anderes oder hab ich da jetzte ien Denkfehler ? das ganze Script ist ja mit UTF-8 aufgebaut und wenn ich zB: Österreich an die Url anhänge, dann funktionierts ja auch - nur die XML-Sitmap sit falsch :)

Gruß Dirk
profo hat geschrieben:Das, was so komisch aussieht, ist die URL mit einem Umlaut in UTF-8. Der hat in einer URL allerdings genausowenig zu suchen, wie ein Umlaut in 8859-1. Du hast also in beiden Fällen genau genommen invalide URLs.

Das schlaueste wäre gewesen, die Umlaute in den URLs umzuschreiben (Oe). Wenn das nicht mehr geht, dann kodiere sie mit urlencode(), das "Ö" wäre dann zum Beispiel ein "%C3%96".