Du befindest Dich im Archiv vom ABAKUS Online Marketing Forum. Hier kannst Du Dich für das Forum mit den aktuellen Beiträgen registrieren.

Mehrere eigene Domains für ein Keyword in den Top10

Hier können Sie Ihre Fragen zum Thema Suchmaschinenoptimierung (SEO) / Positionierung stellen
Neues Thema Antworten
Anonymous

Beitrag von Anonymous » 01.03.2010, 10:38

Hat Google damit irgendwie Probleme, wenn mehrere meiner Domains für ein Key ranken?

Die Domains haben alle unique Content, sind teilweise miteinander verlinkt und alles der gleiche Admin-C.

Bei einem Suchbegriff habe ich aktuell 4 Domains unter den ersten zehn Plätzen.

Anzeige von ABAKUS

von Anzeige von ABAKUS »


Hochwertiger Linkaufbau bei ABAKUS:
  • Google-konformer Linkaufbau
  • nachhaltiges Ranking
  • Linkbuilding Angebote zu fairen Preisen
  • internationale Backlinks
Wir bieten Beratung und Umsetzung.
Jetzt anfragen: 0511 / 300325-0

Laoder
PostRank 8
PostRank 8
Beiträge: 839
Registriert: 07.10.2004, 15:27
Wohnort: Hannover

Beitrag von Laoder » 01.03.2010, 10:42

du siehst doch anhand deiner listings das google damit kein problem hat

man,man

jelem
PostRank 7
PostRank 7
Beiträge: 620
Registriert: 10.05.2006, 07:48

Beitrag von jelem » 01.03.2010, 10:42

Hat Google damit irgendwie Probleme, wenn mehrere meiner Domains für ein Key ranken?
Bei einem Suchbegriff habe ich aktuell 4 Domains unter den ersten zehn Plätzen.
Frage selbst beantwortet.

Anzeige von ABAKUS

von Anzeige von ABAKUS »

Content Erstellung von ABAKUS Internet Marketing
Ihre Vorteile:
  • einzigartige Texte
  • suchmaschinenoptimierte Inhalte
  • eine sinnvolle Content-Strategie
  • Beratung und Umsetzung
Jetzt anfragen: 0511 / 300325-0

Lord Pixel
PostRank 7
PostRank 7
Beiträge: 601
Registriert: 24.08.2007, 17:06

Beitrag von Lord Pixel » 01.03.2010, 10:46

Also theoretisch geht es auf jeden Fall, wenn alle deine Domains stark genug sind (funktioniert ja sogar mit mehreren Subdomains). Die einzige Frage ist höchstens, ob Links auf eigene Domains irgendwie anders gewertet werden wenn sie den selben Domain-Owner haben (wofür ich allerdings keine empirischen Belege kenne) ...

Lord Lommel
PostRank 10
PostRank 10
Beiträge: 3227
Registriert: 18.02.2008, 02:43
Wohnort: Halle / Saale

Beitrag von Lord Lommel » 01.03.2010, 11:12

Ich kenne sogar Fälle wo blabla.de, blabla.com und blabla.eu in den Top 10 sind, obwohl das eigentlich dieselbe Seite ist.

HaraldHil
PostRank 9
PostRank 9
Beiträge: 1437
Registriert: 11.09.2007, 08:52

Beitrag von HaraldHil » 01.03.2010, 12:59

kitaro hat geschrieben:Hat Google damit irgendwie Probleme
Zur Zeit nicht - wenn später welche aussortiert werden, würde es mich nicht wundern.

Anonymous

Beitrag von Anonymous » 01.03.2010, 15:07

Das es geht sehe ich ja. Für mich ist nur die Frage, wie lange (noch)?

Ich möchte mir nur im Klaren darüber sein, dass das kein Spam ist oder gegen die Google-Richtlinien verstößt, wenn man derart prominent bei einer Suchanfrage in den Serps mit eigenen Domains vertreten ist. Natürlich habe ich mir die Guidelines angeguckt - ich konnte jedoch keine entsprechende Passage dazu finden.

Fakt ist ich möchte keine meiner Domains in "Gefahr" bringen. Daher meine Unsicherheit an dieser Stelle.

catcat
PostRank 10
PostRank 10
Beiträge: 10292
Registriert: 02.08.2006, 13:21
Wohnort: Litauen

Beitrag von catcat » 01.03.2010, 15:24

Bei mir geht sowas seit gut 2 Jahren.
10 Domains, 2 Server, 10 IPs, ähnlicher Content, alle auf den ersten 20 Plätzen; davon 5 in den TOP10.

Stoner
PostRank 6
PostRank 6
Beiträge: 387
Registriert: 01.04.2009, 19:45

Beitrag von Stoner » 03.03.2010, 09:02

Wie man sieht funkt es also, und es ist eine gute Methode die Serps zu dominieren und somit sehr viel mehr traffic abzugreifen , als nur mit platz 1

natürlich kann es sein, dass dies nicht ewig möglich sein wird

pr_sniper
PostRank 9
PostRank 9
Beiträge: 1766
Registriert: 07.02.2006, 19:21

Beitrag von pr_sniper » 03.03.2010, 09:16

:D Sinnvoll und üblich ist es, identischen Content wenigstens zu verschleiern ...

Ansonsten würde die Beschwerde eines geschädigten beleidigten Mitbewerbers genügen, um eventuell alle Domains zu bestrafen. Schließlich gehts ums Geschäft, hoffe ich.

Antworten
  • Vergleichbare Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag