Die Gefahr lauert in Listen und Programmen mit deren Hilfe man sehr vieledass man auch leichter was falsch machen kann als richtig.
Links in kurzer Zeit setzen kann.
Jemand der sich einfach wenn es sich anbietet mit Kunden, Geschäftspartner
e.t.c. verlinkt der kann eigentlich machen was er will es wird sich niemals
negativ auswirken.
Wer aber z.b. eine Liste mit 1000 Webkatalogen hat und dann ein und die
selbe Beschreibung nutzt der lebt gefährlich. Natürlich wäre ja, der
Webseitenbetreiber stößt auf einen Katalog und schreibt einen Text
aus dem Kopf. Auf den nächsten Katalog trifft er drei Monate später
und schreibt wieder was ihm zu seinen Unternehmen einfällt. Meist gibt
es Neuerungen, neue Produkte e.t.c. so das sich der Text erheblich
unterscheiden wird.
Gefährlich wird es also immer dann wenn eine unerfahrener SEO
auf sehr gute Tools, Listen oder auch Suchpfhrasen stößt und diese
dann schnellstmöglich abarbeitet. (Das mit dem abwarten und
Tee trinken ist nämlich immer noch die oberste SEO Tugend!)
Viele würden sich schon einen Gefallen tun und die 1000 Links
des Webkataloges auf 3 Jahre verteilen und lieber jeden
Tag noch drei Links von dem Tip, 3 von einem anderen setzen.
Wer Linkwachstum schneller haben möchte muß genau
wissen wie er ein natürlich, schnell anwachsendes Linkwachstum
faked. Viele Tools sind einfach zu benutzen aber vor dem Hintergund
schnelles natürliches Linkwachstum zu faken das ist wirklich
schwierig und da hilft es nur den eigenen Hirnschmalz zu bemühen.
Gruß
Micha