Du befindest Dich im Archiv vom ABAKUS Online Marketing Forum. Hier kannst Du Dich für das Forum mit den aktuellen Beiträgen registrieren.

Verfälschen SEOs das Suchvolumen?

Das Board für die kleine Abwechslung. Hast Du was lustiges im Web gefunden oder was offtopic dann hier rein!
Neues Thema Antworten
Smilodon
PostRank 5
PostRank 5
Beiträge: 307
Registriert: 15.09.2009, 16:23
Wohnort: Hannover

Beitrag von Smilodon » 11.03.2010, 23:16

Stöber mal wieder auf der Suche nach interessanten AdSense-Keys...

Wenn man sich in gut bezahlten AS-Nischen umsieht, frag ich mich wie stark SEOs bei ihren serps-Abfragen das Suchvolumen verändern...

Was denkt Ihr?

Also bei nem Key nachdem im Monat ca. 5000 mal gesucht wird (Treffer sind fast nur AS-Seiten), gehen im Monat doch bestimmt 3% an die Seitenbetreiber. Oder denkt ihr das es mehr/weniger ist?

lg

Anzeige von ABAKUS

von Anzeige von ABAKUS »

SEO Consulting bei ABAKUS Internet Marketing
Erfahrung seit 2002
  • persönliche Betreuung
  • individuelle Beratung
  • kompetente Umsetzung

Jetzt anfragen: 0511 / 300325-0.


Alda
PostRank 10
PostRank 10
Beiträge: 4584
Registriert: 27.01.2009, 20:19
Wohnort: Kaiserslautern

Beitrag von Alda » 11.03.2010, 23:24

Ooch ich glaube in der "Webdesignbranche" gibt es Keys bei denen der Anteil auch 50% und mehr betragen könnte.

dirk30
PostRank 8
PostRank 8
Beiträge: 883
Registriert: 15.02.2007, 20:48

Beitrag von dirk30 » 11.03.2010, 23:24

mehr bei manchen Keys machen SEO...bzw. Möchtergerns bis zu 90% der Suchfragen aus...gibt sogar Keys wo SEO Anfragen fast 100% ausmachen

lorem
PostRank 6
PostRank 6
Beiträge: 385
Registriert: 15.04.2006, 23:43

Beitrag von lorem » 11.03.2010, 23:26

Wird wohl deutlich mehr sein. Wenn wir mal nur rund 100 unterschiedliche Treffer mit Adsense annehmen, von denen jeder nur einmal pro Woche abfragt, sind wir schon bei 400 Abfragen = 8%.

Smilodon
PostRank 5
PostRank 5
Beiträge: 307
Registriert: 15.09.2009, 16:23
Wohnort: Hannover

Beitrag von Smilodon » 11.03.2010, 23:29

oh, alles klar^^ Hätte nicht gedacht, dass es doch so viel sein kann

Gibt es zu diesem Thema nen Blog oder nen Portal, das da mal drüber berichtet hat? Werd nicht so ganz fündig...

Anonymous

Beitrag von Anonymous » 11.03.2010, 23:34

Smilodon hat geschrieben:Gibt es zu diesem Thema nen Blog oder nen Portal, das da mal drüber berichtet hat? Werd nicht so ganz fündig...
Naja, im Grunde stocherste da ja eh nur im Dunkeln rum... ich vermute das nichtmal Google selber sagen kann wieviel % es bei welchem Key ausmacht...

lorem
PostRank 6
PostRank 6
Beiträge: 385
Registriert: 15.04.2006, 23:43

Beitrag von lorem » 11.03.2010, 23:38

Ich betrachte das mal von der umgekehrten Seite. Wir nehmen mal an, ein Key wird x-mal pro Monat gesucht. Wenn ich dann mit ner AS-Seite ganz vorn mitspiele und einen gegen Null tendierenden Ertrag habe, dann kann ich mir denken, wo das Suchvolumen herkommt.

nerd
PostRank 10
PostRank 10
Beiträge: 4023
Registriert: 15.02.2005, 04:02

Beitrag von nerd » 12.03.2010, 07:04

was heisst denn eigentlich "x mal pro monat gesucht"? ist das google global, per sprache oder per google tld (de, at, com, ...)?

Smilodon
PostRank 5
PostRank 5
Beiträge: 307
Registriert: 15.09.2009, 16:23
Wohnort: Hannover

Beitrag von Smilodon » 12.03.2010, 07:46

Ich denke das wird global sein, da Wörter die im deutschen und im englischen gleich sind ein extrem hohes Suchvolumen haben

Bsp: Handy
Handy Vertrag (deutsches Wort mit dabei) sieht es schon das X-fache schlechter aus....

nerd
PostRank 10
PostRank 10
Beiträge: 4023
Registriert: 15.02.2005, 04:02

Beitrag von nerd » 12.03.2010, 08:44

im englischen heisst "handy" bestenfalls "praktisch", und das bringt da keiner mit telefonieren in verbindung. das ding zum anrufen nennt man im englischen entweder phone, mobile, cell, mobile phone oder cellphone. in frankreich gibts auch ein spezielles wort fuer "auto versicherung" was sich nicht aus auto oder versicherung ableiteten laesst. bei "billigfluege" gibts auch keine 1:1 uebersetzung, sondern nur "cheap flights" (2 woerter!). das das industry term dafuer ist aber wieder ein ganz anderes ("budget seats" oder so? hatte mal eine presentation zum thema sprachunterschiede... irgendwo)

Antworten
  • Vergleichbare Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag