Du befindest Dich im Archiv vom ABAKUS Online Marketing Forum. Hier kannst Du Dich für das Forum mit den aktuellen Beiträgen registrieren.

v server einrichten

Ajax, Hijax, Microformats, RDF, Markup, HTML, PHP, CSS, MySQL, htaccess, robots.txt, CGI, Java, Javascript usw.
micky005
PostRank 8
PostRank 8
Beiträge: 705
Registriert: 22.10.2008, 19:23

Beitrag von micky005 » 16.03.2010, 12:09

Hallo,

gibt es eigentlich so etwas wie eine leicht verständliche Anleitung wie man als nicht IT Profi einen v server einrichtet?,

Also eine Anleitung wie man confixx mitsamt Email,apache,mysql, verzeichnisse erstellt, domains aufschaltet,speicher pro domain zuteilt,etc.
eben damit man nur hoch die Webseite hochladen muss.

Gibt es für sowas eigentlich eine Anleitung?

viele grüße
micky005

Anzeige von ABAKUS

von Anzeige von ABAKUS »

SEO Consulting bei ABAKUS Internet Marketing
Erfahrung seit 2002
  • persönliche Betreuung
  • individuelle Beratung
  • kompetente Umsetzung

Jetzt anfragen: 0511 / 300325-0.


heino
PostRank 8
PostRank 8
Beiträge: 833
Registriert: 21.09.2006, 13:42

Beitrag von heino » 16.03.2010, 12:16


jackwiesel
PostRank 10
PostRank 10
Beiträge: 5820
Registriert: 09.09.2007, 09:44
Wohnort: Bochum

Beitrag von jackwiesel » 16.03.2010, 12:18

Hast Du schon mal selber was gegoogelt?

https://config.1awww.com/wi/54cd/downlo ... ler_DE.pdf

Da ist auch die Oberfläche beschrieben. :roll:

Mork vom Ork
PostRank 9
PostRank 9
Beiträge: 2557
Registriert: 08.07.2008, 11:07
Wohnort: Aufm Friedhof.

Beitrag von Mork vom Ork » 16.03.2010, 12:23

micky005 hat geschrieben:gibt es eigentlich so etwas wie eine leicht verständliche Anleitung wie man als Nicht-IT-Profi einen vserver einrichtet?
[…]
eben damit man nur hoch die Webseite hochladen muss.
Da hat dir jemand das falsche Produkt aufgeschwatzt, fürs Nur-Webseite-Hochladen ist Hosting ideal. Im Moment scheinst du deinen Schrebergarten mit dem Schaufelradbagger umgraben zu wollen – und hast noch nicht einmal einen Mofaführerschein.

heino
PostRank 8
PostRank 8
Beiträge: 833
Registriert: 21.09.2006, 13:42

Beitrag von heino » 16.03.2010, 12:25

Deswegen werden wir hier noch viele lustige Fragen von ihm erwarten dürfen. :lol:

Synonym
PostRank 10
PostRank 10
Beiträge: 3708
Registriert: 09.08.2008, 02:55

Beitrag von Synonym » 16.03.2010, 12:26

Hatten wir die Frage nicht schon mal?
https://www.abakus-internet-marketing.d ... 101#685360

micky005
PostRank 8
PostRank 8
Beiträge: 705
Registriert: 22.10.2008, 19:23

Beitrag von micky005 » 16.03.2010, 12:30

@Mork vom Ork (hab ich als Kind gerne mal geschaut), nicht ganz ich plane ja 5
Webprojekte, statt 5x Hositng zu buchen lieber alles auf einen server schön aufgeteilt pro domain.

Wenn mir die Anleitungen zu komppliziert sind, lass ichs lieber beim Hosting und buche dann halt schritt für schritt jeden Monat 1-2Hostingpakete.

Liebe Leute, danke für die bisherigen Tipps, muss ich mir mal duchlesen.

Bisher habe ich selbst das hier gefunden;

https://www.big-blogger.de/internet/vse ... chten.html und

vs_de_confixx_install pdf.


Damit sollte dann it outty eigentlich alles draufzuschaufeln sein?

Also bei 5 Projekten ,hat ja jedes Projekt eine eigene Domain, speicher, php memory, verzeichnis , etc, etc., geht das alles alleine mit confixx?

Dann noch wie ich meine server absichern muss.

Dann könnte es ja hinzukriegen sien, das ich nur noch wie als Hosting Kunde gewohnt, einloggen muss pro domain und webseite hochladen muss...

Schaun mer mal, natürlich würde ich dann erst einen v server testen oder lokal bevor ich mir einen bestelle, ist ja klar.

Bin halt jemand der nicht gleich nein sagt,oder das geht nihct, oder so ähnllich, nein, sondern erst einmal selbst versuchen ob es geht, wenn nicht dann nicht.

viele grüße
micky005

ishmael
PostRank 4
PostRank 4
Beiträge: 101
Registriert: 18.04.2009, 09:59

Beitrag von ishmael » 16.03.2010, 13:01

Man kann auch mehrere Projekte auf einem (entsprechend großen) Hostingpacket laufen lassen. Wenn die Ressourcen nicht reichen, dann buche einen Managed-Server.

micky005
PostRank 8
PostRank 8
Beiträge: 705
Registriert: 22.10.2008, 19:23

Beitrag von micky005 » 16.03.2010, 13:24

@heino, deine anleitung gibts für confixx 3 auch komplett in deutsch

@ishmael,

das hatte ich ja anfangs auch vor, erst mal das durchlesen diese Tipps, wenns zu kompliziert ist, nehme ist erst einmal ein großes multidoamin hosting paket, sollte ja sowieso erstmal reichen.

Pro domain werde ich sicher nicht im ersten jahr 10.000 Besucher im monat haben...., denn dann muss ich wohl aufrüsten oder gar bei 4000 Besuchern pro domain, naja schaun mer mal.

Wenn ein v server eigentllich einfach mit confixx einzurichten ist, mysql datenbank wird ja dann eh automatisch angelegt,sollte es vielleicht so gehen.

Nur so wie ich confixx als Hosting kunde kenne,kann ich mit diesem schön mit der Oberfläche, dann weitere domains und verzeichnisse einrichten, pro domain speicher und php memory zuweisen und email einstellen?

Oder muss man das für jede domain extra alles installieren, apache, php,mysql, confixx?

viele grüße
micky005

Synonym
PostRank 10
PostRank 10
Beiträge: 3708
Registriert: 09.08.2008, 02:55

Beitrag von Synonym » 16.03.2010, 13:30

Oder muss man das für jede domain extra alles installieren, apache, php,mysql, confixx?
Nein.

eigentlich hattest Du die Frage ja schon selbst beantwortet:
Nur so wie ich confixx als Hosting kunde kenne,kann ich mit diesem schön mit der Oberfläche, dann weitere domains und verzeichnisse einrichten...

micky005
PostRank 8
PostRank 8
Beiträge: 705
Registriert: 22.10.2008, 19:23

Beitrag von micky005 » 16.03.2010, 13:36

@sysnonym, danke für den Tipp.

warum plagen sich dann soviel mit einem v server herum, wenn doch confixx normalerweise gar nihct so kompliziert zu bedienen ist?

naja wenn so ist freut mich das,habe ja eine anleitung für confixx.
oder haben die meisten probleme wie mit ssh das alles installiert wird?
(auch dafür habe ich eine anleitung)

dann müsste ich ja eigentlich alles zusammenhaben.
der hoster comsitec hat sogar das ganze wie apache, etc, schon vorinstalliert, so das man nur noch confix oder fedora installieren und einrichten muss.

viele grüße
micky005

heino
PostRank 8
PostRank 8
Beiträge: 833
Registriert: 21.09.2006, 13:42

Beitrag von heino » 16.03.2010, 13:43

micky005 hat geschrieben:@heino, deine anleitung gibts für confixx 3 auch komplett in deutsch
Die englische Variante war speziell für dich. :wink:

Synonym
PostRank 10
PostRank 10
Beiträge: 3708
Registriert: 09.08.2008, 02:55

Beitrag von Synonym » 16.03.2010, 13:45

oder haben die meisten probleme wie mit ssh das alles installiert wird?
Zum einen JA.

Zum anderen übernimmt Confixx nur die "normalen" Aufgaben. Feinheiten am System muss man selber machen. Updates am System (für jede Software) muss man auch selber machen (Server absichern). Und damit ist nicht fail2bann gemeint, sondern Softwareupdates.
der hoster comsitec hat sogar das ganze wie apache, etc, schon vorinstalliert, so das man nur noch confix oder fedora installieren und einrichten muss.
Das haben alle Hoster. Apache, MySql und PHP gehört zum Standard. Confixx oder Plesk auch, auch wenn manchmal nur gegen Aufpreis.

Und, confixx und fedora sind zwei gänzlich unterschiedliche Dinge. Das eine ist eine Verwaltungsoberfläche, das andere ein Betriebssystem.

micky005
PostRank 8
PostRank 8
Beiträge: 705
Registriert: 22.10.2008, 19:23

Beitrag von micky005 » 16.03.2010, 13:51

@heino
dachte ich mir schon, macht nix, denn Spass muss ja auch sein.
:wink:

viele grüße
micky005

e-fee
PostRank 10
PostRank 10
Beiträge: 3893
Registriert: 08.05.2007, 12:53

Beitrag von e-fee » 16.03.2010, 18:04

heino hat geschrieben:Deswegen werden wir hier noch viele lustige Fragen von ihm erwarten dürfen. :lol:
Deswegen hab ich ihn auch immer noch nicht auf Ignore gestellt ... :popcorn:

Antworten
  • Vergleichbare Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag