Du befindest Dich im Archiv vom ABAKUS Online Marketing Forum. Hier kannst Du Dich für das Forum mit den aktuellen Beiträgen registrieren.

Gutes Verhältnis Indexlinks zu Deeplinks

Ein wichtiges Thema für einige Suchmaschinen. Dieses Unterforum dient zur Beantwortung von Fragen rund um das Thema Link-Marketing, Linkbaits, Widgets, Ideen die Linkerati zu finden und wecken!

(Kein Link Farm / Linktausch Börse usw.)
Neues Thema Antworten
Corlath
PostRank 7
PostRank 7
Beiträge: 523
Registriert: 25.11.2003, 14:17
Wohnort: Wechselhaft, aber sonnig

Beitrag von Corlath » 20.03.2010, 14:44

Hi,
ich versuche gerade irgendwie auszuwerten, ob es eigentlich ein gesundes Verhältnis von Indexlinks / Startseitenlinks zu Deeplinks gibt.

Gerade eine Contentlastige Seite erhält ja unter Umständen unheimlich viele Deeplinks direkt auf Artikel und recht wenige Links auf die eigentliche Startseite.

Hat hier jemand Erfahrungen oder mal entsprechende Auswertungen versucht ?

Gruß
Frank
https://www.affilinator.de/sonderedition/
Jetzt komplett kostenlos! affilinet, amazon, ebay, zanox und mehr Produktdaten live via XML Webservice ohne Programmierkenntnisse!
https://www.zaffili.com/demo/
Affilinator Demo der kostenlosen Version

Anzeige von ABAKUS

von Anzeige von ABAKUS »


Hochwertiger Linkaufbau bei ABAKUS:
  • Google-konformer Linkaufbau
  • nachhaltiges Ranking
  • Linkbuilding Angebote zu fairen Preisen
  • internationale Backlinks
Wir bieten Beratung und Umsetzung.
Jetzt anfragen: 0511 / 300325-0

Alda
PostRank 10
PostRank 10
Beiträge: 4584
Registriert: 27.01.2009, 20:19
Wohnort: Kaiserslautern

Beitrag von Alda » 20.03.2010, 16:33

Corlath hat geschrieben:...erhält ja unter Umständen unheimlich viele Deeplinks direkt auf Artikel und recht wenige Links auf die eigentliche Startseite
.
Naja, es kommt da auf die Site als solche an. Es gibt auch jede Menge contentlastige recht ordentlich optimierte Schrottsites die dann halt nicht freiwillig verlinkt werden.

Mal abgesehen von der Herkunft der Links erkennst Du die Unterschiede meist an den Linkzielen. Die guten Sites erhalten für die guten Beiträge natürlich überwiegend Deeplinks und vergleichsweise sehr wenig Links für die Startseite.

Bei den künstlich verlinkten Sites ist dieses Verhältnis meist genau umgekehrt. Außerdem findest Du hier einen sehr hohen Anteil an Keys in den Linktexten. Da Google nicht doof ist...

vgl. hier: https://www.abakus-internet-marketing.d ... linkaufbau

Corlath
PostRank 7
PostRank 7
Beiträge: 523
Registriert: 25.11.2003, 14:17
Wohnort: Wechselhaft, aber sonnig

Beitrag von Corlath » 20.03.2010, 16:45

Hm, das wäre ja die Frage (-:

Wir haben also eine Seite die sehr Contentlastig ist und entsprechend hat sie wirklich wirklich viele Deeplinks auf die einzelnen Artikel, in der Regel mit passenden Linktexten zum eigentlichen Artikel, jedoch so aus dem Bauch kein Artikel überlastet.

Mal abgesehen davon, dass die Linktexte sehr oft dem jeweiligen Titel der Artikelseite entsprechen, hat die Seite im Verhältnis aber nur einen winzigen Anteil an Indexlinks.

Daraus folgt eigentlich auch ein kleiner PR der Domain selber, da gerade bei dem aktuellen PR-Update-Zyklus Unterseiten kaum oder nur schwer was auf die Domain selber vererben.

Jetzt bin ich nicht der PR Fanatiker, was wir im Balken sehen ist wohl egal, aber grundsätzlich denke ich, dass die Domainstärke selber u.a. ein Merkmal für das Gesamtranking und vor allem die Indexierung ist.

Daher die Frage, ob hier jemand mal irgendwie Erfahrungen gemacht oder gar versucht hat Unterschiede auszuwerten.

Gruß
Frank
https://www.affilinator.de/sonderedition/
Jetzt komplett kostenlos! affilinet, amazon, ebay, zanox und mehr Produktdaten live via XML Webservice ohne Programmierkenntnisse!
https://www.zaffili.com/demo/
Affilinator Demo der kostenlosen Version