Du befindest Dich im Archiv vom ABAKUS Online Marketing Forum. Hier kannst Du Dich für das Forum mit den aktuellen Beiträgen registrieren.

Wordpress Sitemap Plugin

Ajax, Hijax, Microformats, RDF, Markup, HTML, PHP, CSS, MySQL, htaccess, robots.txt, CGI, Java, Javascript usw.
seoonline
PostRank 2
PostRank 2
Beiträge: 45
Registriert: 12.03.2010, 07:26

Beitrag von seoonline » 23.03.2010, 12:40

Micky005,

bitte lies richtig oder poste richtig :-)

Der korrekte Einbautag lautet: <!-- ddsitemapgen -->

Da ist jeweils vor und nach dem Wort ddsitemapgen ein Leerzeichen.

Hab es gerade noch mit einem 2ten Blog probiert, wo die Sitemap nicht eingebaut war, da ging es einwandfrei mit der kleinen Anleitung die ich dir gepostet habe.

Anzeige von ABAKUS

von Anzeige von ABAKUS »

SEO Consulting bei ABAKUS Internet Marketing
Erfahrung seit 2002
  • persönliche Betreuung
  • individuelle Beratung
  • kompetente Umsetzung

Jetzt anfragen: 0511 / 300325-0.


micky005
PostRank 8
PostRank 8
Beiträge: 705
Registriert: 22.10.2008, 19:23

Beitrag von micky005 » 23.03.2010, 17:56

@seoonline,

das habe ich übersehen, auch beim schreiben hier ist die schrift leider sehr klein und trotz Brille schlecht zu lesen.

werde es nochmal versuchen mit den Leerzeichen.

viele grüße
micky005

Synonym
PostRank 10
PostRank 10
Beiträge: 3708
Registriert: 09.08.2008, 02:55

Beitrag von Synonym » 23.03.2010, 17:58

Dann drück' halt ein paar mal "strg" + "+"

micky005
PostRank 8
PostRank 8
Beiträge: 705
Registriert: 22.10.2008, 19:23

Beitrag von micky005 » 23.03.2010, 18:01

@seoonline,

es klappt nicht. den tag von dir im editor unter html modus eingefügt und abgespeichert. Weiterhin nix in der sitemap zu sehen

Auch unter Einstellungen dieses Plugins, habe ich den Pfad zur xml sitemap eingegeben.

Die sitemap bleibt weiterhin leer, ich kriegs nicht gebacken.

viele grüße
micky005

e-fee
PostRank 10
PostRank 10
Beiträge: 3893
Registriert: 08.05.2007, 12:53

Beitrag von e-fee » 23.03.2010, 18:56

Die Frage wäre dann noch, ob Du die Antwort von Swiat tatsächlich ernst genommen hast ... wenn ja, wundert mich nix mehr!

micky005
PostRank 8
PostRank 8
Beiträge: 705
Registriert: 22.10.2008, 19:23

Beitrag von micky005 » 23.03.2010, 20:19

@ja, liebe e-fee, die Dateiberechtigungen sind auf 755 gesetzt.

Ich glaube aber den Fehler gefunden zu haben;

Unter der Artikelüberschrift steht posted in Allgemein.

Nur die Kategorie Allgemin habe ich ja nicht angelegt in der sidebar.
Klicke ich unter der Artikelüberschrift auf Allgemein öffnet sich eine kleine ARtikelliste und der LInk sitemap, wenn ich daraus klicke, sind in der xml sitemap die url mitsamt Artikelüberschrift gelistet.

Also muss ich die statische seite sitemap in der sidebar löschen, eine Kategorie Allgemein (oder treffenderer name) anlegen.
Dann unter dieser Kategorie dann lelle meine Artikel schreiben, dann werden diese auch in die sitemap indexiert.

Was ein Krampf......


viele grüße
micky005

micky005
PostRank 8
PostRank 8
Beiträge: 705
Registriert: 22.10.2008, 19:23

Beitrag von micky005 » 23.03.2010, 20:37

aaaaaaaarrrrrrrrrrrrggggggggggghhhhhhhhhhhhhh :evil:

Statische Seite sitemap entfernt und Kategorie mit einem treffenden Namen in die siedbar angelegt.

Nun
erscheinen jetzt am Textende eines jeden Artikels die Beiträge (aufgelistet nach Kategorien) und letzte Artikel (aufgelistet) .

Das will ich auch nicht hat da nix zu suchen.

aaaaaaaarrrrrrrrrrrrrrrrggggggggghhhhhhhhhhhhh :evil:

Kann man nicht mal normal einfach Beiträge schreiben in einer Kategorie.

Was muss ich denn da noch einstellen?

Oder ich lasse einfach die Kategorien und sitemap weg und füge nur Letzte Artikel in die sitebar ein, bringt dann seomäßig vielelicht wneiger, ich aber habe dann meine Ruhe.

Meine Fresse......


viele grüße
micky005

e-fee
PostRank 10
PostRank 10
Beiträge: 3893
Registriert: 08.05.2007, 12:53

Beitrag von e-fee » 23.03.2010, 22:36

Nimm Drupal, da gibt's 'n anständiges Modul für 'ne XML-Sitemap, das relativ selbständig arbeitet und sich per Cronjob aktualisiert ... ach nee, Mist, ist ja alles wieder Englisch, geht nicht!

scysys
PostRank 8
PostRank 8
Beiträge: 741
Registriert: 06.12.2008, 22:07
Wohnort: Deutschland

Beitrag von scysys » 23.03.2010, 23:36

https://wordpress.org/extend/plugins/go ... generator/

Hier dies läuft völlig Automatisch und kann ich uneingeschränkt empfehlen.

micky005
PostRank 8
PostRank 8
Beiträge: 705
Registriert: 22.10.2008, 19:23

Beitrag von micky005 » 24.03.2010, 05:31

@scysys

Vielen Dank für deinen Tipp.

Ich mache das jetzt lieber auf etwas altmodische Art;

Die xml sitemap geneirert automatisch neue artikel, die dann mit url dargestellt werden, lasse ich so, wird bei google eingereicht.

Dann erstelle ich eine statische seite mit namen sitemap. Dort liste ich dann jeweils mit Titel meine neuen Artikel auf und erstelle dann einen Hyperlink zur entsprechenden permalink url.

So habe ich eine sitemap die dann auf meine artikel verlinkt und eine xml sitemap woch ich dann regelömäßig so 3-4 mal in der woche diese bei google einreiche zur indexierung meiner artikel. Die wird natürlich unter veröffentlichen und indexieren eingestellt, oder auch per htaccess robots txt.

Oder geht die sitemap auch automatisch indexieren odermuss ich die regelmäßig über die webmastertools selbst einreichen? Ich glaube schon...

viele grüße
micky005

Synonym
PostRank 10
PostRank 10
Beiträge: 3708
Registriert: 09.08.2008, 02:55

Beitrag von Synonym » 24.03.2010, 08:59

Oder geht die sitemap auch automatisch indexieren odermuss ich die regelmäßig über die webmastertools selbst einreichen? Ich glaube schon...
Ja, es gibt ein Tool das das kann. Es nimmt automatisch alle neuen Posts, schreibt die Titel in die Sitemap, Ordnet nach Titel oder Kategorie (je nachdem wie mal will), schreibt die Sitemap selbst, legt sie auf dem Server ab und pingt dann auch ganz von alleine Google an. Da muss man nur seine normalen Artikel schreiben, mehr nicht. Die Sitemap macht das Tool. Und die Sitemap selbst kann man verlinken als "statische Seite", entweder im Header, im Footer oder in der Sidebar, ist jedem selbst überlassen.

Aber wie war das eigentlich mit der Ironie und dem Zaunpfahl??

Antworten
  • Vergleichbare Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag