Herzlich willkommen im Archiv vom ABAKUS Online Marketing Forum
Du befindest Dich im Archiv vom ABAKUS Online Marketing Forum. Hier kannst Du Dich für das Forum mit den aktuellen Beiträgen registrieren.
you re definitely right.Alda hat geschrieben:Never change a running Systrem.
SloMo hat geschrieben:Ein funktionierender 301 sorgt nicht für einen 95%igen Traffic-Einbruch. Vermutlich ist Dein Statistiktool kaputt.
Die SUbdomains haben alle eigenen Space?s.h.e.n.a.t.y hat geschrieben:ich habe 10 verschiedene domains mit insgesamt ca 200 subdomains.
der erfolg war, dass ich mit meinen recht populaeren keywords durchweg auf den ersten drei seiten mit mehreren domains gleichzeitig zu finden war.
Code: Alles auswählen
RewriteCond %{HTTP_HOST} !^www.domain.com$ [NC]
RewriteRule ^(.*)$ http://www.domain.com/$1 [L,R=301]
Wenn eine "RewriteCond + RewriteRule" gematcht hat, also ausgeführt wird, dann sagt das [NC] das die htaccess jetzt "haben fertig"Viktor1982 hat geschrieben:Wofür ist das NC überhaupt da ?
Was waren das für 10 DOmains * 200 Subdomainss.h.e.n.a.t.y hat geschrieben:... was letztendlich fatal war...
?????? DC ?????? DC ?????? DC ??????s.h.e.n.a.t.y hat geschrieben:der erfolg war
auf den ersten drei seiten
mit mehreren domains gleichzeitig zu finden war.
800XE hat geschrieben:Die SUbdomains haben alle eigenen Space?s.h.e.n.a.t.y hat geschrieben:ich habe 10 verschiedene domains mit insgesamt ca 200 subdomains.
der erfolg war, dass ich mit meinen recht populaeren keywords durchweg auf den ersten drei seiten mit mehreren domains gleichzeitig zu finden war.Code: Alles auswählen
meine verzeichnisstruktur sieht folgendermassen aus: www.hauptdomain.com (seit 4.2009 online) in dem verzeichnis habe ich unterordner. subdomain1: subdomain1.hauptdomain.com ist per confixx weitergeleitet auf https://www.hauptdomain.com/subdomain1 das habe ich mit ca. 100 subdomains in der gleichen weise eingerichtet. die 100 subdomains befassen sich indirekt alle mit aehnlichem thema. (linkaufbau) erfolg nach ca. 3-4 monaten -super platzierungen -guter traffic mit den 9 anderen tld s bin ich anders verfahren. der groesste teil der tld s besteht lediglich aus der hauptdomain selbst, dennoch verlinkt mit tld1. 2 tld s haben wiederum -zig subdomains, genauso aufgebaut wie tld1. TLD1 verfuegt lediglich ueber 5 links, die auf die wichtigsten anderen tld s linken. Alle tld s und subs linken zu tld1. erfolg nach insgesamt ca. 6 monaten arbeitsaufwand, noch bessere platzierungen, nun bis zu 5 treffer auf der ersten seite, bei bis 1,5 mio bis 6 mio treffern. eine subdomain subdomain.tld7.com, platz 3 bei 9 mio treffern. gehalten ca. 2-6 monate, taeglich ueberprueft... htaccess eingebaut: innerhalb von wenigen tagen, verschwanden die ersten tld s aus den top10. innerhalb der letzten 4 wochen sind ca. 95% aller tld s und subs im nirwana verschwunden. geaendert wurde seit 4 wochen rein gar nichts mehr am inhalt der seiten. ich nutze weder backdoorseiten, noch ist die keyworddichte der mainkeywords hoeher als 3 %. ----------------------- auswertungen mit verschiedenen metataganalyzern: Title relevancy to page content is excellent. The Title relevancy to page content is 100% Description meta tag relevancy to page content is very good. The Description meta tag relevancy to page content is 88%. Keywords meta tag relevancy to page content is excellent. The keywords meta tag relevancy to page content is 100%. ------------------------ aus diesem grund kann ich mir nicht vorstellen, dass ich abgestraft wurde. ich benutze auch mehrere IPs. desweiteren habe ich verschiedene toolz genutzt um zu ueberpruefen, ob ich abgestraft wurde. -negativ. deshalb bleibt als fehler fuer mich lediglich die htaccess als ausschlaggebender faktor. ________________ ich habe saemtlichen content eigens fuer jede subdomain individuell angelegt. keine kopien von fremden seiten und keine kopien meiner eigenen seiten. lediglich die themen sind aehnlich gewesen: beispiel https://www.beispiel-obst.com: eine sub befasste sich mit aepfeln, eine mit birnen, eine mit apfelsinen usw usw. aber alle mit obst!!! was meinst du mit: hast du den 301 ueberprueft??? ich habe es lediglich insofern ueberprueft, ob alle anfragen https://domain.com auf https://www.domain.com weitergeleitet wurden. ergebnis: positiv! da ich mit dem code in der htaccess rein gar nichts anfangen kann, weiss ich natuerlich nicht, ob ich die subs damit "gekillt" habe.... die subs selbst, sind natuerlich weiterhin auch aufrufbar.
Wenn sie aufrufbar sind, sind sie natürlich nicht gekillts.h.e.n.a.t.y hat geschrieben:da ich mit dem code in der htaccess rein gar nichts anfangen kann, weiss ich natuerlich nicht, ob ich die subs damit "gekillt" habe....
die subs selbst, sind natuerlich weiterhin auch aufrufbar.
Sehr interessant, wie das in Deiner Welt funktioniert. Im Hier und Jetzt ist eigentlich definiert, dass durch [NC] beim Vergleich keine Unterschiede zwischen Groß- und Kleinschreibung gemacht werden. NC = nocase.800XE hat geschrieben:Wenn eine "RewriteCond + RewriteRule" gematcht hat, also ausgeführt wird, dann sagt das [NC] das die htaccess jetzt "haben fertig"Viktor1982 hat geschrieben:Wofür ist das NC überhaupt da ?
verhindert das noch Andere Rules kommen könnten die auch nochmal matchen
huch ..... big AASloMo hat geschrieben:Unterschiede zwischen Groß- und Kleinschreibung gemacht werden. NC = nocase.
https://httpsd.apache.org/docs/2.1/rewr ... flags.html
Was Du so hingabevoll erklärt hast, ist das L-Flag.