Du befindest Dich im Archiv vom ABAKUS Online Marketing Forum. Hier kannst Du Dich für das Forum mit den aktuellen Beiträgen registrieren.

Ausgehende Links

In diesem Forum geht es um Social Media Maßnahmen & Content-Marketing Strategien zur Steigerung der Reichweite und Offpage-Signale durch gezieltes Bewerben und Präsentieren spannender Inhalte nah der Zielgruppe.
Neues Thema Antworten
RoboTom
PostRank 2
PostRank 2
Beiträge: 47
Registriert: 24.01.2010, 12:07
Wohnort: Bonn

Beitrag von RoboTom » 08.04.2010, 09:50

Hallo zusammen,

in meinem Webkatalog hat jeder Eintrag unter anderem 3 ausgehende Links zur derselben Adresse. Wäre es sinnvoll zwei davon auf "nofollow" zu setzen oder denk sich dann Google, wenn zwei „nofollow“ sind, dann muss es der dritte auch sein, da sie alle, wie bereits oben erwähnt, zur derselben Adresse führen?

Anzeige von ABAKUS

von Anzeige von ABAKUS »


Hochwertiger Linkaufbau bei ABAKUS:
  • Google-konformer Linkaufbau
  • nachhaltiges Ranking
  • Linkbuilding Angebote zu fairen Preisen
  • internationale Backlinks
Wir bieten Beratung und Umsetzung.
Jetzt anfragen: 0511 / 300325-0

nicolas
PostRank 9
PostRank 9
Beiträge: 986
Registriert: 11.10.2006, 13:06
Wohnort: Thun, CH

Beitrag von nicolas » 08.04.2010, 10:12

Ich denke der Ansatz zwei Links auf nofollow zu setzen ist der Richtige. Google wird dem anderen Link trotzdem folgen.

SloMo
PostRank 10
PostRank 10
Beiträge: 4880
Registriert: 04.01.2005, 18:26

Beitrag von SloMo » 08.04.2010, 11:13

nicolas hat geschrieben:Ich denke der Ansatz zwei Links auf nofollow zu setzen ist der Richtige.
Nein, Link-Sculpting mit Nofollow ist keine funktionierende SEO-Technik mehr.

Nofollow macht nur Sinn, wenn man ungeprüfte Links oder Links zu schlechten Websites setzt. Man soll sich mit Nofollow von ungeprüften und von schlechten Websites distanzieren.

Es macht keinen Sinn, zwei der Links auf nofollow zu setzen. Der Webkatalog verliert seinen Linkjuice so oder so, nur kommt nichts davon beim Eintrager an. Außerdem stinkt es nach Manipulation: Was soll Google davon halten, wenn man eine Site einmal empfiehlt und sich danach zweimal davon distanziert. Die einzige logische Schlussfolgerung kann sein, dass der Website-Betreiber nicht genau weiß, was er tut, also die gesamte Site nicht sehr zuverlässig ist.

Anzeige von ABAKUS

von Anzeige von ABAKUS »

SEO Consulting bei ABAKUS Internet Marketing
Erfahrung seit 2002
  • persönliche Betreuung
  • individuelle Beratung
  • kompetente Umsetzung

Jetzt anfragen: 0511 / 300325-0.


RoboTom
PostRank 2
PostRank 2
Beiträge: 47
Registriert: 24.01.2010, 12:07
Wohnort: Bonn

Beitrag von RoboTom » 08.04.2010, 16:37

Hi SloMo,

Vielen Dank für deine ausführliche Antwort.

guppy
PostRank 9
PostRank 9
Beiträge: 2820
Registriert: 08.12.2003, 15:57
Wohnort: schwedt

Beitrag von guppy » 09.04.2010, 08:51

SloMo hat geschrieben:
nicolas hat geschrieben:Ich denke der Ansatz zwei Links auf nofollow zu setzen ist der Richtige.

Nofollow macht nur Sinn, wenn man ungeprüfte Links oder Links zu schlechten Websites setzt. Man soll sich mit Nofollow von ungeprüften und von schlechten Websites distanzieren.

Es macht keinen Sinn, zwei der Links auf nofollow zu setzen. Der Webkatalog verliert seinen Linkjuice so oder so, nur kommt nichts davon beim Eintrager an. Außerdem stinkt es nach Manipulation: Was soll Google davon halten, wenn man eine Site einmal empfiehlt und sich danach zweimal davon distanziert. Die einzige logische Schlussfolgerung kann sein, dass der Website-Betreiber nicht genau weiß, was er tut, also die gesamte Site nicht sehr zuverlässig ist.
Sehe ich im Prinzip genau wie slomo, allerdings ob so komplexe Schlussfolgerungen gezogen werden, wie slomo beschreibt halte ich für fraglich.
Im Zusammenhang mit Keywords gab es auch mal so ein Experiment, wurde hier auch im Forum diskutiert.
Der Aufbau war 3 Links von Seite a auf Seite b, alle aus dem Text heraus, alle mit verschiednen Linktexten (Fantasiewörter), die Essenz, dass nur der erste link gewertet wurde, da Seite b unter den 2. und 3. Linktext nicht gefunden wurde.
Nein, Link-Sculpting mit Nofollow ist keine funktionierende SEO-Technik mehr.
Ist das belegbar ?

SloMo
PostRank 10
PostRank 10
Beiträge: 4880
Registriert: 04.01.2005, 18:26

Beitrag von SloMo » 09.04.2010, 09:20

guppy hat geschrieben:
Nein, Link-Sculpting mit Nofollow ist keine funktionierende SEO-Technik mehr.
Ist das belegbar ?
Tja, das musste selbst recherchieren. Es ist meine Erfahrung. Ich hatte nofollow auf einigen Sites, habe es radikal entfernt und es hatte keine spürbare negative Auswirkung. Matt Cutts hat sich ja auch schon öfter dieses Themas angenommen. Für mich gibt es keinen Anhaltspunkt dafür, dass er lügt.

guppy
PostRank 9
PostRank 9
Beiträge: 2820
Registriert: 08.12.2003, 15:57
Wohnort: schwedt

Beitrag von guppy » 09.04.2010, 09:26

SloMo hat geschrieben: Tja, das musste selbst recherchieren. Es ist meine Erfahrung. Ich hatte nofollow auf einigen Sites, habe es radikal entfernt und es hatte keine spürbare negative Auswirkung. Matt Cutts hat sich ja auch schon öfter dieses Themas angenommen. Für mich gibt es keinen Anhaltspunkt dafür, dass er lügt.
Innerhalb der eigenen domain halte ich das auch für sinnfrei, nach aussen hat mir gerade das letzte Update das Gegenteil bewiesen (leider).

SloMo
PostRank 10
PostRank 10
Beiträge: 4880
Registriert: 04.01.2005, 18:26

Beitrag von SloMo » 09.04.2010, 09:52

Das ist interessant. Hast Du denn genau denselben Fall mit mehreren ausgehenden Links zur gleichen Site, von denen nur ein Teil entwertet wurde? Woraus schlussfolgerst Du den positiven Effekt? PR, Traffic oder andere Faktoren?

Ich habe irgendwo (kann bei Sistrix gewesen sein, weiß nicht genau) eine Analyse von Linktextauswirkungen gelesen. Wenn man mehrere Links mit unterschiedlichen Linktexten setzt, folgt Google ein paar willkürlich wirkenden Regeln, um sich für einen der Linktexte zu entscheiden. Es ist nicht immer der erste Text.

Etwas ähnlich konfuses würde ich für Nofollow vermuten. Auf jeden Fall kann es sich sehr schnell ändern, ist also (selbst wenn es momentan positiv sein kann) keine nachhaltige Optimierungstechnik.

RoboTom
PostRank 2
PostRank 2
Beiträge: 47
Registriert: 24.01.2010, 12:07
Wohnort: Bonn

Beitrag von RoboTom » 09.04.2010, 09:55

guppy hat geschrieben: Im Zusammenhang mit Keywords gab es auch mal so ein Experiment, wurde hier auch im Forum diskutiert.
Der Aufbau war 3 Links von Seite a auf Seite b, alle aus dem Text heraus, alle mit verschiednen Linktexten (Fantasiewörter), die Essenz, dass nur der erste link gewertet wurde, da Seite b unter den 2. und 3. Linktext nicht gefunden wurde.
Das ist sehr interessant. Danke! In diesem Fall muss man wohl drauf achten, dass der Link mit dem sinnvollsten Text nach ganz oben kommt.

Antworten
  • Vergleichbare Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag