Du befindest Dich im Archiv vom ABAKUS Online Marketing Forum. Hier kannst Du Dich für das Forum mit den aktuellen Beiträgen registrieren.

Welche "lightbox" würdet ihr empfehlen?

Ajax, Hijax, Microformats, RDF, Markup, HTML, PHP, CSS, MySQL, htaccess, robots.txt, CGI, Java, Javascript usw.
Pfauli
PostRank 5
PostRank 5
Beiträge: 223
Registriert: 12.05.2009, 17:55

Beitrag von Pfauli » 14.04.2010, 17:44

Hallo Zusammen

Ich habe einmal eine Frage bezüglich der Lightbox-Systeme, die sich inzwischen überall im Internet verbreiten. Hierzu habe ich mir mehrere angesehen. Manche sind kostenpflichtig, andere wiederum Open Source, aber das sollte eher sekundär sein.

Da so gut wie alle "absolutly customize" sind, ist dies eher unwichtig, was mir allerdings sehr schwer fällt, da ich hierbei sehr wenig Ahnung besitze.
Welche von all denen ist gut, bzw. welche ist am leichtesten?
Welche würdet ihr aus Programmiersicht aus empfehlen?

Hier einmal die gefundenen (gibt sicherlich noch unzählige mehr):

https://www.lokeshdhakar.com/projects/lightbox2/
https://www.highslide.com/
https://www.dolem.com/lytebox/
https://colorpowered.com/colorbox/
https://fancybox.net/
https://swip.codylindley.com/DOMWindowDemo.html

Oder würdet ihr sagen, dass die Unterschiede so verschwindent gering sind, dass es zu vernachlässigen ist...?
Hier könnte ihre Werbung stehen!

Anzeige von ABAKUS

von Anzeige von ABAKUS »

SEO Consulting bei ABAKUS Internet Marketing
Erfahrung seit 2002
  • persönliche Betreuung
  • individuelle Beratung
  • kompetente Umsetzung

Jetzt anfragen: 0511 / 300325-0.


Hobby_SEO79
PostRank 9
PostRank 9
Beiträge: 1883
Registriert: 19.06.2008, 23:09

Beitrag von Hobby_SEO79 » 14.04.2010, 19:57

Das ist ne Frage Deiner Präferenzen. Meist ist ja nur wichtig, wie gut man das im Code verbauen kann und welche Arten der Fensteröffnung es gibt. Finde die Greybox auch nicht schlecht:
https://orangoo.com/labs/GreyBox/

mano_negra
PostRank 9
PostRank 9
Beiträge: 2812
Registriert: 23.07.2009, 15:29
Wohnort: la luna

Beitrag von mano_negra » 14.04.2010, 20:24

ich habe auf einer seite die "slimbox" im einsatz.
nennt sich selber: "The ultimate lightweight Lightbox clone"
https://www.digitalia.be/software/slimbox

Pfauli
PostRank 5
PostRank 5
Beiträge: 223
Registriert: 12.05.2009, 17:55

Beitrag von Pfauli » 14.04.2010, 20:26

Moin

Oha, die Greybox kannte ich noch nicht.

Inzwischen ... nach 3 Stunden ausprobieren, was denn nun schon wieder los ist,
scheidet schon einmal meine gute, alte Lightbox aus, weil ich bereits JQuery nutze und die beiden im Konflikt stehen


Dafür gab es dann noch jene hier:
https://leandrovieira.com/projects/jquery/lightbox/
Obgleich ich die jetzt wieder nicht so toll für Anwender finde.
Im Moment tendiere ich zur Fancybox... :bad-words:
Hier könnte ihre Werbung stehen!

Mr.G113
PostRank 5
PostRank 5
Beiträge: 292
Registriert: 09.04.2009, 16:43

Beitrag von Mr.G113 » 14.04.2010, 20:31

Die Greybox finde ich persönlich doof, da ich es von den Lightboxen gewohnt bin, dass sich das Fenster schließt, wenn ich neben das Bild klicke. So muss ich mit der Maus immer erst zum Fenster wandern, da auch ESC nicht funzt. Insgesamt finde ich es darum nicht gerade userfreundlich.

Auch Lightboxes (ich verwende das jetzt mal als Oberbegriff, wie heißt das eigentlich?), bei denen ich nicht innerhalb der Slideshow das nächste Bild angucken kann find ich unpraktisch, das macht für den User doch einfach keinen Spaß.

Aus Programiersicht ist insgesamt nicht so wichtig, wie Hobby_SEO schon sagte, aber evtl. sollte das Programm nicht so riesig sein... (obwohl ich ja weiß, dass das bei dir jetzt nicht so wichtig ist)

Pfauli
PostRank 5
PostRank 5
Beiträge: 223
Registriert: 12.05.2009, 17:55

Beitrag von Pfauli » 14.04.2010, 20:35

mano_negra hat geschrieben:ich habe auf einer seite die "slimbox" im einsatz.
nennt sich selber: "The ultimate lightweight Lightbox clone"
https://www.digitalia.be/software/slimbox
Moin

Auf der Beispielseite steht unter der neuen Version dies hier:

This version supports older browsers too but is not compatible with quirks mode web pages.

Was bitte ist "quirks mode"? :o
Hier könnte ihre Werbung stehen!

Pfauli
PostRank 5
PostRank 5
Beiträge: 223
Registriert: 12.05.2009, 17:55

Beitrag von Pfauli » 14.04.2010, 20:37

Mr.G113 hat geschrieben: Aus Programiersicht ist insgesamt nicht so wichtig, wie Hobby_SEO schon sagte, aber evtl. sollte das Programm nicht so riesig sein... (obwohl ich ja weiß, dass das bei dir jetzt nicht so wichtig ist)
Ich bewerfe Dich gleich mit Kuhmist :bad-words: :P

Warte ab, ich habe ein Tabellen freies AS im C:// - Ärmel, was bald online geht :wink:
Die neue Page ist total geilo, mein ganzer Stolz bisher...freu mich voll...wenn nicht solche blöden Probleme wären..
Hier könnte ihre Werbung stehen!

mano_negra
PostRank 9
PostRank 9
Beiträge: 2812
Registriert: 23.07.2009, 15:29
Wohnort: la luna

Beitrag von mano_negra » 14.04.2010, 20:50

Pfauli hat geschrieben:
mano_negra hat geschrieben:ich habe auf einer seite die "slimbox" im einsatz.
nennt sich selber: "The ultimate lightweight Lightbox clone"
https://www.digitalia.be/software/slimbox
Moin

Auf der Beispielseite steht unter der neuen Version dies hier:

This version supports older browsers too but is not compatible with quirks mode web pages.

Was bitte ist "quirks mode"? :o
wo liest du das?
ich lese das: "It works with both strict mode and quirks mode web pages."

Pfauli
PostRank 5
PostRank 5
Beiträge: 223
Registriert: 12.05.2009, 17:55

Beitrag von Pfauli » 14.04.2010, 22:24

mano_negra hat geschrieben:wo liest du das?
ich lese das: "It works with both strict mode and quirks mode web pages."
Das steht ganz unten auf der Beispielseite:

You can also test Slimbox for MooTools 1.2. <--- dann dort unten drauf klicken.

____________________________________

Hab gerade gesehen, dass "er" inzwischen Slimebox2 heraus hat, die sogar vollkommen XHTML valide ist... das ist sehr geil!
Zuletzt geändert von Pfauli am 14.04.2010, 22:37, insgesamt 1-mal geändert.
Hier könnte ihre Werbung stehen!

heino
PostRank 8
PostRank 8
Beiträge: 833
Registriert: 21.09.2006, 13:42

Beitrag von heino » 14.04.2010, 22:33

"This version supports older browsers too but is not compatible with quirks mode web pages." steht auf der Beispielseite für die alte Version.

Die neue Version unterstützt auch den Quirks Mode, dafür aber keine Steinzeitbrowser (z. B. die genannten Firefox 1.0, Opera 8 or Safari 1.3).

Pfauli
PostRank 5
PostRank 5
Beiträge: 223
Registriert: 12.05.2009, 17:55

Beitrag von Pfauli » 14.04.2010, 22:40

heino hat geschrieben: Die neue Version unterstützt auch den Quirks Mode, dafür aber keine Steinzeitbrowser (z. B. die genannten Firefox 1.0, Opera 8 or Safari 1.3).
Sagt mal ... ne blöde Frage, aber habt ihr viele Besucher mit alten Browsern?
Ich habe, wenn ich meinen Besuchercounter glauben darf, gerade einmal 1% und ganz ehrlich - für diese 1...lass es bis 3% auch mal sein, ändere ich doch nicht meine Homepage!?

Auf der Strasse darf man auch nicht mehr mit roter Plakette fahren..
Hier könnte ihre Werbung stehen!

Nullpointer
PostRank 10
PostRank 10
Beiträge: 4790
Registriert: 22.04.2005, 19:14
Wohnort: West Berlin

Beitrag von Nullpointer » 15.04.2010, 09:01

eben. warte nur noch drauf, dass der IE6 noch weiter sinkt, dann fliegt der "support" dafür auch raus.

Pfauli
PostRank 5
PostRank 5
Beiträge: 223
Registriert: 12.05.2009, 17:55

Beitrag von Pfauli » 15.04.2010, 16:20

Ich habe mich nun für die Slimbox entschieden.
Hatte erst die Fancybox ausprobiert, bin aber leider gescheitert :cry:

Da die Slimbox eine quasi 1:1 Kopie der Lightbox ist, fand ich hier schnell rein.
Funktioniert soweit ganz gut, allerdings stand sie im Konflikt mit meinem Navi-JQuery Script, so dass ich die Funktion

Code: Alles auswählen

resizeTransition&#58;
komplett aus dem Script löschen musste.

Vielen Dank noch mal für den Tipp zur Box! :wink:
Hier könnte ihre Werbung stehen!

Mr.G113
PostRank 5
PostRank 5
Beiträge: 292
Registriert: 09.04.2009, 16:43

Beitrag von Mr.G113 » 17.04.2010, 22:17

Weiß jemand, was HIER verwendet wird? Oder ist das etwas speziell Entwickeltes?

DanielS
PostRank 9
PostRank 9
Beiträge: 1179
Registriert: 03.08.2008, 08:45

Beitrag von DanielS » 17.04.2010, 22:23

Mr.G113 hat geschrieben:Weiß jemand, was HIER verwendet wird? Oder ist das etwas speziell Entwickeltes?
Das ist auf jeden Fall Flash und die ganzen Beispiele hier basieren auf JavaScript. Von daher ist es zumindest keine von den hier genannten Lösungen.

Antworten
  • Vergleichbare Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag