Du befindest Dich im Archiv vom ABAKUS Online Marketing Forum. Hier kannst Du Dich für das Forum mit den aktuellen Beiträgen registrieren.

Wertigkeit von Domains

Hier können Sie Ihre Fragen zum Thema Suchmaschinenoptimierung (SEO) / Positionierung stellen
Neues Thema Antworten
jimarison
PostRank 2
PostRank 2
Beiträge: 58
Registriert: 01.04.2010, 21:28

Beitrag von jimarison » 15.04.2010, 17:17

Hi Leute,

Wollte mal fragen wie mir der Wertigkeit von Domain Adressen aussieht.

Welche Endung genießt am meisten Ansehen? .com?

und was kommt danach? .net?

Und wie ist es mit .de und .eu? Sind diese beiden schon gleichwertig oder ist .de die bessere Wahl?
Danke und Grüße

Jim

Anzeige von ABAKUS

von Anzeige von ABAKUS »

Content Erstellung von ABAKUS Internet Marketing
Ihre Vorteile:
  • einzigartige Texte
  • suchmaschinenoptimierte Inhalte
  • eine sinnvolle Content-Strategie
  • Beratung und Umsetzung
Jetzt anfragen: 0511 / 300325-0

nicolas
PostRank 9
PostRank 9
Beiträge: 986
Registriert: 11.10.2006, 13:06
Wohnort: Thun, CH

Beitrag von nicolas » 15.04.2010, 17:30

.com ist sicher am besten, da mit Englischen Seiten am meisten Personen erreicht werden können. Was danach kommt ist eher schwierig.

.de ist für rein Deutsche Seiten sicher immer noch die beste Wahl.

Alda
PostRank 10
PostRank 10
Beiträge: 4584
Registriert: 27.01.2009, 20:19
Wohnort: Kaiserslautern

Beitrag von Alda » 15.04.2010, 19:12

jimarison hat geschrieben: Welche Endung genießt am meisten Ansehen? .com?
Ansehen, bei WEM?

Anzeige von ABAKUS

von Anzeige von ABAKUS »

SEO Consulting bei ABAKUS Internet Marketing
Erfahrung seit 2002
  • persönliche Betreuung
  • individuelle Beratung
  • kompetente Umsetzung

Jetzt anfragen: 0511 / 300325-0.


forianer
PostRank 8
PostRank 8
Beiträge: 837
Registriert: 23.10.2008, 12:11

Beitrag von forianer » 15.04.2010, 19:53

nicolas hat geschrieben:.com ist sicher am besten, da mit Englischen Seiten am meisten Personen erreicht werden können. Was danach kommt ist eher schwierig.

.de ist für rein Deutsche Seiten sicher immer noch die beste Wahl.
naja, das die tld . com ist, heißt ja noch lange nicht das Du mit einem Deutschen Projekt in Deutscher Sprache auch Englisches Publikum erreichst.
Nehm mal an gerankt wird ein Projekt nach Sprache.

Würd mich mal interessieren was mit ner ".de" Domain mit nur englischem Content passieren würde. Die würd wahrscheinlich nur bei den AMI's ranken und in DE nicht zu finden sein.
Is alles Quatsch mit Soße, is keine mehr oder weniger wert
com, net , info, org , de, at
hab ne ".ws" und die rankt genauso in den Top's

mfg szibirhusky
Wie und wo man Internetwährungen kaufen kann in Österreich Österreich . Österreichisches Kryptowährungs Portal

jimarison
PostRank 2
PostRank 2
Beiträge: 58
Registriert: 01.04.2010, 21:28

Beitrag von jimarison » 15.04.2010, 19:57

gut, dass wollt ich wissen...

ich dacht mir nur, ich hab ne ziemlich gute domain registiert welche in paar jahren sicherlich was wert ist. und fragte mich was da nun wohl am meisten bringt weil ich sie mit verschiedenen endungen hab..

SEOFreelancer
PostRank 4
PostRank 4
Beiträge: 102
Registriert: 11.04.2010, 21:17

Beitrag von SEOFreelancer » 15.04.2010, 21:54

jimarison hat geschrieben:Welche Endung genießt am meisten Ansehen? .com?

Und wie ist es mit .de und .eu? Sind diese beiden schon gleichwertig oder ist .de die bessere Wahl?
Also ganz klar: .de vor .eu

Und - auch wenn mich hier wieder einige "steinigen" werden - sage ich aus Usability-Sicht: Bei deutschen Projekten (in deutscher Sprache) bzw. deutschen Begriffen auf jeden Fall die .de-Domain. Ich kann zwar keine exakten Zahlen vorweisen, aber bei den Klickraten in den SERPs bestehen schon Unterschiede.

HaraldHil
PostRank 9
PostRank 9
Beiträge: 1437
Registriert: 11.09.2007, 08:52

Beitrag von HaraldHil » 16.04.2010, 08:04

jimarison hat geschrieben:welche in paar jahren sicherlich was wert ist
Warum sollte sie das sein?

kostaki
PostRank 4
PostRank 4
Beiträge: 175
Registriert: 26.10.2009, 22:19
Wohnort: Berlin

Beitrag von kostaki » 16.04.2010, 08:37

Also meine Rangfolge bei der Registrierung von neuen Domains ist immer die folgenden.

Deutsches Projekt in deutscher Sprache -> .de ein muss!
Englisches Projekt oder Keyword Domain -> .com, .net, .org, .info/.eu

jimarison
PostRank 2
PostRank 2
Beiträge: 58
Registriert: 01.04.2010, 21:28

Beitrag von jimarison » 16.04.2010, 14:10

ganz einfach,

weil es ein neuer Wissenschaftszweig ist der in paar Jahren extrem boomen wird. Das ist sicher wie das amen in der kirche

SEOFreelancer
PostRank 4
PostRank 4
Beiträge: 102
Registriert: 11.04.2010, 21:17

Beitrag von SEOFreelancer » 16.04.2010, 14:19

jimarison hat geschrieben:weil es ein neuer Wissenschaftszweig ist der in paar Jahren extrem boomen wird. Das ist sicher wie das amen in der kirche
Wenn du dir so sicher bist, dann solltest du so viele Endungen wie möglich nutzen, wenn der Name dort noch verfügbar ist. Also bei deutschen Begriffen dann .de/.com/.net/.org/.at/.ch/.eu usw.

Jedenfalls gehe ich so vor, wenn es um einen Brand oder um einen neuen Begriff geht.

Verkaufen kann man die Domains ja immer noch...

Viel Erfolg!

Viktor1982
PostRank 8
PostRank 8
Beiträge: 836
Registriert: 29.10.2008, 22:32

Beitrag von Viktor1982 » 16.04.2010, 15:08

Eine .eu domain würde ich jedenfalls nicht mehr nehmen da ich schwierigkeiten bei einigen deutschen webkatalogen haben werde und ich mal kurz überflogen die alle wenig im Index schaffen. Aber was solls das göück muss man haben eine .eu domain zu optimieren, das kann gewisserweise an die Nerven gehen, wenn der Fehler in webkatalogen auftaucht, domain nicht findbar, oder akzeptabel, nicht bei phpld.

SEOFreelancer
PostRank 4
PostRank 4
Beiträge: 102
Registriert: 11.04.2010, 21:17

Beitrag von SEOFreelancer » 17.04.2010, 10:46

Irgendwie verstehe ich den letzten Beitrag in diesem Fred nicht ganz. Ich habe ihn nun gestern und heute intensiv gelesen, mehrere Male. Zumindest erschließt sich mir der Sinn nicht wirklich.

Antworten
  • Vergleichbare Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag