Du befindest Dich im Archiv vom ABAKUS Online Marketing Forum. Hier kannst Du Dich für das Forum mit den aktuellen Beiträgen registrieren.

spam-problem

Mehrere Domains, Domain-Umzug, neue Dateinamen, 301/302
Neues Thema Antworten
holgerbauer
PostRank 5
PostRank 5
Beiträge: 238
Registriert: 20.09.2008, 02:08

Beitrag von holgerbauer » 16.04.2010, 21:58

folgendes problem:
Ich finde im index hunderte solcher urls:
www.meinedomain.com/index.php?show=http ... ddomain.or
g.au/se.txt???

keine ahnung wie es dazu kam, jedoch wenn ich den link klicke komme ich auf meine Startseite mit all dem anhang in der Url, so wie oben das Beispiel.

Denke mit einer sauberen 301 weiterleitung zur indexseite sollte das problem gelöst sein, wie sieht das der korrekte code dazu aus ?

oder sollte man da eine andere problemlösung umsetzten ???

danke für tipps

Anzeige von ABAKUS

von Anzeige von ABAKUS »


Hochwertiger Linkaufbau bei ABAKUS:
  • Google-konformer Linkaufbau
  • nachhaltiges Ranking
  • Linkbuilding Angebote zu fairen Preisen
  • internationale Backlinks
Wir bieten Beratung und Umsetzung.
Jetzt anfragen: 0511 / 300325-0

nerd
PostRank 10
PostRank 10
Beiträge: 4023
Registriert: 15.02.2005, 04:02

Beitrag von nerd » 17.04.2010, 07:20

das problem hatte ich hier auch vor einiger zeit mal angesprochen, allerdings keine hilfreiche antwort bekommen. suche mal nach inurl:evilaliv3.org , da siehst du noch andere seiten die betroffen sind (so ab seite 5, nach all den "was ist meine seite wert" dingern fuer evilaliv3).
auf der seite evilaliv3.org selbst findest du ein paar hintergrundinfos zu dem problem, ist wohl eine schwachstelle in verschiedenen webservern die sa ausgenutzt wird. in dem aktuellen apache installationen ist es aber inzwischen behoben.

Mork vom Ork
PostRank 9
PostRank 9
Beiträge: 2557
Registriert: 08.07.2008, 11:07
Wohnort: Aufm Friedhof.

Beitrag von Mork vom Ork » 17.04.2010, 08:00

nerd hat geschrieben:ist wohl eine schwachstelle in verschiedenen webservern die sa ausgenutzt wird. in dem aktuellen apache installationen ist es aber inzwischen behoben.
Könntest du das präzisieren? Wenn jemand ein PHP-Skript mit dem Parameter show=URL aufruft, hat das IMHO eindeutig nichts mit dem Webserver zu tun, sondern mit dem PHP-Skript, dass sich auf diese Weise dazu verleiten lässt, besagte URL anzuzeigen.

Sowas ist überaus praktisch, um vertrauenswürde URLs zu basteln, mit denen der unbedarfte Besucher auf irgendeiner Pöse-Puben-Seite landet, idealerweise zum Beispiel grossedeutschesparbank.de/index.php?bla=fasel;dings=bums;show=boeseseite.de
holgerbauer hat geschrieben:Ich finde im index hunderte solcher urls:
www.meinedomain.com/index.php?show=http ... ddomain.or
g.au/se.txt???
[…]
301-weiterleitung zur indexseite sollte das problem gelöst sein
[…]
oder sollte man da eine andere problemlösung umsetzten ???
Letzteres, und zwar unbedingt, aus eben genanntem Grund. Dabei geht es nicht darum, dass deine Seite wohl nicht anfällig ist, sondern schlicht ums Prinzip.

Handelt es sich nur um URLs mit /index.php oder sind da noch andere betroffen? Hast du die index.php selbst gezimmert? Falls ja und ja, wäre es naheliegend, die entsprechende Problemlösung in der index.php unterzubringen.