Du befindest Dich im Archiv vom ABAKUS Online Marketing Forum. Hier kannst Du Dich für das Forum mit den aktuellen Beiträgen registrieren.

Backlinks nach Umleitung auf .php

Hier können Sie Ihre Fragen zum Thema Suchmaschinenoptimierung (SEO) / Positionierung stellen
Neues Thema Antworten
Mario670
PostRank 9
PostRank 9
Beiträge: 1006
Registriert: 30.04.2004, 20:46
Wohnort: Neu Duvenstedt

Beitrag von Mario670 » 18.10.2004, 17:52

Hi,
hat schonmal jemand Erfahrungen damit gemacht, wenn man hunderte Backlinks auf eine Siete/Unterseiten hat, diese aber alle auf .htm Endung und man dann alles in php ändert und per htaccess von htm auf php umleitet?

Ich denke der Backlink sollte weiter zählen oder?
Bild
SEOigg ... SEO News satt

Anzeige von ABAKUS

von Anzeige von ABAKUS »


Hochwertiger Linkaufbau bei ABAKUS:
  • Google-konformer Linkaufbau
  • nachhaltiges Ranking
  • Linkbuilding Angebote zu fairen Preisen
  • internationale Backlinks
Wir bieten Beratung und Umsetzung.
Jetzt anfragen: 0511 / 300325-0

manuelfu
PostRank 5
PostRank 5
Beiträge: 229
Registriert: 08.07.2004, 07:18
Wohnort: Donaueschingen

Beitrag von manuelfu » 18.10.2004, 18:00

Direkte Erfahrungen habe ich damit nicht, aber ich würde Dir dazu raten, die PHP Seiten einfach per mod_rewrite auf .htm abzuändern ... dann funktioniert es sicher und Du musst kein Risiko eingehen ;)

Gruss,
Manuel

sean
PostRank 10
PostRank 10
Beiträge: 3396
Registriert: 05.01.2004, 20:26
Wohnort: Leipzig/Karlsruhe

Beitrag von sean » 18.10.2004, 18:28

@mario670

ich hatte damit keine Probleme, es waren allerdings nur 8 Backlinks auf eine Unterseite.

sean

Anzeige von ABAKUS

von Anzeige von ABAKUS »

SEO Consulting bei ABAKUS Internet Marketing
Erfahrung seit 2002
  • persönliche Betreuung
  • individuelle Beratung
  • kompetente Umsetzung

Jetzt anfragen: 0511 / 300325-0.


Mario670
PostRank 9
PostRank 9
Beiträge: 1006
Registriert: 30.04.2004, 20:46
Wohnort: Neu Duvenstedt

Beitrag von Mario670 » 18.10.2004, 18:35

Direkte Erfahrungen habe ich damit nicht, aber ich würde Dir dazu raten, die PHP Seiten einfach per mod_rewrite auf .htm abzuändern ... dann funktioniert es sicher und Du musst kein Risiko eingehen
Das ist natürlich auch ne Möglichkeit ... schön das wir drüber gesprochen haben :wink:
Bild
SEOigg ... SEO News satt

Mario670
PostRank 9
PostRank 9
Beiträge: 1006
Registriert: 30.04.2004, 20:46
Wohnort: Neu Duvenstedt

Beitrag von Mario670 » 18.10.2004, 18:51

Falls mal jemand sowas sucht, hier meine Lösung.

Da ich eigentlich nur php in normalen html Dateien ausführen will, hab ich es jetzt so geregelt:

htacess erstellt:

Code: Alles auswählen

AddType application/x-httpd-php php php4 php3 html htm 
Bild
SEOigg ... SEO News satt

Antworten
  • Vergleichbare Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag