Du befindest Dich im Archiv vom ABAKUS Online Marketing Forum. Hier kannst Du Dich für das Forum mit den aktuellen Beiträgen registrieren.

Mehrere Domains innerhalb eines Projektes

Hier können Sie Ihre Fragen zum Thema Suchmaschinenoptimierung (SEO) / Positionierung stellen
Neues Thema Antworten
stefan_s
PostRank 1
PostRank 1
Beiträge: 2
Registriert: 29.04.2010, 16:20

Beitrag von stefan_s » 29.04.2010, 16:31

Hallo zusammen,


ich habe vor in einem Projekt unter verschiedene Domains zu verwenden. Dabei soll es eine übergeordnete Navigation geben, über die man in verschiedene Bereiche springt, die unter einer eigenen Domain liegen.
Zum Beispiel gelangt man auf die Seite unter www.website.de, beim Klick auf den Button Shop wechselt man auf die Domain www.website-shop.de oder bei "Galerie" unter www.website-galerie.de. Die jeweiligen Contents sind auch nur unter der entsprechenden Domain zu Hause, lediglich grafisch wird die Website von einer Domain-übergreifenden Navigation "zusammengehalten".


Nun meine Frage: Ist hierbei aus SEO Gesichtspunkten etwas zu bedenken oder spricht sogar etwas komplett gegen diese Umsetzung?


Gruß,
Stefan

Anzeige von ABAKUS

von Anzeige von ABAKUS »


Hochwertiger Linkaufbau bei ABAKUS:
  • Google-konformer Linkaufbau
  • nachhaltiges Ranking
  • Linkbuilding Angebote zu fairen Preisen
  • internationale Backlinks
Wir bieten Beratung und Umsetzung.
Jetzt anfragen: 0511 / 300325-0

catcat
PostRank 10
PostRank 10
Beiträge: 10292
Registriert: 02.08.2006, 13:21
Wohnort: Litauen

Beitrag von catcat » 29.04.2010, 16:53

Damit reisst Du - aus Sicht von Suchmaschinen - Deinen Auftritt in 3 Teile, die unterschiedlich ranken und sich die Backlinks teilen müssen.
Ich würde so ein Konstrukt auf jeden Fall vermeiden und stattdessen etwas verwenden wie:
www.example.com/
www.example.com/shop/
www.example.com/galerie/

oder mindestens zumindest:
www.example.com/
shop.example.com/
galerie.example.com/

So ist die Kiste auch einfacher zu pflegen, zu verwalten und der User wird nicht durch URL-Änderungen stutzig gemacht.
Ausserdem wird Deine Site schneller bedienbar: Jedesmal, wenn ein user von www.example-galerie.com/ zu www.example-shop.com/ wechselt, kommen ja erneute DB-Abfragen dazu, weil die Domain gewechselt wird.

800XE
PostRank 10
PostRank 10
Beiträge: 5223
Registriert: 02.12.2004, 03:03

Beitrag von 800XE » 29.04.2010, 17:45

catcat hat geschrieben:Ausserdem .... kommen ja erneute DB-Abfragen dazu, weil die Domain gewechselt wird.
bei mir nicht

Anzeige von ABAKUS

von Anzeige von ABAKUS »

Content Erstellung von ABAKUS Internet Marketing
Ihre Vorteile:
  • einzigartige Texte
  • suchmaschinenoptimierte Inhalte
  • eine sinnvolle Content-Strategie
  • Beratung und Umsetzung
Jetzt anfragen: 0511 / 300325-0

Viktor1982
PostRank 8
PostRank 8
Beiträge: 836
Registriert: 29.10.2008, 22:32

Beitrag von Viktor1982 » 01.05.2010, 13:07

Benutze mehrer Domains wenn du mehrer Sprachen hast, obwohl auch eine da reichen würde.

Nur bei unterschiedlichen Domains mit verschiedenen Sprachen würde man mehr Traffic erhalten.

Ich würde da machen wie @catcat, ansonsten verschenkst du nur die Domains und die Power vom Server, eins solltest du wissen schneller Server besseres Ranking.

Carny
PostRank 4
PostRank 4
Beiträge: 199
Registriert: 29.04.2010, 20:01

Beitrag von Carny » 02.05.2010, 02:21

Wie sieht das denn bei diesem Konzept mit Linkbuilding aus? Wenn ich das Projekt aufteile und xx Backlinks setze auf jede Domain dann hab ich ja mehr als wenn ich nur eine einzelne Domain habe, oder macht das keinen/kaum Unterschied?

DanielS
PostRank 9
PostRank 9
Beiträge: 1179
Registriert: 03.08.2008, 08:45

Beitrag von DanielS » 02.05.2010, 02:25

Ich gebe Euch zwar recht, dass eine Domain besser ist, aber...
Viktor1982 hat geschrieben:Ich würde da machen wie @catcat, ansonsten verschenkst du nur die Domains und die Power vom Server, eins solltest du wissen schneller Server besseres Ranking.
Was hat denn die Dreiteilung mit der Power vom Server zu tun?

800XE
PostRank 10
PostRank 10
Beiträge: 5223
Registriert: 02.12.2004, 03:03

Beitrag von 800XE » 02.05.2010, 09:22

Carny hat geschrieben:Wie sieht das denn bei diesem Konzept mit Linkbuilding aus?

Wenn ich das Projekt aufteile und xx Backlinks setze
auf jede Domain
dann hab ich ja mehr als wenn ich nur eine einzelne Domain habe,
oder macht das keinen/kaum Unterschied?
na
wenn du xx Backlinks hast, dann hast du xx Backlinks
ersetzen wir das xx mal durch 99 ... es geht um 3 Domains

= 33 BLs pro Domain in Webkatalogeinträge
wenn es nur 33 Wekkataloge gibt, kann man sich mit "1" Domain(s) nur 33 mal eintragen .... mit 2Domains 66mal undmit 3 DOmains 99 mal

kostet natürlich mehr Zeit
wobei 99 WK-BLs für "1"Domain würde noch mehr Zeit verbrauchen wie 3*33 für 3Domains ... da man ja die WKs erst noch "ansurfen" muß

99 bzw 3*33 sind LinkTauschLinks .... die wohl wertvoller sind als WK-BLs
Welche DOmain ist pronzipiell besser
(A) die mit 99 BLs
(B) die mit 33 BLs

Antwort (A)????
aber ... ich kann ja auch für alle drei heweils 99 ....macht dann 297 .... 3fache Zeit
prinzipiell dauert so ein Linktausch hypotetische 30 Minuten
da kannst du rein Mathematisch an einem Tag nur 48 schaffen

wenn du zu
(A) die mit 99 BLs
(B) die mit 33 BLs
Antwort (A)???? aber ... ich kann ja auch für alle drei heweils 99

dann verlängerst du den Tag nicht auf 72 Stunden

Also
99 für "1" ist besser als 33 für "3" (multiplikativ =99)
99 für "3" ist besser als 99 für "1"
297 ist dreimal soviel Arbeit wie 99
darum ist es obkektiv unmöglich 3mal"gleichgut" wie 1mal"gleichgut" zu sein

800XE
PostRank 10
PostRank 10
Beiträge: 5223
Registriert: 02.12.2004, 03:03

Beitrag von 800XE » 02.05.2010, 10:05

nochmal auf "unkompliziert"

Wenn 1 Ausischtsratsvorsitzender 1.000.000€ im Monat verdient,
dann kann der sich einen Ferrarie leisten

Wenn sich 3000 Hartz4Empfänger zu einer WG zusammentun
3000*350=1.050.000€
dann können die sich keinen Ferrarie leisten

Da der eine bzw die 3000 auch Hunger haben
1.000.000 - Hunger = 999.500
1.050.000 - Hunger = 450.000 ... wenn das noch langt, zieh mal noch Tabak ab

Carny
PostRank 4
PostRank 4
Beiträge: 199
Registriert: 29.04.2010, 20:01

Beitrag von Carny » 02.05.2010, 12:51

800XE hat geschrieben:
Carny hat geschrieben:Wie sieht das denn bei diesem Konzept mit Linkbuilding aus?

Wenn ich das Projekt aufteile und xx Backlinks setze
auf jede Domain
dann hab ich ja mehr als wenn ich nur eine einzelne Domain habe,
oder macht das keinen/kaum Unterschied?
na
wenn du xx Backlinks hast, dann hast du xx Backlinks
ersetzen wir das xx mal durch 99 ... es geht um 3 Domains

.......
Ok, also ich hoffe ich hab das einigermassen verstanden:

Wenn ich mehrer Domains habe, die in ein Netzwerk schalte und auf jede Domain gleichviele Links setzte, wäre das zwar besser aber halt auch ein vielfaches an Arbeit und somit wieder vom Aufwand/Gewinn her unrentabel.

SeriousBadMan
PostRank 10
PostRank 10
Beiträge: 4005
Registriert: 16.06.2008, 22:26
Wohnort: Welt

Beitrag von SeriousBadMan » 03.05.2010, 22:47

Naja kommt drauf an... aber meistens ist eine Domain vorzuziehen, ich würde es auch wie CatCat machen...

Anonymous

Beitrag von Anonymous » 03.05.2010, 22:55

aber wenn ein Projekt auf verschiedene Domains "aufgeteilt" wird, kann dies auch vorteilhaft sein... diverse Bereiche jeweils mit keyworddomain... wenn ein Filter greift nur für einen Bereich der Webseite, eben für eine domain...

man kann das ganze also auch konstruktiv und strategisch einsetzen...

800XE
PostRank 10
PostRank 10
Beiträge: 5223
Registriert: 02.12.2004, 03:03

Beitrag von 800XE » 04.05.2010, 05:51

SeriousBadMan hat geschrieben:Naja kommt drauf an... aber meistens ist eine Domain vorzuziehen, ich würde es auch wie CatCat machen...
net(t)worker hat geschrieben:aber wenn ein Projekt auf verschiedene Domains "aufgeteilt" wird, kann dies auch vorteilhaft sein... diverse Bereiche jeweils mit keyworddomain... wenn ein Filter greift nur für einen Bereich der Webseite, eben für eine domain...

man kann das ganze also auch konstruktiv und strategisch einsetzen...
1.
empfähle ich auch den Weg von CatCat
--- weil einfach einfach einfach ist ----
2.
stimme ich NW zu das mehrere Domain auch Vorteile haben können
(Jeder Vorteil hat seine Nachteile
...oder ...
jeder Nachteil bringt seine Vorteile mit)




Ich selbst habe das Problem
"Thema XY" ... und dafür mehrere Domains

Bei mir sind es aber nicht mehrere Domains weil ich mir dachte das das einen Vorteil bringt
Ich habe mehrere Domains weil ich die "verdammte" Idee hatte die Domain(s) zu wollen (wegen der Domain und nicht wegen Contentverteilung)

stefan_s
PostRank 1
PostRank 1
Beiträge: 2
Registriert: 29.04.2010, 16:20

Beitrag von stefan_s » 04.05.2010, 13:31

Hallo zusammen,


vielen Dank erstmal für die hilfreichen Anregungen. Ich fasse mal zusammen, dass es Bedenken bzgl. mehrer Domains innerhalb eines Projektes hauptsächlich bzgl. des Linkbuildings gibt - heisst ich hätte entsprechend mehr Fleißarbeit zu erledigen.
Einen Nachteil im Sinne von Abstrafung durch Suchmaschinen ist nicht zu erwarten, da die jeweiligen Inhalte auch nur unter entsprechender Domain zu finden sind.


Da es mir tatsächlich um den von net(t)worker angesprochenen strategischen Einsatz geht, kann es jedoch sinnvoll sein, mit mehreren Domains zu arbeiten.

In meinem Fall ist es ein Länderportal, nennen wir es Kanada-Portal.com. Unter Kanada-Galerie.com wären folglich Bilder zu sehen und unter Kanada-Shop.com entsprechend Whiskey und Lachs zu kaufen. Ich glaube, die einzelnen Bereiche dank entsprechender Keyword-Domain zum Teil auch besser verlinken zu können. Z.B. den Shop auch in Shopping-Plattformen etc.
Die Querverlinkungen innerhalb des Projekts, also von Domain zu Domain, sollten dem Projekt an sich auch weiterhelfen.


Mir scheint der etwas arbeitsintensivere Weg mit mehreren Domains derzeit am idealsten.


Gruß,
Stefan

Antworten
  • Vergleichbare Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag