Du befindest Dich im Archiv vom ABAKUS Online Marketing Forum. Hier kannst Du Dich für das Forum mit den aktuellen Beiträgen registrieren.

Überall online / Vodafone UMTS Karte

Forum rund um das Thema Hardware für Webmaster.
Neues Thema Antworten
Webby
Administrator
Administrator
Beiträge: 5420
Registriert: 17.10.2001, 01:00

Beitrag von Webby » 20.10.2004, 13:17

Ich bin auf den suche eine mobil notebook internet verbindung lösung zu finden. z.B. Für eine workshop möchte ich online sein gibt aber bei den Firma keine frei internet verbindung möglichkeit. Hat jemand die vodafone UMTS Karte schon erfahrung oder kennt eine andere lösung wo ich mit eine pci karte überall online sein kann?

Alan
ABAKUS Internet Marketing
Professionelle Suchmaschinenoptimierung und Suchmaschinenmarketing

Anzeige von ABAKUS

von Anzeige von ABAKUS »

SEO Consulting bei ABAKUS Internet Marketing
Erfahrung seit 2002
  • persönliche Betreuung
  • individuelle Beratung
  • kompetente Umsetzung

Jetzt anfragen: 0511 / 300325-0.


dp303
PostRank 5
PostRank 5
Beiträge: 303
Registriert: 11.09.2004, 13:30
Wohnort: Osnabrück

Beitrag von dp303 » 20.10.2004, 14:06

habe die besagte karte!

funktioniert wunderbar, hatte nur install probleme die ich dir gerne erläutere solltest du ebenfalls damit probleme haben (es fehlte ein dienst bei windows xp)

wenn kein umts verfügbar schaltet die karte automatisch auf gprs um.
man kann damit komfortabel sms senden.

habe zum surfen damit immer die bilder ausgestellt im browser, dann war das ganze sehr ordentlich vom speed her, wie sich die seiten aufgebaut haben.
selbst beim langsamen fahren im Stadtverkehr hatte ich eine relativ stabile verbindung. denke beim autobahnfahren wird es allerdings probleme geben.

im stadtbereich im stehen funktioniert die karte samt umts wunderbar.
www.tuning-locator.de -> Tuning finden statt suchen!
www.pagenstecher.de -> Die Automeile im Netz

dp303
PostRank 5
PostRank 5
Beiträge: 303
Registriert: 11.09.2004, 13:30
Wohnort: Osnabrück

Beitrag von dp303 » 20.10.2004, 17:21

also mit einem vertrag kostet die doch nur noch 99 oder 149 euro wenn ich mich recht entsinne
www.tuning-locator.de -> Tuning finden statt suchen!
www.pagenstecher.de -> Die Automeile im Netz

dp303
PostRank 5
PostRank 5
Beiträge: 303
Registriert: 11.09.2004, 13:30
Wohnort: Osnabrück

Beitrag von dp303 » 20.10.2004, 19:53

liegt dran was man machen möchte! schaltet man bilder aus um die reinen infos zu bekommen bzw den text zu laden kommst du mit der kleinsten summe hin! würde dann den volumentarif nehmen, da die zeit dann eben egal ist!

wenn du natürlich darüber vollwertig surfen willst ist es schon recht teuer das stimmt
www.tuning-locator.de -> Tuning finden statt suchen!
www.pagenstecher.de -> Die Automeile im Netz

sandoba
PostRank 6
PostRank 6
Beiträge: 395
Registriert: 20.10.2003, 21:33

Beitrag von sandoba » 20.10.2004, 20:08

Wenn man seine "Surf-Touren" ein wenig durchorganisiert, also bspw. automatisiertes Öffnen von Standardseiten per Knopfdruck und Abruf vieler Informationen über einen Feed-Reader oder andere Scripte, dann ist auch mit solchen Karten sicherlich schon eine gute Nutzung möglich. Auch bei den derzeitigen Preisen, vorausgesetzt natürlich, dass die abgefragten Informationen auch benötigt werden.

Zum ziellosen rumsurfen, sollte dann sicherlich dennoch ein Internet-Cafe aufgesucht werden.
Shop-Software CP::Shop (brandneu: V2016.1!) und Content-Management-System Contentpapst unter www.sandoba.de / www.shop-test.com
Standardmäßig SEO-/Affiliate-freundlich, flexibel anpassbar! | Tipps&Tricks: Entwickler-Weblog zu CMS + Shop-Software

Webby
Administrator
Administrator
Beiträge: 5420
Registriert: 17.10.2001, 01:00

Beitrag von Webby » 21.10.2004, 10:17

Ich habe die Preisen auf ewine Zettel vor mir.

Karte Kost:
eine Wahl von €1, €98, €199

Die jeweilige Mtl. Basis preis hängt von was Sie ausgegeben habe für die Karte.

z.B.
Karte €1 = Mtl. basispreis €9,28
Karte €98 = Mtl. basispreis €4,64
Karte €199 = Mtl. basispreis €0

Dann gibt es die option nach Zeit oder Volumen Tarif zum wählen.

Für Volumen sind die preisen folgendes pro Monat..

10 mb transfer volume = €9,86
10 mb transfer volume = €34,80
150 mb transfer volume = €69,60

Also, für jemand die die Karte für € 99 kauft und dann wählt eine Volumen von 50 mb pro monat heist das eine Gesamt kosten von €4,64 + €34,80 = € 39,44 pro monat.

Ich wurde wahrscheinlich nur online gehen während eine workshop also für mich wird 10 mb reichen. Meine Monatlicher Kost wird also €4,64 + €9,86 = €14,50

€14,50 pro monat ist für mich mindestens eine gutes deal. Nicht jede Firma hat eine online möglichkeit in die konferenz räumen und ist wird für mich sehr nutzlich.

Alan
ABAKUS Internet Marketing
Professionelle Suchmaschinenoptimierung und Suchmaschinenmarketing

bergloewe
PostRank 1
PostRank 1
Beiträge: 1
Registriert: 28.11.2004, 16:30

Beitrag von bergloewe » 28.11.2004, 16:36

Hallo,
du schreibst, dass du eine problemlösung für win xp hättest! ich habe die karte mit dem neuesten dashboard installiert; angeblich bringt sie zumindest eine verbindung über gprs zustande, aber ins internet komme ich deswegen trotzdem nicht.
ich wäre dir sehr dankbar, wennd u mir schreiben könntest, wie das funktioniert.
bitte schreibe an folgende adresse: volker.hofmann@email.de
danke dir im voraus

volker

Apotheker
PostRank 7
PostRank 7
Beiträge: 520
Registriert: 18.06.2004, 11:04
Wohnort: Ellas

Beitrag von Apotheker » 29.11.2004, 00:37

Ich habe die Karte schon länger - genial! Das war der noch letzte erforderliche Schritt für die völlige Unabhängigkeit. 500 MB-Tarif gibt's auch noch (110,-), das reicht mir persönlich für unterwegs meist aus. Das Roaming ist allerdings fast unbezahlbar, deshalb ist es hilfreich, wenn im Ausland der Wahl auch Vodafone präsent ist. Dann einfach eine lokale SIM-Karte zum Wechseln holen. Ich will die Karte nie wieder missen! 8)

Antworten
  • Vergleichbare Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag