Du befindest Dich im Archiv vom ABAKUS Online Marketing Forum. Hier kannst Du Dich für das Forum mit den aktuellen Beiträgen registrieren.

Was macht das /-Zeichen am Ende der URL aus?

Ajax, Hijax, Microformats, RDF, Markup, HTML, PHP, CSS, MySQL, htaccess, robots.txt, CGI, Java, Javascript usw.
Neues Thema Antworten
Habe
PostRank 4
PostRank 4
Beiträge: 102
Registriert: 11.06.2008, 22:58

Beitrag von Habe » 11.05.2010, 15:52

Hallo in die Runde,

bin eher zufällig auf folgendes "Phänomen" bei meiner Site draufgekommen:

https://www.meine-site/unterseite/
https://www.meine-site/unterseite

Also die gleiche Seite lässt sich mit und ohne einem / am Ende der URL aufrufen.

Könnte das Google irgendwie negativ aufstoßen?

Habe

Anzeige von ABAKUS

von Anzeige von ABAKUS »

Content Erstellung von ABAKUS Internet Marketing
Ihre Vorteile:
  • einzigartige Texte
  • suchmaschinenoptimierte Inhalte
  • eine sinnvolle Content-Strategie
  • Beratung und Umsetzung
Jetzt anfragen: 0511 / 300325-0

unknownsoul
PostRank 9
PostRank 9
Beiträge: 1604
Registriert: 08.02.2006, 08:28

Beitrag von unknownsoul » 11.05.2010, 15:58

Kann ich mir nicht vorstellen. Ist meiner Meinung nach genauso unwichtig wie die Dateiendung. Ob nun htm, html, php oder keine...

profo
PostRank 9
PostRank 9
Beiträge: 1703
Registriert: 18.01.2007, 18:51

Beitrag von profo » 11.05.2010, 15:59

Es ist aber schon eine Unschönheit. Ich würde per 301 auf die bevorzugte Variante umleiten.

Anzeige von ABAKUS

von Anzeige von ABAKUS »

SEO Consulting bei ABAKUS Internet Marketing
Erfahrung seit 2002
  • persönliche Betreuung
  • individuelle Beratung
  • kompetente Umsetzung

Jetzt anfragen: 0511 / 300325-0.


Seo-Spezialist
PostRank 2
PostRank 2
Beiträge: 52
Registriert: 03.05.2010, 12:17

Beitrag von Seo-Spezialist » 11.05.2010, 16:31

SEO- mäßig ist das völlig wurscht
Ihr Shop für Content und Linkbuilding:

link-text.de

profo
PostRank 9
PostRank 9
Beiträge: 1703
Registriert: 18.01.2007, 18:51

Beitrag von profo » 11.05.2010, 16:42

Wenn Google beide Adressen kennt ist es nicht egal. Deswegen besser vereinheitlichen.

800XE
PostRank 10
PostRank 10
Beiträge: 5223
Registriert: 02.12.2004, 03:03

Beitrag von 800XE » 11.05.2010, 16:50

profo hat geschrieben:Es ist aber schon eine Unschönheit. Ich würde per 301 auf die bevorzugte Variante umleiten.
Ich würde einer Datei eine Dateiendung geben .....

... ist zwar ein Relikt aus alter "Mausbedinugs"Vorzeit


Händedruck ist auch ein relikt aus alter Zeit
und
Dateien ohne Dateiendung sind Anarchi ...
(und ich glaube mal, das das verboten ist)

profo
PostRank 9
PostRank 9
Beiträge: 1703
Registriert: 18.01.2007, 18:51

Beitrag von profo » 11.05.2010, 17:32

So ein ästhetisches Argument finde ich schön :)

sx06050
PostRank 10
PostRank 10
Beiträge: 3376
Registriert: 15.07.2008, 10:24

Beitrag von sx06050 » 11.05.2010, 17:51

is nen typischer fall von, hama schon immer so gemacht

work2go
PostRank 1
PostRank 1
Beiträge: 9
Registriert: 03.05.2010, 10:35

Beitrag von work2go » 11.05.2010, 18:10

So gaaaaanz unwichtig ist die Endung nicht.
Google hat mal eine Statistik zu den Spam Algo veröffentlicht. Und dort wurde festgestellt, dass die längsten URLs Spam Seiten haben.

Gut 5 Zeichen sind nicht besonders viel, aber vielleicht gibt es einen fix-Wert bei XYZ und wenn man jetzt 5 Zeichen darunter liegen würde, wäre das doch ganz nett oder nicht? 8)

800XE
PostRank 10
PostRank 10
Beiträge: 5223
Registriert: 02.12.2004, 03:03

Beitrag von 800XE » 11.05.2010, 19:09

work2go hat geschrieben:So gaaaaanz unwichtig ist die Endung nicht.
Google hat mal eine Statistik zu den Spam Algo veröffentlicht. Und dort wurde festgestellt, dass die längsten URLs Spam Seiten haben.

Gut 5 Zeichen sind nicht besonders viel, aber vielleicht gibt es einen fix-Wert bei XYZ und wenn man jetzt 5 Zeichen darunter liegen würde, wäre das doch ganz nett oder nicht? 8)
Was Du sprechen?

Jede Länge hat ein Ende
(auser die lange Wurst, die hat doppelEnde)
aber
das Ende der Länge
ist ungleich
der Name am Ende

Habe
PostRank 4
PostRank 4
Beiträge: 102
Registriert: 11.06.2008, 22:58

Beitrag von Habe » 12.05.2010, 21:04

Vielen Dank für eure Antworten!

Anonymous

Beitrag von Anonymous » 13.05.2010, 07:28

:o

also rein nach definition bedeutet ein / am ende das es ein Ordner ist, und ohne / ist es ne datei... also 2 unterschiedliche URLs....

und irgendwie bin ich wirklich erschrocken über die bisherigen Antworten...

Habe
PostRank 4
PostRank 4
Beiträge: 102
Registriert: 11.06.2008, 22:58

Beitrag von Habe » 25.05.2010, 20:04

Gut, dass die von der Webmaster-Zentrale hier mit lesen ;-)

Nun habe ich die Antwort auf meine Frage:

Schrägstrich oder nicht? - Google Webmaster-Zentrale Blog

Danke!

Antworten
  • Vergleichbare Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag